Eurosport
US Open: Alexander Zverev wackelt gegen Brandon Nakashima nur kurz und zieht ins Viertelfinale gegen Taylor Fritz ein
Von
Update 02/09/2024 um 09:02 GMT+2 Uhr
Alexander Zverev steht bei den US Open 2024 in New York im Viertelfinale. Der Weltranglistenvierte aus Hamburg setzte sich in der Runde der letzten 16 mit 3:6, 6:1, 6:2, 6:2 gegen den US-Amerikaner Brandon Nakashima durch - und auch der nächste Gegner kommt aus den USA. Zverev bekommt es mit Taylor Fritz zu tun, der zuvor den Norweger Casper Ruud mit 3:6, 6:4, 6:3, 6:2 in die Knie zwang.
Alexander Zverev bei den US Open 2024
Fotocredit: Getty Images
Alexander Zverev machte seinen Fehlstart im Arthur Ashe Stadium am Ende souverän wett.
Im ersten Satz ließ der 27-Jährige allerdings fünf Breakchancen liegen, während Brandon Nakashima seine einzige nutzte.
Danach stabilisierte sich Zverev. Im zweiten und dritten Satz gestand er seinem Kontrahenten keinen Breakball mehr zu und durchbrach seinerseits das Aufschlagspiel des Weltranglisten-50. insgesamt viermal.
Die Vorentscheidung fiel im dritten Spiel des vierten Durchgangs. Nakashima wehrte sich zwar weiterhin tapfer, kassierte aber das Break zum 1:2 und wenig später ein weiteres zum 1:4.
Zverev gab den Vorsprung nicht mehr aus der Hand und beendete das Achtelfinale nach 2:36 Stunden zu seinen Gunsten. Es war der 450. Sieg auf der ATP Tour und der 101. bei einem Major-Event.
"Was Sascha hier im dritten und vierten Satz zelebriert hat, habe ich in dieser Konstanz lange nicht mehr gesehen. Das war Tennis auf höchstem Niveau", lobte der sechsmalige Grand-Slam-Turniersieger Boris Becker Zverevs Leistung bei "sportdeutschland.tv."
"Ich war sehr defensiv zu Beginn, das hat er gut genutzt. Ich wusste, ich muss mich steigern und aggressiver spielen. Ich hab es dann gut gemacht und bin froh, wieder im Viertelfinale zu sein", erklärte Zverev im On-Court-Interview.
Revanche für Wimbledon? Zverev im Duell mit Fritz
Im Kampf um den Einzug ins Halbfinale kommt es für den Finalisten von 2020 zum Duell mit Taylor Fritz, dem Zverev im Juli im Achtelfinale von Wimbledon in fünf Sätzen unterlag. Insgesamt aber führt der Hamburger im direkten Vergleich mit 5:4.
"Wir stehen im Viertelfinale eines Grand-Slam-Turniers. Ich denke, von nun an gibt es keine leichten Spiele mehr", stellte Zverev klar.
Nach den sensationellen Niederlagen von Carlos Alcaraz in Runde zwei und Novak Djokovic in der 3. Runde gilt Zverev neben Jannik Sinner als Topfavorit in Flushing Meadows.
Der Traum vom ersten Grand-Slam-Titel scheint realisierbar.
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Krawietz/Pütz lösen Viertelfinal-Ticket in New York
Ähnliche Themen
/images.sports.gracenote.com/images/lib/basic/geo/country/flag/large/2209.png)
/images.sports.gracenote.com/images/lib/basic/geo/country/flag/large/2206.png)