Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Meister BVB will die Saison der Superlative mit einem weiteren Rekord veredeln. Mit einem Erfolg käme der seit 27 Partien unbesiegte Club auf 81 Punkte. Damit würde er die Bestmarke der Bayern (79) aus den frühen 70-er Jahren übertreffen. Doch auch die Gäste sind im Aufwind und haben seit neun Spielen nicht verloren. Anders als zuletzt in Kaiserslautern will BVB-Coach Klopp auf Rotation verzichten. Seine erste Elf soll sich für das Pokalfinale einspielen. (Heimbilanz: 9-2-1, 21:10 Tore)

Bundesliga / 34. Spieltag
Signal Iduna Park / 05.05.2012
Live
Live Updates
Andreas Schulz

Update 05/05/2012 um 17:44 GMT+2 Uhr


43
In den letzten zehn Spielen hat der SCF nur sechs Gegentore kassiert. Die schöne Bilanz wird heute mit einem Schlag vom Deutschen Meister zerschossen.
41
Kagawa mit der nächsten Möglichkeit. Der Japaner will den Ball lufpen, aber dieses Mal ist Batz zur Stelle und hält den Ball fest.
40
Freiburg kann froh sein, dass es um nichts mehr geht. Den Fußball, den Dortmund heute wieder zelebriert, ist wunderbar. Wie die ganze Saison, macht es einfach Spaß den Westfalen zuzuschauen.
39
Live comment icon
TOOOR für den BVB. Da ist er - der vierte Treffer. Die Polen-Show geht weiter. Dieses Mal darf wieder Blaszczykowski. Kagawa schickt den Polen, der das Leder einfach über Daniel Batz lupft.
37
Es ist nicht so, dass die Gäste sich hier herspielen lassen. Aber gegen die Offensivwellen und die Schnelligkeit im Spiel der Dortmunder, haben die Breisgauer keine Antwort parat.
34
Bei Dortmund läuft der Ball federleicht in den eigenen Reihen. Doppelpass hier, Doppelpass da. Man wartet regelrecht auf den vierten Treffer der Hausherren.
32
Live comment icon
Cédric Makiadi sieht die erste Gelbe Karte der Partie nach einem Foul an der Mittellinie.
31
Live comment icon
Wechsel beim SCF: Streich nimmt einen taktischen Wechsel vor und bringt Johannes Flum in die Partie. Jan Rosenthal muss den Platz verlassen.
29
Live comment icon
Im Gegenzug hat Freiburg Glück, dass Peter Sippel die Aktion von Guédé gegen Lewandowski weiterlaufen lässt. Im Strafraum zieht der Freiburger den Polen am Trikot. Eigentlich ein Elfmeter, aber der Referee ist gnädig und lässt weiterlaufen.
29
Schmid versucht es auf Seiten der Freiburger mal mit einem Distanzschuss, der aber frühzeitig beblockt wird.
27
Live comment icon
TOOOR für Dortmund. Der Meister begeistert, der Meister jubelt. Lewandowski erzielt das 3:0 für die Hausherren. Wieder eine Co-Produktion der Polen. Dieses Mal wird der Schuss von Piszczek geblockt, Lewandowski staubt ab.
25
Freiburg ist momentan sehr beeindruckt von der Darbietung der Dortmunder. Nach vorne geht so gut wie nichts und in der Defensive macht ihnen die turboschnelle Offensive des BVB das Leben schwer.
24
Lewandowski vom Feinsten. Bei seinem Tor beweist der Stürmer seine tolle Technik. Mit der Brust hat der Pole den Ball angenommen, um ihn dann elegant und mit feinster Technik im Tor unterzubringen.
20
Live comment icon
TOOOR für den Deutschen Meister. Robert Lewandowski tanzt Mujdza nach einem langen Ball von der rechten Seite aus und schiebt das Leder lockerleicht zum 2:0 über die Linie.
17
Live comment icon
Die Vorstöße der Gäste halten sich in Grenzen. Die der Dortmunder dagegen nicht. Wieder ein klasse Angriff der Hausherren. Lewandowski bedient Großkreutz auf der linken Seite. Von dem wird der Ball flach in die Mitte gespielt, "Kuba" rauscht heran und verpasst das 2:0 nur knapp. Der Ball fliegt übers Tor.
15
Live comment icon
Nach der Ecke von Gündogan kommt der Ball erneut zum Dortmunder. Dessen Hereingabe in die Mitte landet bei Lewandowski. Der Kopfball des Polen geht nur knapp übers Tor.
14
Dortmund schaltet wie eh und je schnell um. Piszcek legt in die Mitte quer auf Kehl. Der Schuss des Kapitäns wird noch geblockt - Ecke Dortmund.
13
Freiburg spielt trotz des frühen Rückstands gut mit. Nach einer Flanke in den 16er stand Karim Guédé knapp im Abseits. Dortmund in Ballbesitz.
11
Mujdza mit fairem Einsatz an der Außenlinie. Aber im Vorwärtsgang verliert der SC den Ball sofort wieder.
9
Für beide Mannschaften geht es um nichts Wichtiges mehr. Dennoch zeigen die Teams eine gute Partie, mit viel Tempo.
8
Perfekter Start für die Borussia. Freiburg mit offensiven Anzeichen, aber die Abwehr der Heimelf steht in den ersten Minuten bombenfest.