Ballon d'Or 2024: Vinícius Júnior, Jude Bellingham und Rodri sind Top-Favoriten auf die begehrte Auszeichnung

Jude Bellingham, Vinícius Júnior (beide Real Madrid) und Rodri (Manchester City) gelten als Top-Favoriten auf den Gewinn des Ballon d'Or, der am Montagabend in Paris vergeben wird. Derweil haben die deutschen Nominierten bestenfalls Außenseiterchancen. Toni Kroos tippt in seinem Podcast auf einen seiner ehemaligen Teamkollegen bei Real Madrid als den Nachfolger von Vorjahressieger Lionel Messi.

Ancelotti ist sich sicher: "Er gewinnt den Ballon d'Or"

Quelle: Perform

Ein Champions-League-Sieger mit Zauberfuß? Oder doch der Antreiber der Europameister? Bei der Vergabe des Ballon d'Or 2024 wird am Montagabend der Nachfolger von Superstar Lionel Messi gesucht.
Als Favoriten gelten Vinícius Júnior und Jude Bellingham (beide Real Madrid) sowie Rodri (Manchester City), der Spanien zum EM-Titel führte.
30 Spieler stehen auf der Shortlist für die Verleihung im Théâtre du Châtelet in Paris. Das deutsche Quartett um Toni Kroos (Karriereende), Antonio Rüdiger (Real Madrid), Florian Wirtz (Bayer Leverkusen) und Mats Hummels (AS Rom) dürfte jedoch leer ausgehen.
Real Madrids Trainer Carlo Ancelotti verkündete jüngst einmal mehr, dass er an seinen Schützling Vinícius Júnior als Sieger glaube.

Kroos tippt auf Vinícius

Und auch viele andere Experten sehen den 24 Jahre alten Brasilianer als Top-Kandidaten für die Journalisten-Wahl, die in diesem Jahr erstmals von der Europäischen Fußball-Union (UEFA) und der Groupe Amaury, dem Eigentümer des Fachmagazins "France Football", gemeinsam organisiert wird.
So tippte Kroos, der mit Vinícius und Bellingham vor seinem Ruhestand die spanische Meisterschaft und die Champions League gewonnen hatte, in seinem Podcast: "Vini eins, Rodri zwei, Jude drei."
Aus der Bundesliga sind sonst noch Harry Kane (Bayern München), Granit Xhaka und Alejandro Grimaldo (beide Bayer Leverkusen) nominiert.
Bei den Frauen gilt Vorjahressiegerin Aitana Bonmatí (FC Barcelona) erneut als Favoritin. Aus dem deutschen Nationalteam stehen Giulia Gwinn, Lea Schüller (beide FC Bayern München) und Sjoeke Nüsken (FC Chelsea) auf der Liste.
(SID)
picture

Nach nächster Pleite: United-Coach ten Hag wettert gegen VAR

Quelle: Perform


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung