US Open 2023: Dominic Thiem muss in Runde 2 gegen Ben Shelton mit Magen-Problemen aufgeben
Dominic Thiem hat bei den US Open 2023 in der 2. Runde aufgeben müssen. Der Österreicher, der in Runde eins erstmals seit Anfang 2021 ein Grand-Slam-Match gewann, beendete gegen Ben Shelton beim Stand von 6:7 (1:7), 0:1 die Partie aufgrund anhaltender Magenprobleme, die ihn schon vor Turnierbeginn geplagt hatten. Thiem hatte 2020 in New York seinen einzigen Grand-Slam-Titel gewonnen.
Dominic Thiem muss bei den US Open 2023 aufgeben
Fotocredit: Getty Images
Thiem hatte beim Stand von 6:7, 0:1 eine Toilettenpause genommen. Kurz darauf krümmte sich der 29-Jährige vor Schmerzen am Netz und signalisierte, dass es nicht weitergehe.
Zu seiner Box gewandt rief er: "Es kommt nichts raus!" Danach sah man ihn auf der Bank trocken würgen.
Thiem ließ zwar noch Mediziner zu sich kommen, erklärte diesen aber lediglich seine Symptome und dass er nicht glaube, weiterspielen zu können. Kurz darauf reichte er ohne behandelt worden zu sein Shelton die Hand und gab zum Bedauern des Publikums im Louis Armstrong Stadium auf.
Shelton selbst war darüber perplex. "Wenn er sich nicht gut gefühlt hat, hat er das gut verstecken können", sagte der 20-Jährige, der mit Thiem Ende des ersten Satzes alle Mühe hatte. Der US-Amerikaner hatte aber auch Mitleid: "Er ist ein großer Kämpfer, es ist sehr schade, ihn so zu sehen."
Bruder Moritz gibt Update zu Gesundheitszustand von Thiem
Thiem hatte vor den US Open seinen Start in Winston-Salem aufgrund einer "Art Gastritis" absagen müssen, wie es sein Management ausgedrückt hatte.
"Wir wissen leider selbst noch nicht genau, was es ist. Es geht ein Magenvirus hier auf der Anlage um", sagte Moritz Thiem, Bruder und Manager des einstigen Weltranglistendritten, laut der österreichischen "Kronenzeitung": "Dominic hatte sich vor dem Match übergeben müssen und hat dann Mitte des ersten Satz Bauchkrämpfe bekommen, die sind dann so stark geworden, dass es einfach nicht mehr weiterging."
Zurück in Österreich werde sich sein Bruder einem "Ganzkörper-Check" unterziehen, "wo wir hoffentlich ein Ergebnis bekommen und wissen was zu tun ist".
2020 hatte Thiem mit dem Finalsieg gegen den Deutschen Alexander Zverev in New York seinen größten Karriereerfolg gefeiert.
Wegen einer anhaltenden Handgelenkverletzung fiel er im Anschluss in der ATP-Rangliste zwischenzeitlich bis auf Platz 352 zurück, auch mentale Probleme setzten ihm zu. Jetzt soll sich Thiem erholen, bevor er den nächsten Anlauf nimmt.
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Stricker trällert Whitney Houston und haut dann Tsitsipas weg
(mit SID)
Werbung
Werbung
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/12/18/image-ec453673-a7e8-4c9b-a566-6689a5fb6276-68-310-310.jpeg)