Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

So lief das Spiel: Fortuna Düsseldorf dreht Spiel gegen Kaiserslautern und vermiest Ex-Trainer Wiedersehen

2. Bundesliga / 27. Spieltag
Fritz-Walter-Stadion / 30.03.2024
Live
Live Updates
Sebastian Würz

Update 30/03/2024 um 15:03 GMT+1 Uhr


1'
Live comment icon
Auf gehts. Die Partie läuft, die Gäste haben angestoßen. Ihre Fans brennen ein wenig Pyrotechnik ab. Den Anpfiff verzögert die Aktion aber nicht.
Die Teams kommen auf den Rasen und begrüßen sich. Knapp 4.000 Fans aus der NRW-Hauptstadt sind im Stadion. Der Betze ist nahezu ausverkauft.
Ob es heute ähnlich spektakulär zugeht? Eher zweifelhaft, aber überraschen lassen dürfen wir uns. Es ist ja schließlich Ostern. Die Partie leitet heute Referee Robert Schröder. Er pfiff beide Mannschaften schon einmal in dieser Saison. Kaiserslautern bei der 1:2-Niederlage gegen St. Pauli, Düsseldorf beim furiosen 5:3 gegen Schalke 04.
An das Hinspiel erinnern sich die meisten wohl gerne zurück. Ein Spiel voller Spektakel: Kaiserslautern ging mit einem 3:1 in die Halbzeit, bis die Comeback-Qualitäten der Düsseldorfer einsetzten und die Fortuna innerhalb von 14 Minuten das Spiel von 1:3 auf 4:3 drehte. Die Merkur Spiel-Arena verwandelte sich in ein Tollhaus.
Kommen wir zur Tabellensituation. Kaiserslautern könnte mit einem weiteren Heimsieg einen echten Sprung in der Tabelle machen und - bei optimalen Spieltagsergebnissen - neuer Zwölfter der Tabelle werden. Mit vielleicht vier beziehungsweise fünf Punkten auf die Abstiegsplätze. Düsseldorf kann gleichzeitig am HSV vorbeiziehen, sollte Hamburg nicht dreifach gegen Mitkonkurrent Fürth punkten.
Beide Trainer mussten auf ein paar Spieler während der pflichtspielfreien Zeit verzichten. Vor allem die Fortuna hat mit Tzolis, Johannesson, Siebert, Tanaka und Uchino nahmhafte Leute in ihren Reihen, die für Länderspiele gebucht waren. Bei Kaiserslautern ist es vor allem Tim Puchacz, der immer wieder auf Reisen mit Polen geht und sich über die Qualifikation zur EM freuen darf.
So viel Tradition am Betze, soviel Leidenschaft auf den Rängen. Einmal mehr besticht die 2. Bundesliga mit diesen Werten. Wir dürfen gespannt sein, welches Team mit den äußerlichen Bedingungen heute besser zurechtkommt und wer die Länderspielpause für sich nutzen konnte.
Das 4:0 über den VfL Osnabrück war eine Ansage in Sachen Kampf um den Relegationsplatz. Den hat Daniel Thioune mit seiner Mannschaft fest im Blick. Heute muss er zwei Wechsel in der Startelf vornehmen. Gavory (gesperrt) und Johannesson (muskuläre Probleme) fehlen, sie werden durch Uchino und Appelkamp ersetzt. Topscorer Christos Tzolis spielt - ausgeruht - von Beginn an.
Und so startet die Fortuna aus Düsseldorf: Kastenmeier - Zimmermann, Oberdorf, Siebert, Uchino  - Engelhardt, Tanaka - Klaus, Appelkamp, Tzolis - Mustapha.
Friedhelm Funkel hat für diese Partie gegenüber dem 1:1 bei Hannover 96 zwei Änderungen vornehmen müssen. Stammkeeper Krahl fehlt verletzt, ebenso Torjäger Ragnar Ache. Neu im Team sind Torwart Robin Himmelmann und Marlon Ritter, der wahrscheinlich mit Redondo die Position tauscht. Letztgenannter könnte dann neben Hanslik in der Spitze agieren.
Die Aufstellung des FCK haben wir hier im Überblick: Himmelmann - Zimmer, Elvedi, Tomiak, Puchacz - Kaloc, Niehues, Raschl, Ritter, Redondo - Hanslik.