/origin-imgresizer.eurosport.com/2020/08/13/2863699-59019988-2560-1440.png)
Von
Eurosport
Update 18/03/2022 um 10:27 GMT
Ende März 2018 hatte Nuis in Nordschweden als erster Mensch auf Schlittschuhkufen bereits eine Geschwindigkeit von 93 km/h erreicht.
Nuis hält auch den Weltrekord über 1500 m.
Ad
Bei den Olympischen Spielen in Peking eroberte er über 1500 Meter die Goldmedaille.
Eisschnelllauf
Trauer bei Eisschnellläufern: Ex-Bundestrainer Eicher verstorben
15/03/2022 AM 09:33
Vier Jahre zuvor gelang ihm auf 1000 und 1500 Metern der Gold-Doppelpack.
Das könnte Dich auch interessieren: Friesinger-Postma trauert um ihren Goldtrainer: "Sei nun ohne Schmerzen"
(SID)
Olympia-Highlights: Aufholjagd in Herzschlagfinale mit Gold gekrönt
Weltcup in Herenveen
Top-Ten-Platz mit 50 Jahren: Pechstein überzeugt beim Weltcup-Finale
13/03/2022 AM 17:55
Olympia - Eisschnelllauf
Goldmedaille für Regimekritiker: Van der Poel setzt Zeichen
25/02/2022 AM 13:00
Diesen Artikel teilen
Werbung
Ad
Werbung
Ad