Eurosport
Wimbledon 2024: Alexander Zverev auf dem Weg zu neuen Höhen an der Church Road - Olympiasieger trotzt allen Widerständen
Von
Publiziert 06/07/2024 um 22:04 GMT+2 Uhr
Alexander Zverev hat seine weiße Weste in Wimbledon bewahrt und auch in der 3. Runde gegen Lokalmatador Cameron Norrie keinen Satz abgegeben (6:4, 6:4, 7:6). Der deutsche Olympiasieger zeigt sich an der Church Road bislang von seiner besten Seite. Selbst sein Sturz im zweiten Satz vermochte Zverev nicht aufzuhalten, die bösen Erinnerungen an Paris 2023 wischt der Hamburger einfach lachend weg.
Alexander Zverev in Wimbledon
Fotocredit: Imago
Alexander Zverev flachste mit Pep Guardiola und konnte schon wieder lachen.
"Wir brauchen dich zurück bei Bayern München. Wenn du keine Lust mehr auf Fußball hast, kannst du mich trainieren", sagte der deutsche Olympiasieger nach seinem Achtelfinaleinzug in Wimbledon und nahm die Glückwünsche des Starcoaches von Manchester City entgegen - er hatte den Schreckmoment in seinem Match offenbar schon gut verarbeitet.
Zverev bleibt in Wimbledon trotz eines schmerzhaften Sturzes auf Kurs. Der Hamburger setzte sich am Samstag im Drittrundenduell gegen den britischen Hoffnungsträger Cameron Norrie mit 6:4, 6:4, 7:6 (17:15) durch - und ist damit der letzte verbliebene Deutsche im Turnier.
Für Jan-Lennard Struff war nämlich in Runde drei Endstation. Der Warsteiner unterlag dem Russen Daniil Medvedev 1:6, 3:6, 6:4, 6:7 (3:7). Die Partie vom Freitag konnte wegen Regens erst am Samstag beendet werden.
Zverev beißt sich durch die Schmerzen
Zverev, dessen Match Guardiola aus der Royal Box verfolgte, musste sich nach einem Sturz beim Stand von 2:2 im zweiten Satz am linken Knie behandeln lassen und bekam später einen Tapeverband angelegt.
Für einen Moment wurden Erinnerungen an die schwere Knöchelverletzung bei den French Open 2022 wach - doch Zverev berappelte sich und brachte den Sieg durch. Am Abend stand eine MRT-Untersuchung an.
"Ich werde es checken lassen. Ich fühle mich in manchen Bewegungen etwas eingeschränkt", sagte Zverev, er habe auch Schmerzen verspürt: "Aber ich war in der Lage, auf meinem Level weiterzuspielen."
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/07/06/image-b927e212-b584-4477-a2a0-ef806b16aa14-85-2560-1440.jpeg)
Alexander Zverev kam in der 3. Runde von Wimbledon zu Sturz
Fotocredit: Getty Images
Zverev in Wimbledon: Jetzt soll der Titel her
Zverev hofft in London nun auf mehr. Der Sprung ins Viertelfinale gelang ihm bei dem Tennis-Klassiker bislang noch nicht, bei den drei anderen Grand-Slam-Events in Melbourne, Paris und New York erreichte er mindestens das Halbfinale.
Zuletzt verpasste der Hüne mit einer Finalniederlage bei den French Open seinen ersten Major-Titel.
Um den will der starke Aufschläger nun an der Church Road mitspielen. Die größten Favoriten auf die Trophäe sind zwar der italienische Weltranglistenerste Jannik Sinner und der dreimalige Grand-Slam-Sieger Carlos Alcaraz aus Spanien. Doch die Experten haben auch Zverev im Blick, der die ersten beiden Runden glatt gewonnen hatte.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/07/06/image-d4395984-3f25-483e-bc54-2184aa0da709-85-2560-1440.jpeg)
Alexander Zverev steht im Achtelfinale von Wimbledon
Fotocredit: Getty Images
Turnier-Rekordsieger Roger Federer hält einen Triumph von Zverev für möglich. "Wichtig ist für ihn einfach, im Kopf, mental, an sich zu glauben", sagte der Schweizer im Interview bei "Prime Video".
Und es gelte, die gefährliche erste Woche schadlos zu überstehen. Das ist Zverev gelungen - wenn das Knie weiter hält.
Das könnte Dich auch interessieren: Überraschung in Wimbledon: Swiatek scheitert an Kerber-Bezwingerin
(SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/07/01/3996106-81097828-2560-1440.jpg)
Baghdatis: "Dann wird Zverev sehr gefährlich ..."
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung