Xi'an Grand Prix: Judd Trump verliert dramatisch im Decider - Wunderkind Stan Moody überrascht Ali Carter in China
Update 08/10/2025 um 16:26 GMT+2 Uhr
Judd Trump ist beim Xi'an Grand Prix überraschend früh gescheitert. Der Weltranglistenerste verlor bereits in der zweiten Runde gegen Matthew Stevens mit 4:5. Der Weltmeister von 2019 wartet damit in der Saison 2025/26 weiterhin auf seine erste Viertelfinalteilnahme. Derweil musste auch Ali Carter schon die Segel streichen. Der Engländer unterlag Wunderkind Stan Moody 3:5 im Generationenduell.
Paukenschlag! Trump fliegt in Xi'an im Decider raus
Quelle: Eurosport
In der Saison 2025/26 will es einfach nicht laufen bei Judd Trump. Nach dem Aus gegen Matthew Stevens in der zweiten Runde des Xi'an Grand Prix wartet der Weltranglistenerste nicht nur weiter auf seinen ersten Turniersieg der Spielzeit, sondern auch auf das erste Viertelfinale.
Dabei ging das Match für Trump, der in seinem Auftaktmatch am Dienstag noch ein seltenes 151er-Break spielte, gut los. Fast mühelos stellte der Engländer auf die 2:0-Frameführung.
Nach einem kurzen Wackler im dritten Durchgang sicherte sich Trump Frame vier und das 3:1.
Dann nahm das Unheil seinen Lauf. Der Weltmeister von 2019 lochte schwach und präsentierte sich im Verlauf des Spiels immer unpräziser. Drei Frames hintereinander gab Trump an den auch nicht fehlerfrei spielenden Waliser ab, eins davon sogar zu null.
Trump nervenstark in den Decider
Der Weltranglistenerste stand bei 3:4 aus seiner Sicht unter Druck und das merkte man. Stevens spielte stark auf, führte mit 60 Punkten, aber ließ im Verlauf die Entscheidung auf den schwarzen Ball liegen. Trump zog seinen Kopf noch aus der Schlinge und agierte plötzlich so, wie die Fans es vom Weltranglistenersten gewohnt waren.
Zweimal zwang er Matthews in den Snooker, was ihn auf dramatische Weise in den Decider rettete. Zum Schluss des Frames musste eine "respotted Black" entscheiden. Diese sicherte sich Trump, es ging also in den entscheidenden Durchgang.
In diesem präsentierte sich der Weltrangliste-51. stark, Trump zugleich aber auch wieder schwach. Matthews gewann den Decider letztlich 68:0. Der Waliser trifft nach dem überraschenden Sieg in der dritten Runde auf Lyu Haotian.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/10/08/image-e9db1de4-a832-41d8-9a21-f2d19dc5abf8-85-2560-1440.png)
"Respotted black": Trump gewinnt dramatischen Frame
Quelle: Eurosport
Moody überrascht Carter
Neben Trump muss sich auch Ali Carter aus dem Turnier verabschieden. Der Engländer verlor gegen das 19-jährige Wunderkind Stan Moody 3:5. Dabei erwischte der Weltrangliste-18. einen echten Fehlstart.
Nach vier Frames führte Moody bereits 4:0. Carter kämpfte und kam noch mal auf 3:4 ran, musste sich aber im achten Frame knapp dem Teenager geschlagen geben (55:65). Moody spielt in der dritten Runde nun gegen seinen englischen Landsmann Stuart Bingham.
O'Sullivan souverän, Weltmeister Xintong raus
Ronnie O'Sullivan präsentierte sich bei seinem Comeback-Turnier weiter souverän. Nachdem "The Rocket" in der ersten Runde noch zu null gewann, gab er gegen Yao Pengcheng lediglich ein Frame ab. In der dritten Runde trifft der siebenmalige Weltmeister auf Stephen Maguire.
Auch Neil Robertson hat sich eine Runde weitergekämpft. Der Australier trotze einem 0:2-Rückstand und konnte am Ende einen 5:3-Sieg gegen den Inder Ishpreet Singh Chadha. Weiter geht es für den Weltranglistendritten am Donnerstag gegen den Chinesen He Guoqiang.
Eine herbe Pleite musste hingegen Zhao Xintong hinnehmen. Der Weltmeister fand zu keiner Zeit in die Partie und verlor am Ende 2:5 gegen Robert Milkins.
Das könnte Dich auch interessieren: Robertson adelt O'Sullivan: "Größter britischer Sportler aller Zeiten"
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/10/07/image-9b4775d0-d192-4ffd-b5ec-5421daefb6a0-85-2560-1440.png)
Maximum Break in Xi'an: Trump mit seltenem 151:0!
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung