French Open 2024: Alexander Zverev gewinnt Achtelfinale gegen Holger Rune nach fünf packenden Sätzen um 1:40 Uhr

Alexander Zverev hat bei den French Open 2024 einmal mehr den Kopf aus der Schlinge gezogen und mit viel Mühe das Viertelfinale erreicht. Im Achtelfinale besiegte er um 1:40 Uhr in Paris den ehemaligen Becker-Schützling Holger Rune nach zweimaligem Satzrückstand 4:6, 6:1, 5:7, 7:6 (7:2), 6:2. Schon in der Runde zuvor hatte Zverev gegen Tallon Griekspoor über die volle Distanz gehen müssen.

Achtelfinale: Zverev bezwingt Rune nach 4:11 Stunden - Highlights

Quelle: Eurosport

"Für mich ist das emotional nicht einfach - ich mag beide!", meinte Tennis-Experte Boris Becker bereits zu Beginn des Spiels als Co-Kommentator bei Eurosport. Becker hatte Rune von Oktober 2023 bis Februar 2024 als Coach betreut, Zverev ist er als ehemaliger Head of Men's Tennis beim Deutschen Tennis Bund (DTB) freundschaftlich verbunden.
Und die Zuschauer am TV sowie live vor Ort am Court Philippe-Chatrier erlebten in der Night Session wie Becker bis weit nach Mitternacht ein Wechselbad der Gefühle.
Wegen der längeren Matches zuvor - unter anderem hatte Novak Djokovic ebenfalls erst in fünf Sätzen gewonnen - hatte die Partie erst um 21:30 Uhr begonnen.
In Satz eins gab Zverev zum 2:3 erstmals seinen Aufschlag ab und ließ im nächsten Sieg drei Breakchancen ungenutzt. Rune zog durch zum 6:4.
picture

Zverev gebreakt - Rune mit Grundstein zum Satzgewinn

Quelle: Eurosport

Zverev lässt es an Kaltschnäuzigkeit vermissen

Im zweiten Durchgang gab dann der Deutsche den Ton an.
Zwei Breaks bescherten ihm eine schnelle 4:0-Führung. Beide tauschten nochmal Breaks aus, dann glich Zverev mit 6:1 nach Sätzen aus.
picture

"Zu gut!" Zverev serviert stark und holt Satz zwei gegen Rune

Quelle: Eurosport

Im dritten Durchgang startete Rune mit einem Break, der Deutsche revanchierte sich postwendend.
Bei 5:5 dann der Knackpunkt: Zverev ließ erneut zwei Breakchancen liegen - und verlor prompt im Spiel danach sein Service sowie den Satz (5:7).
picture

39 Schläge! Zverev gewinnt Monster-Rally - aber verliert Satz drei

Quelle: Eurosport

Der Weltranglistenvierte ließ es auch im vierten Satz zunächst an Kaltschnäuzigkeit vermissen.
Zwei Break-Führungen (2:1, 5:3) reichten ihm erstmal nicht, den Entscheidungssatz heraufzubeschwören - es ging in den Tiebreak, den der Deutsche dann aber klar dominierte - 7:2.
Beeindruckend, hatte Rune doch zuvor 13 Tiebreaks auf der Tennis-Tour in Folge gewonnen (Jahresbilanz 16:2).
picture

Geht doch! Zverev beschwört Satz fünf gegen Rune herauf

Quelle: Eurosport

Zverev schraubt tolle Paris-Bilanz hoch

Dafür bewies der junge Däne bei 0:1 im fünften Satz Nervenstärke, als er gleich vier Breakchancen des Deutschen abwehren konnte - beim nächsten Service war es dann aber um Rune geschehen (1:3). Zverev spielte nun auch seine Fitnessvorteile aus. Nach 4:11 Stunden war es geschafft.
picture

Matchball weit nach Mitternacht - so siegte Zverev gegen Rune

Quelle: Eurosport

Zverev schraubte damit seine Fünfsatzbilanz bei den French Open auf 10:1 nach oben - nur im Halbfinale 2021 hatte er gegen Stefanos Tsitsipas über die volle Distanz verloren (3:6, 3:6, 6:4, 6:4, 3:6). Für Rune war's im dritten Fünfsatzmatch in Paris die erste Niederlage.
"Ich bin froh, dass ich überlebt habe und muss mich jetzt erstmal erholen. Aber ich bin stolz, im Viertelfinale zu stehen", sagte der Deutsche nach dem Match.
"Er kann es noch gar nicht glauben, was ihm wieder gelungen ist", sagte Becker bei Eurosport: "Aber Respekt wirklich an beide Spieler. Das war ein toller Fight mit allem, was das Tennis-Herz höherschlagen lässt. Sascha Zverev - was für ein Kämpfer vor dem Herren."
picture

Zverev im Siegerinterview: "Ich muss mich jetzt erstmal erholen"

Quelle: Eurosport

Zverev im Viertelfinale gegen de Minaur

Zverev trifft in der Runde der letzten Acht nun auf Alex de Minaur (Nr. 11). Der Australier präsentierte sich bei seinem 4:6, 6:2, 6:1, 6:3-Sieg gegen den ehemaligen US-Open-Champion Daniil Medvedev in starker Form. In direkten Duellen führt der Deutsche aber 7:2.
Zverev war in Roland-Garros zuletzt dreimal in Folge im Halbfinale gescheitert. Will er in der Weltrangliste Position vier gegenüber dem Russen Daniil Medvedev verteidigen, muss er in Paris das Finale erreichen.
Gewinnt er seinen ersten Grand-Slam-Titel, könnte er im Ranking auf Platz drei rücken - das ist aber auch vom weiteren Abschneiden des Spaniers Carlos Alcaraz abhängig.
picture

Das sagt Zverev über sein Mitternachtsmatch gegen Rune

Quelle: Eurosport

Die French Open 2024 live bei discovery+ 

Roland-Garros 2024 bei discovery+ | Diese Vorteile hast Du, wenn Du ein Abo ab 3,99 Euro pro Monat abschließt:
  • Alle Spiele der French Open live und auf Abruf inklusive der Junioren-Konkurrenzen und Rollstuhl-Wettbewerbe
  • Alle Matches auf den beiden großen Courts Philippe-Chatrier und Suzanne-Lenglen mit deutschem Kommentar und ohne Unterbrechung
  • Die komplette Eurosport-Berichterstattung mit Boris Becker, Barbara Rittner und weiteren Top-Experten
  • Timeline Marker: Schneller Zugriff auf die wichtigsten Momente und Ballwechsel durch Markierungen in den Streams der großen Matches 
picture

Marathonmann Zverev - Becker: "Das ist ein bisschen die Sorge"

Quelle: Eurosport


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen