US Open 2024 - Daniil Medvedev fegt chancenlosen Nuno Borges vom Platz und erreicht das Viertelfinale von New York

Daniil Medvedev darf weiterhin vom zweiten US-Open-Titel seiner Karriere träumen. Der Weltranglistenfünfte, der das New Yorker Grand-Slam-Turnier 2021 gewann, bezwang im Achtelfinale den Portugiesen Nuno Borges nach nur 1:51 h mit 6:0, 6:1, 6:3. Im Viertelfinale bekommt es Medvedev in einer Neuauflage des Endspiels von Melbourne mit Australian-Open-Champion Jannik Sinner zu tun.

Daniil Medvedev, US Open 2024

Fotocredit: Getty Images

Einseitiger hätte das Achtelfinale im Arthur Ashe Stadium kaum beginnen können.
Favorit Medvedev musste nicht an seine Grenzen gehen und holte sich den ersten Satz trotzdem in 25 Minuten mit einem sogenannten Bagel (6:0). Borges bekam keinen Fuß auf den Boden.
Daran änderte sich im zweiten Satz wenig. Immerhin gewann Borges sein erstes Spiel, mit 1:6 verlief der Durchgang aber nur unwesentlich besser aus Sicht des Weltranglisten-34.
"Es gibt diese Tage, an denen du unglaublich schlecht spielst - und dann ist noch ein Gegner, der nichts zulässt. Ich fühle mit Borges", betonte Tennis-Legende Boris Becker bei "sportdeutschland.tv".

Borges schafft Break, Medvedev schlägt eiskalt zurück

Tatsächlich steigerte sich der Portugiese und ging mit seinem ersten Break 2:1 in Führung. Medvedev war nun gefordert.
Der 28-Jährige konterte allerdings und nahm Borges zweimal das Service ab. Bei eigenem Aufschlag machte Medvedev den Einzug ins Viertelfinale schließlich perfekt. Der Russe ist der einzige im Turnier verbliebene Profi bei den Männern, der die US Open bereits gewonnen hat.
Für einen möglichen zweiten Triumph in New York hat er sich schon einen Jubel ausgedacht. "Ich war schon oft nah dran, konnte den Jubel aber nicht machen. Ich hoffe ich gewinne weiter und kann ein paar verrückte Sachen machen", sagte Medvedev: "Das hier ist mein Lieblingsturnier."

Draper erstmals in einem Grand-Slam-Viertelfinale

Ebenfalls in der Runde der letzten Acht steht Jack Draper. Der an Position 25 gesetzte Brite bezwang Tomas Machac aus Tschechien klar mit 6:3, 6:1, 6:2.
Draper, der das Match nach nur einer Stunde und 41 Minuten zu seinen Gunsten beendete, feierte damit einen persönlichen Grand-Slam-Rekord. Das bisherige Topergebnis war das US-Open-Achtelfinale aus der Saison 2023.
"Es ist einfach unglaublich, hier zu spielen und es besser zu machen als im Vorjahr. Ich liebe es, auf der großen Bühne zu spielen", erklärte der 22-Jährige.
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Murray wettert gegen Nachtmatches: "Totales Chaos"

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung