Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Guten Tag, liebe Formel-1-Fans, zum zweiten Freien Training im Autodromo Nazionale di Monza. An den Tasten des Live-Tickers: Christian Nimmervoll (Kommentar) und Marco Helgert (Daten). Wir berichten über die nächsten eineinhalb Stunden.

Formel 1 | GP von Italien
Autodromo di Monza | 06.09.2019
Live
Live Updates
iguazu iguazu

Update 06/09/2019 um 16:33 GMT+2 Uhr


16:32
Morgen geht's live bei uns weiter. Ab 11:55 Uhr MESZ live mit dem Abschlusstraining. Bis dann!
16:31
Eins kann man sagen: Die drei Topteams, die fahren in ihrer eigenen Liga. Dahinter liegt das Mittelfeld eng beisammen. Es wird ein spannendes Wochenende. Da ist wirklich alles drin.
16:30
Hamilton fährt am Ende 1:24.7, Vettel 1:25.5. Aber das ist ein Ausrutscher. Die drei Topteams schenken sich auf Longruns nicht viel. Wobei das natürlich nichts bedeuten muss. Unser Gefühl sagt weiterhin, dass Ferrari hier klarer Favorit ist.
16:28
Top 10: Leclerc (1:21.0) vor Hamilton (0,1), Vettel (0,2), Bottas (0,4), Verstappen (0,4), Albon (0,6), Gasly (1,1), Grosjean (1,2), Ricciardo (1,3) und Kwjat (1,3).
16:27
Es geht noch gut drei Minuten, und je länger die Longrun-Übungen dauern, desto mehr erhärtet sich der Eindruck, dass die alle Kopf an Kopf liegen an der Spitze. Ferraris Vorteil scheint nicht so groß zu sein wie erhofft. Außer die schonen am ersten Tag mit dem neuen Motor noch die Zuverlässigkeit. Was natürlich sein kann.
16:22
Nico Hülkenberg (Renault) hat bisher 37 Runden absolviert und liegt mit 1,4 Sekunden Rückstand auf Rang 11. Ricciardo ist um einen Hauch schneller als er.
16:20
Norris kassiert eine Ermahnung der FIA. Er darf in Parabolica nicht so oft so weit außen fahren. Das werde im Qualifying Konsequenzen haben.
16:19
Die Mercedes drücken ihre Zeiten jetzt auch erstmals unter 1:25.
16:19
Live comment icon
Leclerc, der gerade noch am Funk gemeckert hat über irgendwas, dreht sich in der ersten Schikane, kann aber weiterfahren.
16:17
Charles Leclerc (Ferrari) hat übrigens auf den Hard gewechselt. 1:25.3 schafft er damit in der vierten Runde.
16:17
Verstappen fährt gerade 1:24 hoch, Ferrari und Mercedes 1:25 tief. Aber das wechselt. Es ist wirklich beeindruckend, wie eng die Topteams beisammen liegen in den Longrun-Vergleichen.
16:14
Norris beendet gerade seine erste fliegende Runde und schiebt sich auf P18. Rückstand der beiden Williams übrigens: 2,8 und 3,3 Sekunden auf P1. Interessanterweise ist da auch jetzt wieder Robert Kubica der Schnellere.
16:12
Live comment icon
Bottas hat sich gerade verbremst und brettert in der Schikane über die Speed-Bumps. Tut den Reifen nicht gut, ist sonst aber nicht weiter schlimm.
16:10
Ferrari fährt genau wie Albon 1:25 mittig. Mercedes hat noch keinen repräsentativen String an Rundenzeiten gesetzt in den Longruns. Scheint aber, dass die drei Topteams gar nicht so weit auseinander liegen, wie man befürchten musste.
16:07
Leclerc fährt seinen ersten Longrun auf Soft, Vettel auf Medium. Und da ist Leclerc bisher doch komfortabel schneller unterwegs. Genauer gesagt um mehr als eine Sekunde.
16:03
Es nieselt so vor sich hin. Das lässt im Moment keine Zeitenverbesserungen zu. Die beiden Ferraris sind trotzdem auf der Strecke. Sie wollen bei diesen Bedingungen üben, falls es am Sonntag genauso sein sollte.
15:59
Das war klar eine Übung für das Qualifying von Mercedes. Man möchte auf Windschatten setzen.
15:59
Zeitenverbesserung der Mercedes: Bottas spendiert Windschatten, zieht Hamilton auf P2. Auf die Bestzeit fehlen 0,1 Sekunden. Bottas verbessert sich ebenfalls auf P4.
15:57
Es soll auch die letzte halbe Stunde immer ein wenig dahin nieseln, entnehmen wir gerade dem Ferrari-Funk.
15:56
Beide Mercedes brechen ihre schnelle Runde nach persönlicher Verbesserung im ersten Sektor ab. Und fahren zick-zack. Möglicherweise bringen sie ihre Reifen nicht so richtig auf Temperatur.