Xi'an Grand Prix: Judd Trump sorgt für kurioses Highlight - Maximum Break mit 151 Punkten nach Foul seiner Gegnerin
VonLukas Fegers
Update 07/10/2025 um 16:42 GMT+2 Uhr
Beim Xi'an Grand Prix in China messen sich in dieser Woche die Top-Stars des Snookers. Während Kyren Wilson seinen Titel beim sechsten Ranglistenturnier der Saison verteidigen möchte, nehmen sich auch Judd Trump, Ronnie O'Sullivan, Neil Robertson und der amtierende Weltmeister Zhao Xintong viel vor. Nun sorgte der Weltranglistenerste Trump am ersten Turniertag für ein ganz seltenes Highlight.
Maximum Break in Xi'an: Trump mit seltenem 151:0!
Quelle: Eurosport
Im fünften Frame seines Erstrunden-Matches gegen die dreimalige Weltmeisterin der Frauen, Ng On-Yee, gelang dem 36-Jährigen aus England ein kurioses Maximum Break mit 151 Zählern.
Da die Snookerspielerin aus Hongkong vor Trumps Aufnahme ein Foul begangen hatte, brachte sie damit ihren Gegner 4:0 in Führung. Da dieser dann die maximale Punktzahl von 147 draufsattelte, kam der kuriose Frame-Gewinn mit 151:0 zustande.
Für Trump war es das insgesamt neunte Maximum Break seiner Karriere - und das erste seit fast drei Jahren. Zuletzt war ihm das im November 2022 bei den Scottish Open gelungen.
"Es ist schon eine Weile her. Ich glaube, viele andere haben es so aussehen lassen, als wären 147 Punkte ganz einfach. Es war an der Zeit, dass ich auch mal wieder ein Maximum schaffe", sagte Trump im Eurosport-Interview: "Schön, das endlich hinter mich gebracht zu haben."
Trump setzte sich schließlich mit 5:2 gegen seine Kontrahentin durch, die den ersten und sechsten Frame für sich entschieden hatte.
Auch Robertson, Xintong und O'Sullivan weiter
Neben Trump qualifizierten sich auch Neil Robertson und Zhao Xintong für die nächste Runde. Während sich der Australier 5:1 gegen den Iren Leone Crowley durchsetzte, bezwang der amtierende Weltmeister seinen chinesischen Landsmann Wang Xinbo 5:2.
In der zweiten Session des Tages (ab 13:30 Uhr live bei Eurosport und discovery+) war unter anderem Crucible-Rekordweltmeister Ronnie O'Sullivan gegen den Ukrainer Iulian Boiko gefordert. Dabei setzte sich "The Rocket" mühelos 5:0 durch. Für den Engländer ist es die erste Turnierteilnahme seit seiner Finalniederlage im August beim Saudi Arabia Masters.
Das könnte Dich auch interessieren: Snooker-Boom in China - aber wo steht Deutschland?
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/09/30/image-bade3cc6-0c10-4375-b4db-e1769a424263-85-2560-1440.jpeg)
1000. Karriere-Century: Robertson feiert Meilenstein
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung