Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Guten Morgen, liebe Formel-1-Fans, zum dritten Freien Training beim Grand Prix von Russland in Sotschi. Nach der dominanten Vorstellung von Sebastian Vettel (Ferrari) am Freitag sind wir gespannt, ob er auch heute den Ton angeben wird. Heißester Gegner ist sicher Mercedes. Viele vermuten, dass die Silberpfeile noch geblufft haben.

Formel 1 | GP von Russland
Sochi Autodrom | 29.04.2017
Live
Live Updates
iguazu iguazu

Update 29/04/2017 um 12:02 GMT+2 Uhr


12:02
Das war's. Ab 13:55 Uhr MESZ melden wir uns live vom Qualifying. Bis dann!
12:02
Hinter Ferrari und Mercedes folgen dann, allerdings mit Respektabstand, Red Bull und Williams. Und ganz hinten liegt Sauber. Wehrlein war diesmal langsamster Fahrer mit einer Zeit.
12:01
Aber: "Im Qualifying kommt Extra-Power von Mercedes. Das kann auf den zwei langen Geraden schon einiges ausmachen", schreibt Marc Surer die Silberpfeile noch nicht ab.
12:00
Live comment icon
Die Zeit ist durch. Es gibt im Finish keine Verschiebungen mehr. Sebastian Vettel (Ferrari) holt in 1:34.0 die Bestzeit, hat vier Zehntel Vorsprung auf den schnellsten Mercedes. Das sieht gut aus für seine erste Ferrari-Pole seit Singapur 2015.
11:59
Live comment icon
Teamkollege Jolyon Palmer (Renault) ist indes schon lange ausgestiegen. An seinem Auto wird gearbeitet. Hat nur vier Runden geschafft heute Morgen.
11:58
Nico Hülkenberg hat jetzt Ultrasofts verwendet, verkürzt den Rückstand auf 2,1 Sekunden und schiebt sich erstmal auf P8.
11:56
Live comment icon
Da war der Motor bei Ricciardo komplett aus, wie das Replay zeigt. Dann geht er an den Funk und startet neu. Eigenartiger Zwischenfall. Das müssen wir in unseren Nachberichten heute analysieren.
11:54
Live comment icon
Daniel Ricciardo (Red Bull) fährt langsam am Streckenrand. Auf einmal wird er wieder schneller. Gab's da einen kleinen technischen Aussetzer?
11:53
Die beiden Topteams scheinen ihr Pulver verschossen zu haben. Es gibt wohl keine neuen Reifen mehr in den letzten Minuten.
11:51
Nico Hülkenberg (Renault) liegt auf P13, ist aber noch nicht mit Ultrasoft gefahren. Da könnte noch was kommen in den letzten Minuten.
11:50
Top 8: Vettel (1:34.0), Räikkönen (0,3), Bottas (0,4), Hamilton (0,5), Verstappen (1,5), Massa (1,7), Ricciardo (1,8) und Stroll (2,6).
11:49
Hamilton bleibt auf P4, verkürzt den Abstand aber auf eine halbe Sekunde. Der Trend, dass er Mercedes-intern auf dieser Strecke nur Zweiter ist, erhärtet sich.
11:48
Bottas verbessert seine Zeit und verkürzt den Rückstand auf 0,4 Sekunden. Auch Hamilton fährt Bestzeit im ersten Sektor. Mercedes kann noch zulegen. Denn diese Ultrasofts lassen eher zwei oder drei schnelle Runden zu. Da ist nach einer nicht Schluss.
11:47
War das schon alles von den beiden Topteams? Sieht so aus. Und dann muss man sagen: Vettel ist haushoher Pole-Favorit. Hamilton lässt sich die Zeit des Deutschen durchgeben.
11:46
Sebastian Vettel legt noch einmal zu, aber nur im ersten und zweiten Sektor. Im dritten wegen eines kleinen Drifts nicht mehr.
11:45
Hamilton geht auf eine weitere schnelle Runde, aber über P4 kommt er nicht hinaus. Trotz Verbesserung im letzten Sektor.
11:43
Live comment icon
Sebastian Vettel (Ferrari) kann sogar noch schneller: 1:34.0. Dann sind's wieder die sieben Zehntel zwischen Ferrari und Mercedes. Und die Miene von Toto Wolff verzieht sich.
11:42
Live comment icon
"Der Ferrari ist eine Klasse für sich, wie gestern", sagt 'Sky'-Experte Marc Surer im Live-Kommentar. Und just in dem Moment geht Kimi Räikkönen in Führung, nimmt Bottas 0,3 Sekunden ab.
11:41
Live comment icon
Hamilton schmeißt seine schnelle Runde nach Bestzeit im Mittelsektor weg. Fahrfehler. Wie so oft.
11:40
Mercedes tut sich aber schwer dabei, Ferrari zu knacken. Es sieht tatsächlich so aus, dass Ferrari auf dieser Strecke im Vorteil ist. Es sei denn, bei Mercedes ist mehr Benzin an Bord. Das wissen wir natürlich nicht.