Wimbledon: Nick Kyrgios haut nach Sieg gegen Filip Krajinovic flotten Spruch raus - Fans begeistert

Nick Kyrgios hat seine zweite Aufgabe in Wimbledon souverän gelöst und dem Serben Filip Krajinovic beim 6:2, 6:3, 6:1 keine Chance gelassen. Eine Vorstellung, die ganz nach dem Geschmack des Australiers war, der in Runde eins bedenklich wackelte. Im Interview nach der Partie gegen Krajinovic wandte sich Kyrgios daher an die Fans: "Ich will einfach alle daran erinnern, dass ich ziemlich gut bin."

Entertainer oder Störenfried? Fans haben klare Meinung zu Kyrgios

Quelle: Perform

"Ich habe im vergangenen Monate wirklich gutes Tennis gezeigt, deshalb war ich sehr überrascht über die Art und Weise, wie ich vor zwei Tagen gespielt habe", erklärte Nick Kyrgios und nahm damit Bezug auf den mühevollen 3:6, 6:1, 7:5, 6:7 (3:7), 7:5-Erfolg gegen den britischen Außenseiter Paul Jubb.
Es hatte das Aus gedroht - und das, obwohl der 27-Jährige durchaus zum erweiterten Kreis der Favoriten gehört.
Begleitet wurde das Erstrundenmatch von Kyrgios überdies von unschönen Szenen. Zum einen bezeichnete er eine Linienrichterin als "egoistische Petze", zum anderen spuckte er in Richtung eines Zuschauers, der ihn genervt hatte.
Immerhin: Nach dem Sieg gegen Filip Krajinovic steht die sportliche Klasse des Weltranglisten-40. im Fokus.

Kyrgios klopft Spruch - Fans johlen

Gerade einmal 85 Minuten benötigte er, um die serbische Nummer zwei in die Knie zu zwingen.
Danach gab es aber wieder einen echten Kyrgios-Moment. "Ich will einfach alle daran erinnern, dass ich ziemlich gut bin", ließ der Australier die Fans auf der Tribüne wissen, was die mit begeistertem Applaus und Gejohle quittierten.
Die Reise des Showmans geht nun in Runde drei gegen Stefanos Tsitsipas weiter. Im Doppel hingegen zogen Kyrgios und Landsmann Thanasi Kokkinakis, die im Januar gemeinsam den Titel bei den Australian Open gewannen, zurück.
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: McEnroe zeichnet düsteres Bild von Djokovic
picture

Schett verurteilt Spuck-Eklat von Kyrgios: "Wann wird er lernen?"

Quelle: Eurosport

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung