Marco Odermatt kritisiert neuen Weltcupkalender und fehlende Abfahrtsrennen: "Das ergibt für mich nur wenig Sinn"

Marco Odermatt absolviert gerade mit Teilen der Schweizer Herren-Mannschaft ein erstes Trainingslager im Süden Spaniens. Im Interview mit dem "Blick" sprach der Gesamtweltcupsieger auch den neuen Kalender für die kommende Saison an. "Wir Athleten plädieren seit Jahren für einen ausgeglichenen Rennkalender mit neun Weltcuprennen pro Disziplin. Davon sind wir jetzt weit entfernt", so Odermatt.

Marco Odermatt ist kein Freund des neuen Weltcupkalenders

Fotocredit: Getty Images

Der Anstoß der Kritik des 27-Jährigen: "Während zehn Slaloms ausgetragen werden sollen, sind aktuell nur sieben Abfahrten eingeplant. Das ergibt für mich nur wenig Sinn." Der Weltverband FIS hatte erst vor Kurzem den vorläufigen Weltcupkalender für den nächsten Winter vorgestellt.
Aufgrund der Olympischen Spiele in Mailand und Cortina d'Ampezzo im Februar fällt die traditionelle Abfahrt in Bormio aus, da auf dieser Strecke die olympischen Rennen der Herren ausgetragen werden. Dafür zeigt Odermatt Verständnis.
Doch der Schweizer sieht andere Möglichkeiten, um die fehlenden Rennen zu ersetzen. Womöglich lasse sich noch ein Austragungsort für eine Abfahrt in der letzten Kalenderwoche 2025 finden - der übliche Termin von Bormio.
Odermatt schlug zudem vor: "Wir sollten darüber diskutieren, ob man Ende Januar in Crans-Montana anstelle des Super-G eine Abfahrt austragen kann. Ich könnte mir zudem vorstellen, dass man im März in Courchevel eine weitere Abfahrt einschieben könnte." Er sei allerdings dagegen, "dass man bei den Klassikern in Wengen und Kitzbühel eine zusätzliche Abfahrt einschiebt".

Odermatt erhält Unterstützung: "Abfahrt ist alpine Königsdisziplin"

Teamkollege Justin Murisier pflichtete ihm bei: "Die Abfahrt wird seit jeher als alpine Königsdisziplin dargestellt. Darum kann es nicht sein, dass ausgerechnet in dieser Sparte am wenigsten Rennen ausgetragen werden."
Änderungen im Kalender sind noch möglich. Zumindest der Weltcupauftakt findet aber wie üblich in Sölden statt - bei Damen (25. Oktober) und Herren (26. Oktober) stehen die Riesenslaloms auf dem Programm.
picture

Odermatt exklusiv: "Das war die größte Herausforderung"

Quelle: Eurosport


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung