Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Sebastian Würz begrüßt Sie zum Abschluss der Vierschanzentournee in Bischofshofen. Das Wetter stimmt, und alles ist gerichtet für ein Skifest. Nach drei von vier Springen sieht alles nach einem Gesamtsieg des Österreichers Stefan Kraft aus.

Bischofshofen
Herren | 06.01.2015
Live
Live Updates
Sebastian Würz

Update 06/01/2015 um 18:38 GMT+1 Uhr


17:19
Guter Sprung von Noriaki Kasaki. Mit 132,5 Metern reiht sich der Japaner in der Spitzengruppe ein. Er bekommt hohe Noten. Das reicht sogar knapp für die Führung. Jakub Janda hat auch über die Verliererliste keine Chance.
17:16
121,5 Meter für Markus Eisenbichler, der mit Glück einen Sturz vermeidet. Und dann ein sehr eleganter Flug von Severin Freund auf 131 Metern. Der Skiflug-Weltmeister ist vorerst Dritter mit geringem Abstand zu Prevc und Schlierenzauer. Eisenbichler ist ausgeschieden.
17:14
Auch für den nächsten jungen Österreicher reicht es nicht: 116,5 Meter für Elias Tollinger. Und dann ist Anders Bardal beim Absprung zu spät dran. Er wackelt stark bei der Landung, das gibt Abzug. Dennoch ist der Norweger mit 127 Metern sicher weiter.
17:12
Gute 129,5 Meter für den Slowenen Matjaz Pungertar. Damit bezwingt er nicht nur seinen Gegner Clemens Aigner sondern reiht sich auch auf Rang fünf in der Gesamtwertung ein.
17:09
113 Meter des Japaners Junshiro Kobyashi können kein Maßstab für Richard Freitag sein. Und trotz starken Rückenwindes sind es sie auch nicht. 129,5 Meter Freitag, der damit vorerst Dritter ist. Der Rückstand auf Prevc schon sieben Punkte.
17:07
Das wird überraschend knapp. Nur 120 Meter für Piotr Zyla, der damit hinter dem Russen Ilmar Hazetdinov bleibt. Der Neunte der Qualifikation ist dasmit ausgeschieden. Damit war nicht zu rechnen.
17:04
Sehr guter Sprung von Gregor Schlierenzauer. Der zweifache Tourneesieger landet butterweich bei 132 Metern. Für den Duellsieg gegen Reruhi Shimizu reicht das deutlich. In der Gesamtwertung ist er Zweiter hinter Prevc.
17:00
120,5 Meter für Daniel Wenig mit einem kleinen Wackler in der Landung, der zurecht mit einigen Abzügen bestraft wird. Gegen Peter Prevc reicht da snicht. Der Dritte der Tourneewertung zeigt sein Können und übernimmt mit 133 Metern die Spitze.
16:59
Das reicht für Jan Matura. Mit 121 Metern fliegt er zwei Meter weiter als sein Gegner Anssi Koivuranta und steht im zweiten Durchgang.
16:56
Jetzt ein durchaus starkes Duell: Marinus Kraus gegen Kamil Stoch. Kraus erreicht 125,5 Meter. Im Anschluss geht es für den Doppel-Olympiasieger Stoch genau einen Meter weiter. In der Gesamtwertung sind das die Ränge drei und vier. Kraus führt nun in der Lucky-Loser-Liste.
16:54
120 Meter für Manuel Poppinger, den es unten stark nach unten drückt. Dann landet Johann André Forfang aber shcon bei 118,5 Metern. Poppinger ist weiter, aber weit zurück.
16:51
Anders fannemel meldet sich zurück. Nach schwachen Sprüngen in Training und Qualifikation erreicht der Norweger nun 130 Meter und übernimmt die Gesamtführung. Auch Taku Takeuchi zeigt mit 125 Metern keinen schlechten Sprung, muss aber über die Verliererliste gehen. Dort ist er nun Zweiter hinter Nejc Dezman.
16:50
Keine Probleme für Daniel Andre Tande. Mit 124 Metern gewinnt der Norweger sein Duell gegen den Slowenen Rok Justin und steht im Finaldurchgang.
16:47
Sehr ordentliche 124 Meter für Gregor Deschwanden aus der Schweiz. Dann aber erreicht Michael Neumayer bei wirklich starkem Rückenwind 127,5 Meter. Die Landung passt einigermaßen. Gesamtführung für Neumayer. Deschwanden ist jetzt Zweiter in der Verliererliste.
16:46
Thomas Diethart steht im zweiten Durchgang. 122,5 Meter reichen dem noch amtierenden Tourneesieger, um sich gegen Kento Sakuyama aus Japan durchzusetzen.
16:43
Nur 115 Meter für Jarkko Määttä aus Finnland. Das sollte Jernej Damjan eigentlich schaffen. So ist es auch. 119,5 Meter für den Slowenen. Die ganz großen Weiten fehlen hier auch wegen starken Rückenwindes noch.
16:41
Manuel Fettner kommt zu steil vom Schanzentisch. Dennoch erreicht der Österreiche rimmehrin noch 122 Meter, gewinnt damit nicht nur sein Duell gegen Boyarintsev sondern ist auch Gesamt-Vierter.
16:40
Dimity Vasisliev setzt sich im direkten Duell gegen Dawid Kubacki und rangiert sich mit 124,5 Metern in der Gesamtwertung auf Rang drei ein.
16:37
Das wird eng für Roman Koudelka. Nejc Dezman aus Slowenien landet bei 125 Metern. Der Tscheche kommt nur einen halben Meter weiter. Aber es reicht. Koudelka ist weiter.
16:35
Robert kranjec kommt sehr flach vom Schanzentisch. Der starke Flieger zieht den Sprung abe rnoch auf 121,5 Meter. Damit schlägt er nicht nur den Norweger Phillip Sjön sondern setzt sich auch in der Gesamtwertung an die Spitze.
16:33
Nur 117,5 Meter für den zuletzt besten Finnen Lauri Asikainen. Das ist eine gute Chance für Stephan Leyhe. Und die nutzt der Willinger. Mit 120,5 Metern dürfte das Geburtstagskind von gestern aber im Finale sehr früh wieder an die Reihe kommen.