Shanghai Masters - Novak Djokovic spricht über Duelle mit Jannik Sinner und Carlos Alcaraz: "Beste Spieler der Welt"
VonNiklas Bien
Publiziert 03/10/2025 um 16:28 GMT+2 Uhr
Novak Djokovic ist bei Grand Slams immer wieder an Jannik Sinner und Carlos Alcaraz gescheitert. Auch wenn der Serbe die Niederlagen gegen "die beiden besten Spieler der Welt" einzuordnen weiß, hat er weiterhin den Antrieb, mitzuhalten. Beim Masters in Shanghai könnte Djokovic die nächste Möglichkeit bekommen, Sinner zu bezwingen. Zwei deutsche Profis haben dagegen allerdings etwas einzuwenden.
Djokovic zieht Grand-Slam-Bilanz: "Sinner und Alcaraz einfach zu gut"
Quelle: Perform
Die Grand-Slam-Saison von Novak Djokovic zu bewerten, ist gar nicht so einfach: Einerseits legte der Serbe eine beeindruckende Konstanz an den Tag, erreichte immer wieder das Halbfinale.
Auf der anderen Seite war auch immer wieder genau an diesem Punkt Schluss. Bei den Australian Open musste Djokovic gegen Alexander Zverev verletzt aufgeben, bei den French Open und Wimbledon scheiterte er an Jannik Sinner, bei den US Open zuletzt war gegen Carlos Alcaraz Endstation.
Alcaraz und Sinner sind der Konkurrenz mittlerweile weit enteilt. Die letzten acht Grand-Slam-Erfolge teilten der Spanier und der Italiener unter sich auf.
"Wenn man gegen diese Jungs körperlich nicht hundertprozentig fit ist, hat man das Gefühl, einen halben Schritt langsamer zu sein, und das wirkt sich auf das gesamte Spiel aus", sagte Djokovic vor seinem Auftaktspiel beim Masters in Shanghai, das er mit 7:6 (7:2), 6:4 gegen Marin Cilic gewann.
Djokovic schielt auf Duell mit Sinner
Djokovic ist weiterhin auf extrem hohem Niveau unterwegs, das weiß er selber einzuordnen. "Abgesehen von den Spielen, die ich gegen diese beiden besten Spieler der Welt verloren habe, habe ich meiner Meinung nach bei den Grand Slams wirklich gutes Tennis gespielt und jedes Mal das Halbfinale erreicht", sagte Djokovic und fügte an: "Das spricht für mein Niveau und meine Konstanz und damit bin ich natürlich zufrieden."
Trotzdem gebe es einen Teil in ihm, der "immer ein Gewinner ist, der immer der Beste sein will". Auf Grand-Slam-Ebene ist der nächste Anlauf bei den Australian Open noch ein paar Monate entfernt.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/06/06/image-b3e6d006-682d-4d8f-a481-744bacb92753-85-2560-1440.png)
French Open: Jannik Sinner vs Novak Djokovic - Highlights
Quelle: Eurosport
Aber auch in Shanghai könnte es ein neues Duell mit Sinner geben - natürlich in einem möglichen Halbfinale.
"Wir werden sehen. Offensichtlich hat er die meisten Spiele gewonnen, die wir in letzter Zeit gegeneinander gespielt haben. Wir haben letztes Jahr hier im Finale gespielt, es war ein gutes Spiel, also hoffe ich, dass ich wieder eine Chance bekomme", sagte der 24-fache Grand-Slam-Sieger.
Deutsche Hürden für Sinner und Djokovic
Damit es so weit kommt, müssten sowohl Sinner als auch Djokovic noch einige Hürden überstehen. Beide bekommen es demnächst mit einem Deutschen zu tun.
Jannik Sinner trifft am Samstag in seinem Auftaktmatch auf Daniel Altmaier (ab 12:30 Uhr im Livescoring), Djokovic spielt im Sechszehntelfinale in der Nacht auf Sonntag gegen Yannick Hanfmann (ab 6:30 Uhr im Livescoring).
Das könnte Dich auch interessieren: Sinner mit großem Respekt vor Altmaier: "Harte Challenge"
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/10/02/image-bfcb42dc-1914-4c11-9806-fd2c0ef196ba-85-2560-1440.jpeg)
Heikles Thema: Djokovic fordert Kollegen zu mehr Einigkeit auf
Quelle: SNTV
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung