Eurosport gewinnt Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Beste Sportsendung"

Eurosport wurde am heutigen Donnerstagabend in Düsseldorf der Deutsche Fernsehpreis in der Kategorie "Beste Sportsendung" verliehen. Der Sender erhielt die Auszeichnung für seine Tennis-Liveübertragungen der beiden Damenfinals bei den Australian Open und US Open, bei denen Deutschlands Sportlerin des Jahres Angelique Kerber ihre ersten beiden Grand-Slam-Titel gewann.

Deutscher Fernsehpreis 2017 für Eurosport: Matthias Stach, Markus Theil, Marco Hagemann und Frederic Jouon

Fotocredit: From Official Website

Preisträger sind die Kommentatoren Marco Hagemann, der das Finale in Melbourne kommentierte, sowie Markus Theil, der bei Kerbers Sieg in New York im Einsatz war. Matthias Stach erhielt die Auszeichnung als Haupt-Moderator beider Übertragungen, Frederic Jouon nahm als leitender Produzent den Preis stellvertretend für das komplette Eurosport-Produktionsteam entgegen.
Die elfköpfige Jury, bestehend aus drei Fachkommissionen, lobte insbesondere das starke Reporterteam: "Dieses beschert Eurosport einen Matchball: Mit Hintergrundinfos überzeugen die Australian und die US Open Finals der Damen." Eurosport beweist damit einmal mehr seine Ausnahmestellung in der deutschen Fernsehlandschaft als der Sender für ausgewiesene Livekompetenz, erstklassige Sportberichterstattung und dem größten Livesport-Anteil im Free TV.
Susanne Aigner-Drews, Geschäftsführerin Discovery Networks Deutschland, freut sich über die Würdigung:
Der Deutsche Fernsehpreis wird seit 1999 von ARD, RTL, SAT.1 und ZDF zur Würdigung der besten Produktionen und Einzelleistungen des Jahres 2016 vergeben. Dieses Jahr fand die Preisverleihung am 2. Februar in der Düsseldorfer Rheinterrasse im Rahmen eines Branchentreffens statt.
Eurosport hat 2016 seine Tennisberichterstattung der Grand Slams – Australian Open, French Open und US Open – weiter ausgebaut und in Deutschland erneut den Fokus auf die nationale Berichterstattung verstärkt. So werden bei den Grand Slams speziell die Partien der deutschsprachigen Spielerinnen und Spieler live übertragen sowie die nationalen Tennis-Asse mit Interviews und Geschichten durch das Turnier begleitet. Erst am vergangenen Sonntag gingen in Melbourne die Australian Open 2017 zu Ende – Eurosport, das "Home of Grand Slam Tennis" in Deutschland, hat das Turnier vom 16. bis 29. Januar live und exklusiv auf seinen Plattformen in Deutschland übertragen – im Free-TV bei Eurosport 1, im Pay-TV bei Eurosport 2, sowie im Eurosport Player und auf eurosport.de.
Die deutschen Tennis-Fans zeigten sich nicht nur von den sportlichen Leistungen der Spieler, sondern auch von den Analysen von Tennislegende Boris Becker begeistert. Der sechsfache Grand-Slam-Champion feierte bei den Australian Open sein Debüt als Eurosport-Experte und analysierte gemeinsam mit Matthias Stach exklusiv für die deutschsprachigen Zuschauer das Turnier. Das Gigantenfinale zwischen Roger Federer und Rafael Nadal bescherte Eurosport neue Rekordwerte – europaweit sahen 20,7 Mio. Zuschauer das Endspiel auf den Eurosport-Sendern, damit war es das beste Tennis-Match aller Zeiten bei Eurosport. In Deutschland waren es in der Spitze 1,18 Mio. Zuschauer.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung