Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Guten Morgen, liebe Formel-1-Fans! Zwei Stunden Zeitverschiebung zwischen Berlin und Istanbul, das bedeutet, dass es heute schon um 9:00 Uhr mit dem ersten Freien Training in Istanbul losgeht. Zum ersten Mal seit 2011 fährt die Königsklasse wieder hier. Damals hat Sebastian Vettel Pole geholt und das Rennen gewonnen.

Formel 1 | Grand Prix Türkei
Istanbul Otodrom | 13.11.2020
Live
Live Updates
iguazu iguazu

Update 13/11/2020 um 10:34 GMT+1 Uhr


10:33
Das war's von FT1. Jetzt findet die Teamchef-Pressekonferenz statt, die es im Ticker "Paddock live" bei Motorsport-Total.com und Formel1.de live nachzulesen gibt. Und um 12:55 Uhr melden wir uns dann schon mit FT2 in Istanbul. Bis dann!
10:32
Lewis Hamilton (Mercedes) belegt am Ende P15, mit 5,1 Sekunden Rückstand. Er hat aber auch nur elf Runden gedreht. So "faul" war sonst keiner.
10:31
Live comment icon
Die Session ist zu Ende. Zwei Red Bull vor einem Ferrari, einem AlphaTauri und Sebastian Vettel - ob das so bleibt? Sehr, sehr unwahrscheinlich. Mercedes hat aufgrund des niedrigen Gripniveaus noch fast nicht getestet. Das war also nicht mehr als ein erstes Einrollen auf dieser Strecke.
10:30
Live comment icon
Max Verstappen (Red Bull) schiebt sich kurz vor Ende der Session in Führung, nimmt seinem Teamkollegen 0,2 Sekunden ab. Klar, das konnte er so nicht stehen lassen ...
10:27
Interessant: Albon war im ersten und zweiten Sektor am schnellsten, Vettel aber im dritten. Würde man die besten Sekoren kombinieren, käme 1:34.9 statt 1:35.3 als Bestzeit raus.
10:25
Live comment icon
Alexander Albon (Red Bull) stellt indes eine neue Bestzeit auf, 1:35.3, auf dem harten Reifen. Hamilton hat sich inzwischen auf P12 verbessert, steht aber wieder an der Box.
10:24
Live comment icon
Bottas hat sich gerade in Kurve 9 gedreht. Schlägt aber nirgends ein und kann weiterfahren.
10:20
Top 6: Leclerc (1:35.5) vor Vettel (0,1), Gasly (0,4), Albon (0,8), Kwjat (1,2) und Verstappen (1,6).
10:19
Der Ferrari schien bisher in dieser Saison eher ein "Reifenfresser" zu sein. Aber das ist bei Bedingungen wie diesen, wenn es wenig Grip gibt, potenziell ein Vorteil. Mal sehen, wie lange der hält, denn der Grip wird ja zunehmen im Verlauf des Wochenendes.
10:18
Die P1-PLatzierung von Vettel hält nicht lange. Gleich in der nächsten Runde fährt Leclerc wieder um 0,1 Sekunden schneller.
10:16
Live comment icon
Vettel stellt jetzt sogar eine neue Bestzeit von 1:36.1 auf, führt 0,6 Sekunden vor Leclerc. Böse Zungen werden unken: Mattia Binotto ist einmal nicht vor Ort, und schon läuft's bei Seb ...
10:13
Sebastian Vettel (Ferrari) verbessert sich auf P2, nur 0,008 Sekunden hinter Verstappen. Bis ein paar Fahrsekunden vor Ende der Runde lag er noch auf Bestzeit-Kurs.
10:08
Hamilton steht immer noch bei zwei Runden. Er scheint den Sinn, bei solchen Bedingungen zu trainieren, für sich nicht zu erkennen.
10:06
Live comment icon
Der Spanier steigt aus dem Auto aus. Für ihn ist die Session damit wohl beendet.
10:05
Live comment icon
Carlos Sainz (McLaren) rollt vor Kurve 7 mit fehlender Servolenkung aus. Sieht nach einem weiteren Defekt bei ihm aus. VSC aktiviert.
10:04
Live comment icon
Die Strecke wird jetzt sukzessive schneller. Verstappen hat sich gerade auf 1:37.2 gesteigert, und auch die beiden Ferraris legen von Runde zu Runde zu.
10:03
Live comment icon
Vettel hat gerade seine 16. Runde beendet, mehr als jeder andere Fahrer. Und er ist auch recht flott unterwegs für seine Verhältnisse: 1,0 Sekunden hinter der neuen Bestzeit von Verstappen, und nicht mal eine Zehntel hinter Leclerc.
09:58
Live comment icon
Bottas ist immer noch auf dem Hard, steigert sich jetzt aber von Runde zu Runde. 1:39.2, baut seinen Vorsprung auf zweieinhalb Sekunden aus.
09:56
Live comment icon
McLaren meldet, dass gerade "ein kleines elektrisches Problem" an der Power-Unit von Carlos Sainz untersucht wird.
09:55
Live comment icon
Bottas stellt eine neue Bestzeit von 1:40.8 auf. Aber davon ausgehend, dass der Grip noch viel besser wird, hat das alles natürlich noch null Aussagekraft.