Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hallo und herzlich willkommen zur Gruppe B des Afrika-Cups auf eurosport.yahoo.de. Nico Eichelbrönner begrüßt Sie zur Partie Sambia gegen Tunesien. Bevor die Begegnung um 17 Uhr im "Nuevo Estadio de Ebebiyín" beginnt, erhalten Sie an dieser Stelle noch einige Informationen rund um die Begegnung.

Afrika-Cup / Gruppenphase
Nuevo Estadio de Ebebiyín / 22.01.2015
Live
Live Updates
Nico Eichelbrönner

Update 22/01/2015 um 18:55 GMT+1 Uhr


30.
Live comment icon
Nach einem weiten Schlag aus der tunesischen Hälfte kommt Mweene aus seinem Kasten. Der sambische Schlussmann wird von Akaichi umgerempelt und bleibt am Boden liegen. Es sieht alles andere als gut aus, dass der Torhüter weitermachen kann.
28.
Kalaba behauptet 25 Meter vor dem Tor mit etwas Glück den Ball und zieht anschließend aus der zweiten Reihe ab. Der Ball geht zwei Meter am rechten Pfosten vorbei.
26.
Mayuka ist nach einem Zusammenprall liegen geblieben und muss behandelt werden. Für den Spieler des FC Southampton wird es allerdings wohl weitergehen.
24.
Eckball für Sambia von der rechten Seite: Kalabas Hereingabe wird jedoch nicht gefährlich, die tunesische Defensive ist auf der Hut.
22.
Tunesien hat aus dem Spiel heraus noch viel Luft nach oben. Es läuft noch nicht rund beim Team von Georges Leekens.
19.
Freistoß für Tunesien aus dem rechten Halbfeld: Khazri bringt das Spielgerät nach innen, die sambische Defensive kann die Gefahr nicht richtig bereinigen. Einen ordentlichen Schuss von Saihi aus 20 Metern kann Mweene allerdings festhalten.
17.
Live comment icon
Schöner Schuss von Kalaba! Der 28-Jährige hat 22 Meter vor dem Tor etwas Platz und zieht einfach mal ab. Das Leder streicht nur knapp am rechten Pfosten vorbei!
15.
Sambia gelingt es in der Anfangsphase, die Partie völlig offen zu gestalten. Tunesien sucht noch nach dem Rythmus.
12.
Live comment icon
Gute Gelegenheit für Sambia! Nach einer Musonda-Hereingabe von der rechten Seite kann Mathlouthi die Kugel nicht weit genug aus der Gefahrenzone befördern. Der Ball landet vor den Füßen von Singuluma, dessen Schuss aus 18 Metern jedoch geblockt wird.
10.
Maaloul bekommt das Spielgerät nach einer sambischen Abwehraktion auf den linken Schlappen. Der Linksverteidiger nimmt die Kugel volley, das Leder fliegt jedoch deutlich über den Kasten.
8.
Musonda geht auf der rechten Seite ins Dribbling und versucht es mit einer Flanke. Der Ball ist ihm jedoch abgerutscht und fliegt ins Toraus.
6.
Freistoß für Sambia von der linken Seite: Kalaba schlägt das Leder nach innen, Mathlouthi ist jedoch auf dem Posten und plückt die Kugel locker runter.
4.
Eine knifflige Szene zum Auftakt! Khazri wird im Strafraum in Szene gesetzt und will die Kugel weiterleiten. Sunzu ist mit dem Arm dazwischen, der Schiedsrichter aus Guinea lässt jedoch weiterlaufen!
3.
Wir dürfen gespannt sein, wie mutig beide Teams hier heute an die Sache herangehen. Denn eines ist klar: Eine Niederlage darf sich eigentlich kein Team erlauben.
1.
Live comment icon
Auf geht´s! Der Ball rollt im "Nuevo Estadio de Ebebiyín". Freuen wir uns auf spannende 90 Minuten.
16:52
Live comment icon
Die 22 Akteure werden in wenigen Minuten vom Unparteiischen Aboubacar Bangoura aus Guinea auf das Feld geführt. In wenigen Augenblicken werden beide Hymnen ertönen, dann kann es auch schon losgehen!
16:39
Live comment icon
Mit einem Sieg heute könnten beide Mannschaften also einen großen Sprung in Richtung Viertelfinale machen. Tunesien geht als Favorit in diese Begegnung, der Afrika-Cup hatte bislang jedoch schon die eine oder andere Überraschung parat.
16:36
Live comment icon
Tunesien musste sich zum Auftakt nach einer überwiegend enttäuschenden Leistung ebenfalls mit einem Remis zufriedengeben. Der viermalige WM-Teilnehmer ging gegen die Kapverden zwar in der 70. Minute mit 1:0 in Führung, doch auch das Team von Georges Leekens brachte dieses Ergebnis nicht über die Zeit.
16:32
Live comment icon
Sambia hat im Auftaktspiel trotz eines Traumstarts nur einen Zähler geholt. Der Führungstreffer in der 2. Spielminute genügte gegen den DR Kongo nicht, um den ersten Dreier einzufahren. Dem Afrika-Cup-Sieger von 2012 gingen gegen Ende der Partie die Kräfte aus.