Eurosport
Nick Kyrgios erhielt nach Finale in Wimbledon gegen Novak Djokovic Geldstrafe für falsche Bekleidung
Von
Publiziert 24/02/2023 um 16:04 GMT+1 Uhr
Nick Kyrgios gilt als Bad Boy der Tennis-Szene. Dazu passt eine Anekdote aus dem vergangenen Jahr. Wie der Australier im Podcast "Impaulsive" erzählte, erhielt er für seine Bekleidung nach dem Finale in Wimbledon ein Bußgeld aufgebrummt. "Ich habe bei der Präsentation eine rote Cap und rote Schuhe getragen und wurde mit einer Geldstrafe von fast 10.000 Dollar belegt", berichtete der 27-Jährige.
Nick Kyrgios in Wimbledon
Fotocredit: Getty Images
Beim Rasenklassiker in London gilt eine strenge Kleiderordnung, nur weiße Kleidungsstücke sind erlaubt. Nach seinem verlorenen Finale gegen Novak Djokovic wechselte Kyrgios für die Siegerehrung aber Cap und Schuhe - eben in roter Farbe.
Kyrgios sieht sich dennoch nicht als Bad Boy. Sein Image auf der Tennis-Tour kann der Wimbledon-Finalist auch nicht nachvollziehen.
"Das bin ich definitiv nicht. Ich weiß nicht, sie haben mich einfach so abgestempelt, seit ich auf Tour bin. Ehrlich gesagt mache ich nichts Verrücktes", erklärte Kyrgios.
Deshalb will der 27-Jährige an seinem Verhalten nicht grundlegend etwas ändern.
Kyrgios über Bad-Boy-Image: "Nicht unhöflicher als andere"
"Ich sage es mal so: Wenn ich einem jungen Mann beim Spielen zuschaue, zum Beispiel eines Tages meinem Sohn, und er verliert, dann würde ich lieber sehen, dass er frustriert ist und einen Schläger zerstört, als dass er es einfach hinnimmt und auf die Schnauze fällt." Er wolle sehen, "dass er nicht gerne verliert". Generell seien die Persönlichkeiten im Tennis "ein bisschen begrenzt", meinte Kyrgios.
Im Tennis gebe es "so dumme Regeln, wenn du dich nur einmal falsch äußerst, wirst du gleich gebrandmarkt. Ich bin einfach ich selbst und das führt dann manchmal zu Diskussionen mit den Schiedsrichtern. Ich habe nicht das Gefühl, dass ich unhöflicher als andere bin. Ich äußere mich halt einfach."
Der Australier musste im Januar die Teilnahme an den Australian Open wegen Knieproblemen absagen. Nach einer OP hofft man im Team von Kyrgios auf eine Rückkehr auf die ATP-Tour in Indian Wells (ab 6. März).
Das könnte Dich auch interessieren: Olympiasieger auf Formsuche: Zverev kommt nicht vom Fleck
/origin-imgresizer.eurosport.com/2023/02/23/3563393-72577028-2560-1440.jpg)
Murray dreht Match und erreicht Halbfinale - die besten Szenen
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung