Lara Gut-Behrami kritisiert Bedingungen beim Super-G in La Thuile: "Der Schnee ist eine Katastrophe"

Lara Gut-Behrami ist nach dem zweiten Super-G in La Thuile (Italien) wortlos abgerauscht. Wie am Donnerstag wurde die Schweizerin am Freitag "nur" Vierte - später verschwand sie aus dem Zielraum, ohne ein Interview zu geben. In der Spezialwertung fiel sie hinter Federica Brignone (Italien) zurück. Am Vortag hatte sie der Piste im Aostatal noch ein katastrophales Zeugnis ausgestellt.

Die Siegesfahrt von "Hausherrin" Brignone in La Thuile

Quelle: Eurosport

"Ich bin einfach froh, gesund zu sein", sagte Gut-Behrami nach Platz vier in La Thuile am Donnerstag. Schon dort war sie unter ihren Möglichkeiten geblieben und ließ ihr Polster im Rennen um die Super-G-Kristallkugel schmelzen.
Selbiges tat auch der Schnee im Aostatal und das frustrierte die Schweizerin massiv. Die 33-Jährige war mit den Bedingungen auf der Piste überhaupt nicht zufrieden: "Der Schnee ist eine Katastrophe. Die Piste bricht und hat Löcher."
Nebel und Schneefall zwangen die Veranstalter in die Knie - zumindest in Sachen Abfahrt. Sowohl das Training als auch das Rennen wurden abgesagt, so fanden nun zwei Super-Gs statt.
Gut-Behrami stellte vor dem zweiten Rennen in La Thuile die Sinnhaftigkeit eines Rennens bei diesen Verhältnissen infrage. "Das ist keine Kritik an der Organisation. Es hat zwei Tage lang geregnet, geschneit, es hatte Nebel. Da kann man noch so viel salzen, der Schnee wird einfach nicht hart", sagte die Schweizerin.

Gut-Behrami auch am Freitag enttäuscht

Auch Gut-Behramis Kontrahentin Federica Brignone prangerte die Bedingungen nach dem Rennen am Donnerstag an: "In erster Linie bin ich sauer auf mich, ich wollte zu viel. Aber die Piste ist tatsächlich nicht wirklich gut."
Am Freitag sahen die Pistenbedingungen dann etwas besser aus. Gut-Behrami war offensichtlich mit Platz vier aber erneut nicht zufrieden und rauschte wortlos ab.
Ihr Vater schien es fast schon zu ahnen. Nur wenige Minuten vor der Fahrt seiner Tochter analysierte er gegenüber dem "Blick": "Im unteren Teil ist es wieder sehr weich."
Vor dem zweiten Rennen in La Thuile hatte die Speedfahrerin noch 45 Punkte Vorsprung auf Brignone - die sind jetzt futsch. Vor dem Weltcupfinale in Sun Valley liegt die Schweizerin jetzt fünf Punkte hinter der Italienerin, muss Brignone im Super-G in den USA (23. März, 18:00 Uhr MEZ live bei Eurosport und discovery+) also unbedingt hinter sich lassen.
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: ÖSV contra Swiss-Ski: Anzug-Debatte auch im Alpin-Sport
picture

Highlights Super-G: Aicher schlägt Goggia und Brignone

Quelle: Eurosport


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung