Eurosport
Alexander Zverev hofft auf Start bei US Open: "New York noch nicht abgehakt"
Von
Publiziert 18/06/2022 um 23:16 GMT+2 Uhr
Olympiasieger Alexander Zverev glaubt nach seiner schweren Verletzung im Halbfinale der French Open an eine Chance auf einen US-Open-Start. "Ob es die US Open schon werden, weiß ich nicht, denn ich muss davor ein, zwei Turniere spielen", sagte der Hamburger der "Bild am Sonntag". "Ich habe New York aber noch nicht abgehakt", führte Zverev weiter aus.
Alexander Zverev bei den US Open 2021
Fotocredit: Getty Images
Zverev war in Paris im Match gegen Rafael Nadal Ende des zweiten Satzes umgeknickt und erlitt Bänderrisse im Fuß.
"Ich hatte Glück im Unglück und keinen Knochenschaden erlitten. Das dachten die Ärzte zu Anfang", berichtete er.
Zverev war im Rollstuhl vom Court geschoben worden, später humpelte er an Krücken.
Er werde "keiner sein, der sofort spielt, wenn er die erste Sekunde bereit dazu ist. Wenn ich die US Open (ab 29. August live auf Eurosport) spiele, dann nicht für ein, zwei Runden, sondern um sie zu gewinnen. Ich komme erst zurück, wenn ich in dieser Form bin."
/origin-imgresizer.eurosport.com/2022/06/03/3387007-69220408-2560-1440.jpg)
Das bittere Aus! Zverev knickt gegen Nadal fies um und muss aufgeben
Quelle: Eurosport
Derzeit ist der 25-Jährige zur Untätigkeit verdammt. "Ich mache nicht viel, liege mit meinen Hunden auf dem Bett, gehe aber auch zweimal am Tag in den Kraftraum", sagte der Weltranglistenzweite. "Ich trage noch einen Gips und Schienen. Aber ich versuche, den Oberkörper fit zu halten. Ich bekomme auch keine Schmerzmittel mehr wie direkt nach dem Unfall."
Erst in "zwei, drei Wochen" werde er mit der Reha beginnen.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2022/06/05/3388017-69240613-2560-1440.jpg)
Bis zum bitteren Ende: So liefen die French Open für Alexander Zverev
Quelle: Eurosport
Derzeit trägt Zverev eine Schiene: "Die ist schwer und nervt nachts. Zwei, drei Kilo am Fuß sind schlecht zum Schlafen. Ich bin ja relativ dünn, daher drückt es überall ein bisschen." Der Schmerz unmittelbar nach dem Umknicken sei "der Wahnsinn" gewesen: "Als wenn mir jemand in den Fuß schießt."
Zverev erinnert sich an Verletzung gegen Nadal
Auf das Umknicken blickte Zverev mit Unbehagen zurück. "Ich erinnere mich nur an drei Geräusche. Geräusche, die klingen, als wenn was zerbricht. Kurz hintereinander: knack, knack, knack, ganz schnell. Dann hatte ich auch schon extreme Schmerzen, das war der Wahnsinn. Als wenn mir jemand in den Fuß schießt", schilderte der Hamburger.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2022/06/09/3389964-69279553-2560-1440.jpg)
Alexander Zverev soll behutsam aufgebaut werden
Fotocredit: SID
Wenige Tage später analysierte er gemeinsam mit seinem Arzt in München das Geschehene: "Er erklärte mir in der Super-Zeitlupe, was wann passiert ist. Da wurde mir schlecht", so Zverev.
Nachdem Zverev umgeknickt war, eilte Nadal seinem Gegenüber direkt zur Hilfe. Eine Aktion, für die der Deutsche nur lobene Worte übrig hatte. "Er ist ein Champion, das sieht man von vorn wie hinten. Und er ist vor allem ein guter Mensch", erklärte Zverev. "Er hat von Anfang an gesehen, was los ist, und weiß, dass ich kein Schauspieler bin und mich auf dem Boden wälze, schreie und dann rumlaufe, als wäre nichts passiert."
Zverev: "Es war ein legendäres Match"
Nach wie vor sei Zverev davon enttäuscht, dass das Match auf diese Art und Weise beendet wurde. Besonders in sportlicher Hinsicht hätte das Spiel sehr viel zu bieten gehabt. "Es war ein legendäres Match, das Wahnsinn geworden wäre, an das man sich lang erinnert hätte. Vom Sportlichen her also sehr schade und sehr enttäuschend, wie es endete. Es waren also Tränen der Enttäuschung und wegen der Schmerzen im Fuß", führte er weiter aus.
In den darauffolgenden Tagen ereilten Zverev zahlreiche Genesungswünsche. Darunter hat ihm eine Wortmeldung besonders viel bedeutet. "Zu Herzen gingen mir die von Dominic Thiem. Der weiß, wie das ist und wie schwer der Weg zurück wird. Sein Beispiel zeigt, dass der Weg nicht so einfach ist", sagte Zverev.
Das könnte Dich auch interessieren: Nadal: "Wenn alles gut geht, werde ich Vater"
(SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2022/06/09/3390132-69282908-2560-1440.jpg)
Mischa Zverev exklusiv: Alex wird noch stärker zurückkommen
Quelle: Eurosport
Werbung
Werbung