Dopingfall Jannik Sinner: Entlassener Fitnesscoach mit neuem Job im Tennis im Team von Italiener Mario Berrettini

Der von Jannik Sinner entlassene Fitnesstrainer hat einen neuen Job im Top-Tennis, trotz seiner Rolle im Dopingfall um den Topstar: Sein Landsmann Matteo Berrettini holt sich im Kampf um die Rückkehr in die Weltspitze offenbar Umberto Ferrara in sein Team. Laut einer Meldung von "Il Tennis Italiano" wird er ab der kommenden Saison den Ex-Top-Ten-Spieler unterstützen.

Jannik Sinner und sein Ex-Fitnesscoach Umberto Ferrara

Fotocredit: Getty Images

Der Athletikcoach hatte zuvor Sinner trainiert, ehe dieser sich im August im Zuge der Dopingaffäre von Ferrara und Physiotherapeut Luca Naldi trennte.
Die Nummer eins erklärte den Abschied von seinen langjährigen Weggefährten damit, dass er kein Vertrauen mehr in die beiden habe. Im August endete die Zusammenarbeit.
Ferrara hatte das steroidhaltige Spray, das durch eine Massage von Naldi in Sinners Kreislauf gelangt war, in Italien gekauft. Daraufhin wurde der 23-jährige Italiener im März positiv getestet und muss sich nun im kommenden Jahr nach dem Einspruch der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA vor dem CAS verantworten.
Sinner ersetzte Ferrara und Naldi durch Fitnesstrainer Marco Panichi und Physiotherapeut Ulises Badio, die beide bereits mit Novak Djokovic zusammengearbeitet hatten.
Berrettini wiederum möchte nach einigen durchwachsenen Jahren, in denen er im Ranking teilweise jenseits der Top 100 positioniert war, wieder in die Weltspitze zurück. Mit Ferrara soll dies gelingen. Der 55-jährige Fitnesscoach trainierte neben Sinner auch schon Ludmilla Samsonova und Marco Cecchinato.
Aktuell rangiert der 28-jährige Italiener nach Turniersiegen in Kitzbühel, Marrakesch und Gstaad auf Rang 35.
picture

Highlights: Zverev powers past Ruud to make it two wins from two at ATP Finals

Quelle: Eurosport


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung