Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hallo und herzlich willkommen zum dritten Springen der 67. Vierschanzentournee. Sebastian Würz begrüßt euch zum Wettbewerb am Bergisel in Innsbruck. Um 14:00 Uhr beginnt der erste Durchgang, den ihr natürlich auch live bei Eurosport 1 und im Eurosport Player sehen könnt.

Innsbruck
Herren | 04.01.2019
Live
Live Updates
Sebastian Würz

Update 04/01/2019 um 16:05 GMT+1 Uhr


INFO
Live comment icon
Ich verabschiede mich damit für heute. Morgen und übermorgen stehen Qualifikation und Wettkampf in Bischofshofen auf dem Programm. Eurosport 1 und der Eurosport Player sind natürlich wieder live dabei.
INFO
Live comment icon
In der Tourneewertung führt Kobayashi jetzt deutlich vor EIsnebichler. Neuer Dritter ist Andreas Stjernen. Stephan Leyhe hat sich hinter Kamil Stoch auf Rang fünf geschoben.
16:00
Live comment icon
Markus Eisenbichler: "Ich bin trotzdem noch ganz zufrieden. Es war immer noch ein solider Wettkampf. Der Ryoyu ist im Moment einfach der beste Springer. Ich bin vom Anlauf her einfach nicht ideal hereingekommen. Ich freue mich jetzt auf Bischofshofen. Von den Beinen her fühle ich mich extrem fit, aber ich spüre den Rücken. Aber am Körperlichen hat es heute nicht gelegen."
15:59
Live comment icon
Stephan Leyhe: "Schade, dass man nach so einem Sprung knapp das Podest verpasst. Aber ich bin sehr zufrieden mit dem vierten Platz. Ein schöner Tag für mich. Die Tournee ist noch nicht dabei. Bischofshofen ist die Lieblingsschanze von Markus Eisenbichler. Ich bin heute ganz gut zurechtgekommen. Ich habe vom ersten Sprung an ein Gefühl für die Schanze gefunden."
15:54
Bei Ryoyu Kobayashi wird auf Gate null verkürzt. Der Japaner landet bei 131 Metern. Er hat große Probleme bei der Landung, aber das reicht trotzdem zum klaren Tagessieg! Ryoyu Kobayashi feiert seinen dritten Tagessieg bei der diesjährigen Tournee!
15:52
Stefan Kraft bringt den Bergisel zum toben. Der Österreicher fliegt mit wunderschöner Landung auf 130,5 Meter. Ganz klare und sichere Führung und die richtige Antwort von Kraft nach dem Debakel beim Neujahrsspringen!
15:51
126 Meter für Stefan Kraft, der aus einem etwas zu steilen Absprung noch viel macht. Der Norweger landet zudem sauber. Das reicht zur Führung für Stjernen vor Leyhe! Stjernen damit sicher auf dem Podest.
15:50
Das reicht nicht für Timi Zajc. Der Slowene muss sich mit 119,5 Metern begnügen und fällt zurück. Zajc ist derzeit Siebter und Leyhe damit mindestens Tages-Vierter.
15:48
Live comment icon
127,5 Meter für Stephan Leyhe. Er bekommt einige Abzüge bei den Windpunkten, aber Luftfahrt und Landung sind sehr elegant. Leyhe geht mit hohen Noten ganz deutlich an die Spitze!
15:47
Der Anlauf wird nun wieder verkürzt, man ist zurück in Gate 1. Dafür sind die 123,5 Meter für Yukiya Sato stark. Der Japaner wird mit Rang zwei belohnt.
15:46
Der Wind wird wieder besser, der Anlauf ist länger. Das kann Kamil Stoch nutzen. Und das tut er auch. Glänzende 131 Meter für den Polen. Aber die Landung ist sehr unsicher und die Haltungsnoten zurecht niedrig. Zunächst einmal reicht es aber zur Führung!
15:45
Robert Johansson kommt sehr aggressiv vom Schanzentisch. Der Norweger hat eine sehr unruhige Luftfahrt, erreicht immerhin noch 124 Meter. Johansson ist damit Vierter.
15:44
Man hat gleich um zwei Luken verlängert, um die Bedingungen auszugleichen. Daniel Huber aus Österreich erreicht 121 Meter. Damit fällt er auf Position sechs zurück.
15:42
Weiterhin ist Pause am Bergisel. Huber sitzt noch nicht wieder am Absprungbalken.
15:38
Jetzt dreht es sogar etwas auf Rückenwind. Da darf Daniel Huber noch einmal vom Schanzentisch zurück, weil der Wind außerhalb des Korridors ist.
15:37
Dawid Kubacki kommt sehr steil vom Schanzentisch, erreicht dann nur 116 Meter. Damit verliert der Dritte der Tourneewertung heute an Boden, ist jetzt nur Neunter.
15:34
Sehr schöne 123 Meter für Kilian Peier. Der Schweizer hat sich am Bergisel insgesamt sehr stabil gezeigt und ist jetzt auch ganz knapp vor Richard Freitag in Führung.
15:33
Live comment icon
Richard Freitag trifft den Absprung gut, liegt dann sehr sauber in der Luft. Der Sieger von 2015 erreicht 124 Meter und führt damit! Das kann man als gelungene Rückkehr nach dem Sturz im Vorjahr verbuchen.
15:32
Sehr solider Versuch von Anze Lanisek. Der Slowene erreicht 123 Meter und ist knapp vor Eisenbichler.
15:31
Kleine Kante von Markus Eisenbichler nach dem Absprung. Da fehlt dem Deutschen etwas das Tempo bei der Luffahrt. Er zieht den Versuch zumindest noch auf 123,5 Meter und ist damit Zweiter.