Carlos Alcaraz verhindert Achtelfinalaus bei ATP-Turnier in Doha - Italiener Luca Nardi verlangt Topstar alles ab
VonFelix Eck
Publiziert 20/02/2025 um 00:20 GMT+1 Uhr
Carlos Alcaraz hat beim ATP-Turnier in Doha das Viertelfinale erreicht. Der Spanier hatte jedoch unerwartet große Mühe gegen den 21-jährigen Italiener Luca Nardi und gewann erst nach drei Sätzen mit 6:1, 4:6, 6:3. In der Runde der letzten Acht trifft der Weltranglistendritte in Katar auf den Tschechen Jiri Lehecka, der glatt in zwei Sätzen (6:4, 6:2) gegen Fabian Marozsan gewann.
Highlights: Alcaraz kämpft sich gegen Youngster ins Viertelfinale
Quelle: Perform
"Es sah aus als würde er anfangen wie der beste der Welt zu spielen", lobte Carlos Alcaraz seinen Gegner Luca Nardi nach der Partie. Der Italiener lag im zweiten Satz bereits mit 1:4 hinten, kämpfte sich aber sensationell zum 6:4-Satzgewinn zurück.
"Ich konnte nichts machen", fuhr Alcaraz fort: "Ich habe versucht mich zu pushen und habe 'Vamos' geschrien, damit er weiß, dass ich noch da bin."
Mit seinem Erfolg im Achtelfinale baute der Spanier seine Siegesserie auf zwölf Spiele bei ATP-500-Turnieren aus.
Für Nardi wäre es indes nicht der erste Achtungserfolg gewesen. Der 21-Jährige besiegte in Indian Wells 2024 den damaligen Weltranglistenersten Novak Djokovic.
Djokovic-Bezwinger kämpft sich ins Viertelfinale
Djokovic-Bezwinger Matteo Berrettini kämpfte sich gegen Tallon Griekspoor in die nächste Runde. "Ich habe hart gekämpft in den drei Sätzen", beschrieb der Italiener das Spiel nach seinem 7:6 (7:4), 6:7(6:8), 6:4-Sieg. Im Viertelfinale trifft Berrettini auf Jack Draper.
Ebenfalls weiter sind Andrey Rublev und Alex de Minaur, die in ihren Begegnungen keine Probleme hatten. Zudem treffen am Donnerstag Félix Auger-Aliassime und Daniil Medvedev aufeinander.
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Sinner-Anwalt über Deal um Dopingsperre: "Das alles ist sehr unfair"
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/02/18/4099507-83127788-2560-1440.png)
ATP Doha : Highlights - Berrettini - Djokovic (SNTV)
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung