Riesenslalom in Hafjell: Marco Odermatt schlägt Henrik Kristoffersen im Duell um die kleine Kristallkugel

Marco Odermatt hat sich die kleine Kristallkugel im Riesenslalom gesichert. Der Schweizer Dominator fuhr in Hafjell auf Rang zwei hinter seinem Landsmann Loic Meillard (+0,14 Sekunden). In Thomas Tumler (+0,23 Sekunden) landete ein weiterer Schweizer auf Rang drei. Der Norweger Henrik Kristoffersen, Odermatts ärgster Konkurrent im Riesenslalom, fiel vor Heim-Publikum weit zurück und wurde 16.

Dominator zeigt keine Nerven: Odermatt liefert ab

Quelle: Eurosport

Drei Schweizer auf dem Riesenslalom-Podium hatte es zuletzt 1983 in Adelboden gegeben. Umso glücklicher fiel das Fazit von Sieger Meillard aus: "Es fühlt sich großartig an, im Riesenslalom bin ich nicht die beste Saison gefahren. Heute schon, das ist der Hammer! Zusammen mit meinen Teamkollegen fühlt es sich großartig an."
Odermatt sicherte sich in Hafjell auch den Gesamtweltcup - zum vierten Mal in Folge. "Es hat sich schon länger so angefühlt, dass ich die große Kugel sicher habe. Mein Riesenslalom-Schwung ist aktuell nicht der beste, umso schöner ist es, dass ich es heute geschafft habe", freute sich der Dominator im anschließenden Interview. "Vor ein paar Jahren noch habe ich einen Riesenslalom-Sieg nach dem anderen gefeiert. Jetzt musste ich das Feld von hinten aufrollen. Dass es dennoch mit der Kugel geklappt hat, ist schon surreal."
Nach dem vorletzten Riesenslalom-Weltcup der Saison liegt der Schweizer nun 106 Punkte vor Kristoffersen. Mit 634 Punkten Vorsprung auf den Norweger ist ihm eben auch der Weltcup-Gesamtsieg fünf Rennen vor Saisonende nicht mehr zu nehmen.
Die Super-G-Kugel hat er ebenfalls schon und zum insgesamt dritten Mal gewonnen, in der Abfahrt nimmt er 83 Punkte Vorsprung auf Teamkollege Franjo van Allmen mit zum letzten Duell in den Staaten.

Grammel grandios im zweiten Durchgang

Anton Grammel (+1,69) qualifizierte sich mit einem fulminanten zweiten Lauf auf dem Olympiaberg von 1994 als einziger Deutscher für das Weltcup-Finale in Sun Valley/USA. Er machte 15 Plätze gut und feierte mit Rang zehn sein bestes Karriereergebnis.
picture

"Wow!" Grammel zeigt starke Fahrt

Quelle: Eurosport

"Ich hatte insgeheim gehofft, dass ich mit zum Finale darf, das ist optimal", sagte der 26-Jährige im "ZDF". Schon jetzt nehme er aus der Saison mit, dass die Konkurrenten "auch alle nur mit Wasser kochen, das macht Hoffnung".
Der Riesenslalom-Weltmeister Raphael Haaser stürzte auf Bestzeit-Kurs liegend böse. Der Österreicher konnte nach seinem heftigen Abflug auf einem Ski selbstständig ins Ziel fahren, blutete aber im Gesicht und an der Hand. Eine genaue Diagnose stand noch aus.
picture

Front-Flip vom Weltmeister: Haaser stürzt in Hafjell heftig

Quelle: Eurosport

(mit SID)
picture

Kein Gefühl: Kristoffersen fällt im zweiten Durchgang zurück

Quelle: Eurosport


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen