Lindsey Vonn schlägt zurück: Erster Abfahrtssieg seit einem Jahr

Lindsey Vonn hat ihren Abfahrtsthron drei Wochen vor den Olympischen Spielen zurückerobert. Die Amerikanerin holte sich in Cortina d'Ampezzo ihren 79. Weltcup-Sieg - den ersten in der Königsdisziplin seit Garmisch-Partenkirchen vor genau einem Jahr. Vonn deklassierte die Konkurrenz bei traumhaften Bedingungen auf der "Olympia delle Tofane" nach ihrem zweiten Platz vom Freitag.

Lindsey Vonn of the USA competes in the FIS Alpine World Cup Women's Downhill replacing Val d'Isere event on January 19, 2018 in Cortina d'Ampezzo, Italian Alps.

Fotocredit: Getty Images

Lindsey Vonn stand perfekt geschminkt im Zielraum von Cortina d'Ampezzo, in ihrem Gesicht war kein Fältchen zu erkennen. Dass die 33-Jährige in den Dolomiten lächelnd über ihr Alter sprach, lag aber nicht an ihrem gelungenen Make-up - Vonn hatte gerade als älteste Athletin der Geschichte eine Weltcup-Abfahrt gewonnen. Drei Wochen vor Olympia war es für sie "der größte Sieg".
Vor einer Woche, nach den Plätzen neun und 27 in Bad Kleinkirchheim, hatte sich Vonn von mancher Seite anhören müssen, sie sei zu alt und solle doch besser aufhören. Das tat weh, ihr 79. Weltcup-Sieg schmeckte deshalb umso süßer. "Super cool", sagte sie, "ich bin alt, aber immer noch schnell." Tina Weirather (Liechtenstein) auf Platz zwei hatte bereits 0,92 Sekunden Rückstand.
Für Vonn war es der zwölfte Cortina-Sieg (je sechs in Abfahrt und Super-G) und der erste in einer Weltcup-Abfahrt seit Garmisch-Partenkirchen vor genau einem Jahr. "Sonnenschein, Sieg - es geht nicht besser", sagte die Amerikanerin, die Elisabeth Görgl (Österreich) als älteste Abfahrtssiegerin ablöste. Seit ihrem ersten Triumph 2004 hat Vonn jetzt in 15 Kalenderjahren immer wenigstens ein Rennen gewonnen - das ist im alpinen Skisport einmalig.
picture

Fast eine Sekunde Vorsprung: So holte Vonn den Abfahrtssieg in Cortina

Quelle: Eurosport

Vonn in Olympia-Form

Mit Blick auf die Olympischen Spiele in Pyeongchang (9. bis 25. Februar) sieht sich Vonn "gut im Plan. Letzte Woche hat jeder gesagt, ich sei nicht gut in Form, aber das stimmt nicht. Ich habe acht Jahre gewartet, ich bin bereit." Olympia 2014 hatte die Goldmedaillengewinnerin in der Abfahrt von 2010 verletzungsbedingt verpasst. Auch wegen dieser langen Wartezeit hatte sie zuletzt in Bad Kleinkirchheim bei schwierigen Bedingungen nicht alles riskiert.
In Südkorea dürfte es zum Duell Vonn gegen Sofia Goggia kommen. Die Italienerin war bei ihrem zweiten Saisonsieg am Freitag sogar 0,03 Sekunden schneller als Vonn am Samstag, übertrieb es beim zweiten Mal aber etwas. Sie geriet im Tofana-Schuss in Rücklage und stürzte, konnte sich in voller Fahrt aber wieder aufrichten und Schlimmeres verhindern.
Michaela Wenig (Lenggries/3,55) und Kira Weidle (Starnberg/3,64) belegten die Plätze 32 und 33. Viktoria Rebensburg (Kreuth) verzichtet nach ihrer Virus-Erkrankung auf Cortina, reiste am Donnerstag aber dorthin, um sich im nahen Toblach auf den Riesenslalom am Dienstag am Kronplatz vorzubereiten.
picture

Schrecksekunde: Goggia stürzt im Abfahrtsrennen

Quelle: Eurosport

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung