UK Championship: Titelverteidiger Mark Allen scheitert früh an Ding Junhui - Zwei Monster-Comebacks am Abend

Titelverteidiger Mark Allen ist in der ersten Runde der UK Championship gescheitert. In einer Wiederauflage des Vorjahres-Finales unterlag er in York Ding Junhui mit 5:6. Dabei war Allen über weite Strecken der bessere Spieler und überzeugte mit einer Lochquote von 95 Prozent. Doch zu oft schaffte er es nicht, die Frames sicher zu machen. Zudem waren seine Safeties oft nicht zwingend.

Ding Junhui of China plays a shot in the first round match against Mark Allen of Northern Ireland on day 1 of the 2023 MrQ UK Championship at York Barbican on November 25, 2023 in York, England

Fotocredit: Getty Images

Dabei sah es beim Stand von 4:2 so aus, als würde Mark Allen sicher gewinnen. Ding Junhui, der auch unter gesundheitlichen Problemen litt und die letzten beiden Tage im Bett verbringen musste, hatte große Probleme mit seinem Spiel.
Aber Allen nutzte in der Folgezeit seine Chancen nicht. Zwar ging er mehrfach klar in Führung, doch Ding, der sich deutlich steigerte, fing ihn mit Breaks von 79, 63 und 70 Punkten jeweils noch ab.
Mit einer 70 rettete sich Mark Allen jedoch noch in den Decider. In diesem elften Frame hatte der Nordire auch die erste Chance, verschoss aber nach 37 Punkten eine Rote auf die Mitteltasche. Ding ließ sich nicht zweimal bitten und holte mit einer 102 Frame und Match.
Der Abend war geprägt von zwei spektakulären Comebacks. Sowohl Jamie Clarke gegen Kyren Wilson als auch Tom Ford gegen Noppon Saengkham lagen mit 1:5 hinten, setzten sich aber doch noch mit 6:5 durch.

Wilson vergibt 5:1-Führung

Kyren Wilson hatte die ersten beiden Frames nach dem Interval dominiert. Doch als er beim 5:1 im siebten Frame nach einer 51 den Tisch verlassen musste kam es in seinem Spiel zu einem Bruch. Er verlor die Abgeklärtheit, wollte es in einigen Situation auch mit Gewalt schaffen. Das nutzte Jamie Clarke, um sich auf 3:5 heranzukämpfen.
Seine nächste gute Chance hatte Wilson im neunten Frame, doch erneut war nach einer 54 Schluss. Fortan spielte Clarke wie im Tunnel, wie er danach auch im Eurosport-Studio sagte. Mit Breaks von 80, 104 und 76 Punkten stürmte er zum Sieg.
Noppon Saengkham hatte auf dem Weg zu seiner 5:1-Führung drei Centuries und zwei weitere Breaks von 50 Punkten gespielt. Tom Ford wirkte zu diesem Zeitpunkt chancenlos, doch mit Breaks von 61 und 130 Punkten meldete er sich im Match zurück. Nachdem er dann auch den neunten Frame auf Schwarz gewonnen hatte dominierte er den zehnten Durchgang erneut.
Im letzten Frame legte Saengkham eine 55 vor, doch mit einer 66er-Clearance bis Pink holte Ford doch noch den Sieg. Damit wahrte er auch seine Chance auf ein Masters-Debüt. Im Achtelfinale von York kommt es nun gegen Ding Junhui zum Showdown um ein Masters-Ticket.

Williams kämpft sich ins Achtelfinale

Mark Williams steht nach einem 6:4 über Fan Zhengyi ebenfalls im Achtelfinale. In einem über weite Strecken engen Match war Williams mit 5:3 in Führung gegangen. Doch mit einer 130 kam Fan noch einmal heran. Anschließend aber machte der walisische Routinier mit einer 86 den Sieg perfekt.
(SID)
picture

Kuriose Szene: Herausgefallene Kreide verursacht Foul

Quelle: Eurosport

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung