Novak Djokovic deutet nach Aus bei French Open gegen Sinner Abschied an: "Könnte letztes Spiel hier gewesen sein"
Novak Djokovic hat im Halbfinale der French Open seinen Traum vom 25. Grand-Slam-Titel vorerst begraben müssen. Der Serbe unterlag Jannik Sinner nach hartem Kampf mit 4:6, 5:7, 6:7 (3:7). Unmittelbar nach dem Match sorgte der Djoker unter dem Applaus der Fans mit einer emotionalen Geste, als er beim Verlassen des Chatriers auf den Boden klopfte, für Aufsehen. Im Anschluss nahm er dazu Stellung.
Emotionaler Moment: Verabschiedet sich Djokovic hier von den French Open?
Quelle: Eurosport
"Das könnte das letzte Match gewesen sein, das ich hier gespielt habe. Deswegen war es etwas emotionaler am Ende", sagte der 38-Jährige auf der Pressekonferenz nach dem Spiel und deutete damit ein baldiges Karriereende an.
Nach der 4:6, 5:7, 6:7 (3:7)-Niederlage am Freitag im Halbfinale gegen Sinner hatte Djokovic unter dem tosenden Applaus der Zuschauer beim Verlassen des Chatriers auf den Boden geklopft, einen Kuss gen Himmel geschickt und seine Hand auf das Herz gelegt.
Eine Geste, die durchaus als Verabschiedung interpretiert werden konnte.
"Wenn das mein Abschied von Roland-Garros war, dann war es aufgrund der Atmosphäre und dem, was das Publikum mir gegeben hat, zumindest ein wundervoller", ergänzte der Grand-Slam-Rekordchampion.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/06/06/image-19764166-6cbe-41c1-99f4-9fae5f0c13c3-85-2560-1440.png)
Nach Halbfinal-Aus gegen Sinner: Djokovic deutet Abschied an
Quelle: Eurosport
Becker: "Djokovic hat alles richtig gemacht"
Eurosport-Experte Boris Becker hofft jedoch, dass es noch nicht der "Last Dance" des Djokers in Paris war.
"Ich wünsche mir, dass Djokovic noch einmal zu den French Open kommt. Er muss das Jahr jetzt gut überstehen, aber es kann jedes Mal das letzte Mal sein", erklärte er.
Obwohl der Serbe vorerst seinen Traum vom 25. Grand-Slam-Titel begraben muss, konnte er sich nur wenig vorwerfen.
"Novaks Aufschlag war gut, ebenso der Volley. Darüber hinaus hat die Matchfitness gestimmt. Er hat alles richtig gemacht", bilanzierte Becker.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/06/06/image-b3e6d006-682d-4d8f-a481-744bacb92753-85-2560-1440.png)
Halbfinale: Sinner beendet Djokovics Titeltraum - Highlights
Quelle: Eurosport
Becker: "War ein Test für Wimbledon"
Auch Jannik Sinner zollte seinem Gegner nach dem hart erkämpften Sieg im On-Court-Interview Respekt.
"Ich musste heute alles geben, mein bestes Tennis spielen. Das hier heute hat wieder gezeigt, was Novak für ein unglaubliches Vorbild ist. Er ist der beste Spieler der Geschichte", adelte der Weltranglistenerste den dreimaligen French-Open-Sieger.
Bis ein mögliches Karriereende konkret wird, jagt Djokovic weiter Grand-Slam-Titel - die nächste Chance hat er beim Rasenklassiker in Wimbledon (30. Juni - 13. Juli).
"Für mich war das ein Test für Wimbledon. Dass Djokovic heute verloren hat, okay - aber mit Novak muss man weiterhin rechnen", sagte sein Ex-Trainer Becker abschließend.
Das könnte Dich auch interessieren: Chaos-Queen Coco verzaubert Paris - doch jetzt wartet die Endgegnerin
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/06/06/image-b5b211c0-2fd7-40fe-88a5-595b567fdc1c-85-2560-1440.jpeg)
Becker lobt Djokovic nach Aus: "Er hat alles richtig gemacht"
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/12/18/image-75bf2e61-56ec-4375-aef6-96b1adf156e9-68-310-310.jpeg)