Eurosport
Shoot Out: Dechawat Poomjaeng gewinnt trotz frühen Jubels, Lukas Kleckers in Runde drei
Von
Publiziert 28/01/2023 um 00:32 GMT+1 Uhr
Dechawat Poomjaeng lieferte beim Shootout in Leicester wieder einmal zur Begeisterung der Fans die große Show ab, aber sein Sieg gegen Thepchaiya Un-Nooh stand auf des Messers Schneide. Poomjaeng spielte ein gutes Break, jubelte nach 42 Punkten aber zu früh und verschoss prompt. Un-Nohh war kurz davor, den Frame zu stehlen, verstellte sich aber auf Blau und Poomjaeng gewann mit 62:40.
European Series Shoot Out - Dechawat Poomjaeng making the show to end his win against Si
Fotocredit: Eurosport
Auch die beiden deutschsprachigen Spieler waren am Freitag erfolgreich. Der Schweizer Alexander Ursenbacher hatte bei seinem 83:4 über Robert Milkins gleich zweimal Ball in Hand. Gleiches galt für Lukas Kleckers bei seinem 87:17 über Sam Craigie. Bei der ersten Chance verschoss der Deutsche noch Schwarz, beim zweiten Versuch schaffte er ein Break von 58 Punkten.
Mark Williams bleibt nach seinem 45:41 über Dean Young weiter ein ernsthafter Titelkandidat. Der Waliser profitierte aber davon, dass seinem schottischen Gegner am Ende die Zeit fehlte. Auch Michael Holt ist am Schlusstag dabei. Der Champion von 2020, der in der ersten Runde noch eine 116 gespielt hatte, setzte sich aber nur knapp mit 37:13 gegen Robbie McGuigan durch. Holt profitierte davon, dass McGuigan nach Ball in Hand Pink knapp verschoss.
Zum Kreis der Favoriten zählt auch Jack Lisowski. Der buchte seinen Platz in der dritten Runde durch ein souveränes 53:7 über Adam Duffy. Nachdem Duffy beim Anschwingen den Spielball touchiert hatte holte sich Lisowski mit einer 29 eine klare Führung und verteidigte die geschickt.
Shoot Out
Größter Karriereerfolg: Wakelin reicht eine Chance zum Shootout-Sieg
29/01/2023 um 00:37 Uhr
Mark Davis überrollte Shaun Murphy mit einer 66 bei seinem 89:7. David Grace hatte Glück, als er bei seinem 50:46 über Ashley Hugill die letzte Rote als Fluke lochte und so seinen Kontrahenten mit Schwarz kurz vor Schluss noch einholte. Asjad Iqbal schlug Jimmy Robertson klar mit 73:33. Dabei lochte der Pakistani eine spektakuläre lange Rote und machte daraus das entscheidende Break von 64 Punkten.
Reanne Evans ohne Chance
Reanne Evans war bei ihrem 4:83 gegen Gary Wilson ohne Chance. Aus einem Fluke machte Wilson ein Break von 44 Punkten und legte anschließend noch eine 39 drauf. Evans hatte keine Chance, einen Ball zu lochen. Julien Leclercq aus Belgien brillierte bei seinem Sieg über Haydon Pinhey mit einem nahezu perfekten Break von 93 Punkten.
Vladislav Gradinari aus der Republik Moldau, mit 14 Jahren der jüngste Teilnehmer beim Shootout, reitet weiter auf einer Welle des Erfolges. Nach seinem überraschenden Sieg über Kyren Wilson bezwang er auch den Brasilianer Victor Sarkis mit 42:20 und steht unter den letzten 32. Beendet ist das Märchen dagegen für den zweiten 14-Jährigen im Feld: Riley Powell unterlag Daniel Wells mit 2:38.
Alle Ergebnisse der 2. Runde beim Shootout
Werbung
Werbung