:focal(1362x481:1364x479)/origin-imgresizer.eurosport.com/2015/10/06/1706235-36123103-2560-1440.jpg)
Serena Williams steht damit zum 40. Mal in einem Grand-Slam-Halbfinale, zum neunten Mal bei den Australian Open. Immer erreichte sie danach auch das Finale, dass sie bisher in sieben von acht Fällen gewinnen konnte.
"Ich habe viele leichte Fehler gemacht und wusste, ich kann's besser, wenn ich einfach nur dranbleibe. Das habe ich dann umgesetzt", sagte sie: "Das war mein bestes Match bei diesem Turnier."
Gegen die zehn Jahre jüngere Simona Halep begann Williams druckvoll und holte sich gleich das Break zum 2:0. Allerdings kam ihr erster Aufschlag nicht, wie gewünscht (55 Prozent) - Halep breakte sich sofort zurück und gestaltete den ersten Satz zunächst offen.
Ein hart umkämpftes Halep-Aufschlagspiel dreimal über Einstand nutzte Williams dann zum 3:2 und zog fortan auf 5:2 davon. Nach 36 Minuten ging der erste Durchgang 6:3 an die US-Amerikanerin.
Highlights | Serena Williams powert Halep raus
Für Halep war mehr drin
Im zweiten Satz erwischte die Rumänin den besseren Start, führte 3:1, hielt dann aber ihrerseits den Aufschlag nicht. Bei 3:3 ging es abermals dreimal über Einstand, Williams breakte - der finale Knackpunkt im Spiel.
"Simona Halep muss sich an die eigene Nase fassen - sie war 3:1 im zweiten Satz vorne, da war mehr drin", sagte Experte Boris Becker bei Eurosport.
Power, Speed und Präzision: Serenas beste Schläge gegen Halep
"Es war ein verdienter Sieg", meinte Eurosport-Expertin Barbara Rittner: "Sie war insgesamt die bessere Spielerin. Das Ergebnis klingt etwas zu glatt, trotzdem Hut ab."
Halep kann sich mit 525.000 Australischen Dollar (336.500 Euro) Viertelfinalprämie trösten.
Zwei Monster-Rallys zum Break: Williams ringt Halep nieder
Osaka von Williams eingeschüchtert
Williams wird weiter vom großen Ziel angetrieben, endlich nach Grand-Slam-Erfolgen mit Rekordsiegerin Margaret Court (Australien/24 Titel) gleichzuziehen. 2017 gelang ihr in Melbourne der bis dato letzte Triumph bei einem der vier wichtigsten Turniere.
In der Winterpause habe sie mit Trainer Patrick Mouratoglou vor allem an ihrer Defense gearbeitet, verriet sie nach dem Halep-Spiel. "Geschwindigkeit war immer wichtig für mein Spiel", sagte Williams.
"Extrem explosiv": Serena powert sich zum Satzgewinn
Die exzellente Form der 39-Jährigen hat sich rumgesprochen. "Sie ist Serena und ich fühle mich wirklich eingeschüchtert, wenn ich sie auf der anderen Seite des Platzes sehe", sagte Osaka nach ihrem Viertelfinal-Sieg über Su-Wei Hsieh mit Blick auf das Duell mit Williams. Doch sie muss sich nicht verstecken. Die 23-Jährige gewann bislang jedes Mal den Titel, wenn sie das Viertelfinale bei einem Grand Slam erreichte.
"Sie ist so eine inspirierende Person auf und neben dem Platz", lobte Williams ihre nächste Gegnerin: "Das ist richtig cool."
Packendes Highspeed-Tennis: Serena Williams gegen Halep gleich hellwach
Viertelfinale der Damen:
- K. Muchova (CZE/25) - A. Barty (AUS/1) 1:6, 6:3, 6:4
- J. Brady (USA/22) - J. Pegula (USA) 4:6, 6:2, 6:1
- N. Osaka (JPN/3) - S. Hsieh (TPE) 6:2, 6:2
- S. Williams (USA/10) - S. Halep (ROU/2) 6:3, 6:3
Halbfinale der Damen:
- K. Muchova (CZE/25) - J. Brady (USA/22)
- N. Osaka (JPN/3) - S. Williams (USA/10)
Williams besiegt Halep - der Matchball
Das Gelbe vom Ball - der Tennis-Podcast von Eurosport:
Das könnte Dich auch interessieren: "Mag ihn überhaupt nicht": Kyrgios erklärt seine Djokovic-Imitation
(mit SID)
"So inspirierend!" Serena schwärmt in höchsten Tönen von Osaka