Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Seit 21 Jahren hat Nürnberg nicht mehr in Dortmund gewonnen. Zudem blieb Klopp als BVB-Trainer in vier Spielen gegen die Franken ungeschlagen und feierte nach dem Erfolg am 30. April vorzeitig den Gewinn der Meisterschaft.

Bundesliga / 3. Spieltag
Signal Iduna Park / 20.08.2011
Live
Live Updates
Stefan Maurer

Update 20/08/2011 um 17:27 GMT+2 Uhr


INFO
Live comment icon
Mit einem Blick auf die Aufstellungen fällt auf, dass beide Teams nur mit einer Spitze beginnen werden. Nürnberg hat Tomas Pekhart im Sturm, der BVB Robert Lewandowski. Die Gäste aus Nürnberg sind generell defensiv aufgestellt, nicht verwunderlich bei der Dortmunder Heimstärke im Signal Iduna Park.
INFO
Live comment icon
Beide Mannschaften gehen mit drei Punkten in die Partie. Nach Siegen zum Auftakt, setzte es zuletzt Niederlagen. Dortmund verlor in Hoffenheim mit 0:1, Nürnberg unterlag vor heimischer Kulisse Hannover 96 mit 1:2. Um den Kontakt zur Spitzengruppe nicht zu verlieren muss ein Dreier her.
INFO
Live comment icon
Für Ilkay Gündogan und Markus Feulner wird es ein besonderer Nachmittag werden. Gündogan spielte in der vergangenen Saison noch für den FCN und trägt nun das Schwarz-Gelbe Trikot des BVB. Feulner war zwei Spielzeiten in Dortmund unter Vertrag, kam dabei aber fast nie zum Einsatz. Bei Nürnberg stand er in den ersten beiden Saisonspielen in der Startelf.
INFO
Live comment icon
Der Deutsche Meister verlor von den letzten 22 Begegnungen gegen den "Club" nur ein Spiel und gewann 13 mal. Mit dem Erfolg am 32. Spieltag der Vorsaison feierte Dortmund vorzeitig die Meisterschaft.
INFO
Live comment icon
David Petri begrüßt Sie zur Partie zwischen Borussia Dortmund und dem 1. FC Nürnberg. Der BVB will mit einem Sieg am dritten Spieltag den Anschluss zur Spitze halten. Gegen den Lieblingsgegner aus Franken spricht vieles dafür.
INFO
Live comment icon
Bei den Gästen debütiert Schalkes ehemaliger U 19-Torwart Rakovsky für den verletzten Schäfer. Innenverteidiger Nilsson fehlt weiterhin verletzt. Beim BVB dagegen kehren mit Schmelzer und Subotic zwei Stammspieler zurück. (Heimbilanz: 20-5-4, 64:27 Tore)