Saudi Arabia Masters: Ronnie O'Sullivan feiert Comeback - Mark Williams lässt Shaun Murphy im Achtelfinale keine Chance

Ronnie O’Sullivan hat im Achtelfinale der Saudi Arabia Masters ein furioses Comeback gefeiert und seinen Gegner Bingyu Chang 6:5 besiegt. "The Rocket" gewann zum Ende vier Frames in Folge, um die Partie noch zu drehen. Den Decider schloss er mit einem Century ab. Mark Williams, der dreimalige Weltmeister und WM-Finalist 2025, ließ derweil Shaun Murphy beim klaren 6:1 nicht den Hauch einer Chance.

"Stark gelöst": Williams klaut Frame mit Total Clearance

Quelle: Eurosport

Ronnie O’Sullivan startete schwach gegen seinen chinesischen Gegner Bingyu Chang. Nach fünf Frames stand es bereits 1:4 aus Sicht des Engländers.
Doch der siebenmalige Weltmeister berappelte sich und kam besser ins Spiel. Der sechste Frame ging inklusive 85er-Break an "The Rocket". Nach dem siebten Durchgang stand der Engländer dann allerdings erneut mit dem Rücken zur Wand. 5:2 für Chang, der lediglich noch einen Framegewinn benötigte.
Dann aber kam die O’Sullivan-Show. Eiskalt holte er sich die Frames acht bis zehn, ohne es wirklich knapp werden zu lassen. Im Decider krönte er sein Comeback mit einem 125er-Century und drehte das Match damit komplett.
Im Anschluss zeigte sich der siebenmalige Weltmeister gewohnt selbstkritisch: "Ich habe ein paar leichte Schläge liegen lassen. Am Ende kommst du trotzdem irgendwie durch. Aber das reicht nicht, um Turniere zu gewinnen."
picture

O'Sullivan krönt Decider mit Century

Quelle: Eurosport

Williams lässt Murphy keine Chance

Mark Williams legte im Achtelfinal-Duell mit Shaun Murphy los wie die Feuerwehr und ging schnell mit 3:0 in Führung. Im dritten Frame fing er seinen Kontrahenten, der bereits mit 61:0 geführt hatte, mit einem Break von 74 Punkten noch ab.
Murphy konnte im vierten Frame zwar auf 1:3 verkürzen, mehr war dem 43-Jährigen allerdings nicht vergönnt.
Williams sicherte sich die nächsten drei Frames und machte mit einem Century Break zum Abschluss das 117. Ranglisten-Viertelfinale seiner Karriere perfekt.
Deutlich enger gestaltete sich das Match zwischen Elliot Slessor und Stuart Bingham. Letzterer führte bereits mit 5:4, doch Slessor sicherte sich die abschließenden beiden Frames und verdiente sich so das Duell gegen Williams.
picture

"Stark gelöst": Williams klaut Frame mit Total Clearance

Quelle: Eurosport

Auch Robertson und Carter im Viertelfinale

In den weiteren Achtelfinals der Nachmittagssession gingen Neil Robertson und Ali Carter als Sieger hervor. Robertson besiegte in einer hochklassigen Session den viermaligen Weltmeister Mark Selby. Im letzten Frame gelang ihm dabei mit einer 137 das höchste Break des Tages.
Carter schlug Oliver Lines nach einem fulminanten Comeback mit 6:3. Lines hatte bereits 3:1 geführt, doch der "Captain" schlug mit fünf Framegewinnen in Folge zurück.

Weltmeister gibt Führung aus der Hand, Wilson weiter

In den anderen Partien der Night Session konnten Kyren Wilson, Barry Hawkins und Chris Wakelin ins Viertelfinale einziehen.
Wakelin gelang dabei gegen Weltmeister Zhao Xintong ein starkes Comeback. Der Engländer lag zwischenzeitlich schon mit 3:5 zurück. Auch Hawkins feierte gegen den Chinesen Ding Junhui eine Aufholjagd nach 3:5-Rückstand.
Kyren Wilson gewann gegen Si Jiahui mit 6:3. Der Engländer schaffte schnell Klarheit, startete direkt mit 4:0 in das Match. Der Chinese konterte zwar noch mit einem 128er-Century, mehr als Schadensbegrenzung war das allerdings nicht.
picture

Mit ganz viel Gefühl: Williams pottet lange Rote

Quelle: Eurosport


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung