Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Deutschland gleicht gegen Brasilien aus - Tatjana Maria macht Anna-Lena Friedsams Niederlage wett

Eurosport
VonEurosport

Update 15/04/2023 um 09:45 GMT+2 Uhr

Bogotá-Siegerin Tatjana Maria hat die deutschen Tennis-Frauen beim Billie Jean King Cup in Stuttgart gegen Brasilien zurück in die Erfolgsspur geführt. Die 35-Jährige bezwang Laura Pigossi im zweiten Match des Tages nach hartem Kampf mit 6:3, 3:6, 7:5. Zuvor hatte Anna-Lena Friedsam gegen die Weltranglisten-14. Beatriz Haddad Maia nach starkem Beginn 6:3, 4:6, 3:6 verloren. Somit steht es nun 1:1.

Tatjana Maria beim Billie Jean King Cup

Fotocredit: Imago

Wimbledon-Halbfinalistin Tatjana Maria riss die Arme in die Höhe und ließ ihren Emotionen freien Lauf, dann feierte sie ihren Comeback-Sieg ausgelassen mit der deutschen Bank. Die Bogotá-Siegerin hat die erwartbare Auftaktniederlage von Anna-Lena Friedsam korrigiert und Deutschland im Billie Jean King Cup zurück in die Spur geführt.
Maria, die im Entscheidungssatz beim Stand von 3:5 bereits mit dem Rücken zur Wand stand, kämpfte sich im zweiten Einzel zu einem 6:3, 3:6, 7:5 gegen Laura Pigossi und erzielte damit den 1:1-Ausgleich im Qualifikations-Duell mit Brasilien.
Nach 2:32 Stunden verwandelte die 35-Jährige ihren zweiten Matchball und sorgte damit doch noch für eine ordentliche Ausgangssituation vor den entscheidenden Matches am Samstag.
"Ich könnte gerade anfangen zu weinen. Es war so emotional, und ich habe mein Herz hier auf dem Platz gelassen", sagte Maria: "Ich bin so froh, dass ich diesen Punkt für Deutschland holen konnte. Es war unglaublich."
Maria war nach ihrer erfolgreichen Titelverteidigung in Bogotá, wo sie ihren insgesamt dritten Turniersieg auf der WTA-Tour gefeiert hatte, mit viel Selbstvertrauen nach Stuttgart gereist. Vor enttäuschender Kulisse in der spärlich besetzten Arena entwickelte sich zu Beginn dennoch eine enge Partie. Pigossi, 2022 im Finale von Bogotá an Maria gescheitert, schnupperte früh an einem Break.

Maria dreht entscheidenden Satz

Die deutsche Nummer eins aber hielt dagegen, zermürbte die Brasilianerin zunehmend mit ihrem typischen Slice und sicherte sich unter dem Beifall der zufriedenen deutschen Bank das entscheidende Break. Wenig später war der erste Satz gewonnen und Maria zeigte die Faust.
Anschließend aber wurde es kompliziert für Maria, die immer wieder zu früh ans Netz ging und ihre Gegnerin so ins Spiel zurückholte.
Beim Stand von 3:4 aus Sicht der Deutschen nahm Pigossi ihr zum zweiten Mal den Aufschlag ab und marschierte zum Satzgewinn. Im Entscheidungssatz schließlich schien bei der müde wirkenden Maria endgültig die Luft raus zu sein, doch sie kämpfte sich spät zurück.
picture

Tatjana Maria beim Billie Jean King Cup in Stuttgart

Fotocredit: Imago

"Meine Kraft kommt von meiner Familie", sagte die zweifache Mutter im Anschluss an ihren Comeback-Sieg. "Ich dachte mir, ich muss Charlotte ja ein gutes Vorbild sein", sagte Maria über ihre ältere Tochter, die das Match am Spielfeldrand verfolgte: "Aber es war natürlich auch für das Team sehr wichtig und das war mir bewusst."
"Man kämpft wirklich um jeden Punkt. Ich wollte sie ein bisschen zum Nachdenken bringen und das hat zum Glück funktioniert", beschrieb die 35-Jährige ihr erfolgreiches Comeback im dritten Satz. Mit dem deutschen Team zu spielen, wecke "unglaubliche Emotionen. Ich hätte am liebsten geweint vor Glück."

Friedsam liefert Hadda Maia tollen Fight

Zuvor hatte Friedsam trotz starkem Beginn eine Auftakt-Überraschung verpasst. Gegen die favorisierte Weltranglisten-14. Beatriz Haddad Maia verlor die 29-Jährige mit 6:3, 4:6, 3:6. Friedsam war von Teamchef Rainer Schüttler zuvor etwas überraschend für das Einzel nominiert worden - anstelle der formschwachen Wimbledon-Viertelfinalistin Jule Niemeier, die allerdings am Samstag noch zum Einsatz kommen könnte.
"Ich bin gut ins Match reingekommen, habe wenige Fehler gemacht und war sehr aktiv", sagte Friedsam, die mit zunehmender Spieldauer immer mehr Probleme bekam: "Im dritten Satz hat sie anfangs unmenschlich gespielt und gar keine Fehler mehr gemacht. Am Ende waren dann ein paar unglückliche Bälle dabei."
Friedsam, die sich mit zwei Viertelfinal-Teilnahmen auf der WTA Tour zuletzt in guter Form präsentiert hatte, überzeugte auch im weiteren Verlauf des ersten Satzes mit einer guten Aufschlagquote. Nach etwas mehr als einer halben Stunde hieß es zur Freude der deutschen Anhänger 1:0.

Haddad Maia spielt ihre Klasse aus

Linkshänderin Haddad Maia dominierte nun mehr und mehr die Ballwechsel und erzwang folgerichtig mit einem feinen Stopp den Entscheidungssatz. Dort zeigte die Favoritin dann ihre Klasse, bestrafte Friedsams verstärkte Fehleranfälligkeit und kämpfte sich - trotz eines zwischenzeitlichen Aufbäumens der Deutschen - zum Matchgewinn.
Die Auswahl des Deutschen Tennis Bundes (DTB) kämpft in Stuttgart um die Qualifikation für das Finalturnier mit den zwölf besten Nationalteams im November.
Die Mannschaft, die zuerst drei Siege holt, entscheidet das Duell für sich. Am Samstag stehen ab 14:00 Uhr zwei weitere Einzel und - wenn nötig - ein Doppel auf dem Programm.
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Starkes Line-up beim WTA-Turnier in Berlin
(SID)
picture

Bolt beim Tennis: "Ich habe einen guten Aufschlag, aber ..."

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung