Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

0:7 Tore kassierten die Hanseaten in ihren letzten beiden Heimspielen gegen Dortmund. Dennoch erzielten sie zu Hause gegen keinen Verein mehr Treffer als die 99 gegen den BVB. Die Westfalen gewannen die letzten fünf Aufgaben gegen Werder mit insgesamt nur einem Gegentor, verbuchten aber in Bremen mit 30 ihre meisten Auswärts-Niederlagen. Der Vizemeister holte sieben Punkte aus den letzten drei Gastspielen, in denen Pierre-Emerick Aubameyang vier der sieben Dortmunder Tore schoss.

Bundesliga / 20. Spieltag
wohninvest Weserstadion / 08.02.2014
Live
Live Updates
Sebastian Würz

Update 08/02/2014 um 17:22 GMT+1 Uhr


35.
Live comment icon
Das muss eigentlich das 2:0 für die Dortmunder sein: Eine Flanke aus dem linken Halbfeld segelt am rechten Fünfereck zu Aubameyang. Von dessen Kopf springt das Spielgerät nah an den linken Pfosten. Mkhitaryan müsste aus spitzem Winkel nur noch einschieben, trifft die Kugel aber nicht richtig. Außennetz!
34.
Werder stemmt sich mit viel Einsatz und Leidenschaft gegen eine mögliche Niederlage. Mutlos agieren die Dutt-Spieler hier keineswegs. Der BVB bleibt auch mmer wieder an den Gegenspielern hängen.
32.
Nach einem Obraniak-Eckball von links köpft Prödl das Leder aus fünf Metern weit drüber. Kurz darauf scheitert di Santo ebenfalls mt einem Kopfstoß nach Obraniak-Flanke von links. Weidenfeller ist rechtzeitig unten und begräbt das Leder unter sich.
30.
Bremen versuch nacht vorne zu spielen, aber die BVB-Awehr hat damit kaum Probleme. Die Führung für den BVB geht hier durchaus in Ordnung.
28.
Fällt Bremen nach einem erneuten Gegentor auseinander? Das Tor scheint dem BVB ordentliche Selbstvertrauen gegeben zu haben. Bremen scheint sich aber aufzurappeln und lässt sich bisher noch nicht einschnüren.
26.
Live comment icon
TOOOR für den BVB! Elia verliert auf links in der Nähe der Eckfahne den Ball an Schmelzer. Der Linksverteidiger spielt in den Lauf von Lewandowski, der noch zwei, drei Schritte nach innen geht und das Leder mit dem rechten Fuß rechts unten ins Netz schlenzt. Neuer Spielstand: 0:1.
25.
Live comment icon
Schiedsrichter Perl muss hier häufiger in die Pfeife blasen wegen einiger kleinerer Fouls. Friedrich hält gegen Junuzovic den Schlappen etwas drauf und kassiert ebenfalls eine Verwarnung.
23.
Vom spielerischen Niveau ist das hier immer noch ziemlich dürftig. Gerade von den Dortmundern ist man da mehr gewohnt, auch wenn es zuletzt in dem Bereich auch nicht immer optimal lief.
21.
Reus hat auf links sehr viel Platz, zieht nach innen und haut mit Schmackes flach drauf. Lukimya wirft sich in den Schuss und blockt ihn ab. Der Einsatz stimmt auf Bremer Seite.
20.
Caldirola möchte auf links Obraniak in den freien Raum schicken. Doch der lange Ball ist viel zu ungenau. Es bleibt weiter zerfahren. Beide Teams tun sich hier schwer. Die Partie findet zwischen den beiden Gefahrengebieten am Ende des Feldes statt.
18.
Reus spielt von halblinks das Leder in den Fuß von Mkhitaryan, der im Strafraum steht. Im letzten Moment grätscht Caldirola die Pille weg. Der erneute Eckball – es war bereits der vierte für die Westfalen – sorgt für keinerlei Gefahr für das Bremer Tor.
17.
Lewandowski wird von Lukimya wohl umgerissen, doch Perl sieht da kein Foul. Es geht weiter. Der BVB hat weiter mehr Ballbesitz, beißt sich jedoch immer noch die Zähne an der Hintermannschaft der Heimelf aus. Kampf ist Trumpf. Es fehlen die klaren Torgelegenheiten.
15.
Werder hält hier ordentlich dagegen und zeigt mehr Einsatz als gegen Augsburg. Der BVB findet noch nicht die entscheidende Lücke im Bremer Abwehrverbund. Momentan sind hier mehr kämpferische als spielerische Mittel zu sehen.
13.
Live comment icon
Di Santo hackt Piszczek mit einer übermotivierten und eingesprungenen Grätsche um. Dafür kassiert der Angreifer die erste Gelbe Karte dieser Begegnung.
11.
Bremen im Vorwärtsgang: Die Werderaner kombinieren sich gut nach vorne. Hunt legt an der linken Eckfahne den Ball mit der Hacke in den Lauf von Elia. Der Niederländer passt in die Mitte. Di Santo steht am ersten Pfosten mit dem Rücken zum Tor und kommt nicht mehr zum Abschluss. Der BVB kann klären.
9.
Aubameyang flankt von rechts, Prödl klärt auf Kosten eines Eckballs: Sahin schnibbelt die Kugel an den Fünfer, Wolf pflückt sich die Kirsche runter.
8.
Dortmund hat hier als Gast ein optisches Übergewicht. Die Bremer sind eher selten am Ball und wenn doch, kann das Leder nur selten in den eigenen Reihen gehalten werden. Zwar reißt Dortmund hier noch keine Bäume aus – ist aber schon die spielbestimmende Mannschaft.
6.
Beinahe der erste Torschuss für den BVB: Schmelzer legt links im Strafraum ab auf Reus, der sofort abzieht. Ein Bremer blockt den Ball zum Eckball ab: Dieser segelt an den Fünfer, Bender kommt heran, aber der Kopfstoß geht weit über den Wolf-Kasten.
5.
Di Santo kommt zu spät gegen den Ex-Bremer Sokratis und gibt ihm noch einen kleinen Tritt mit. Alles halb so wild, auch wenn Perl das Foulspiel natürlich ahndet.
4.
Erster Eckball für den BVB, nachdem Bargfrede Mkhitaryan den Ball vom Fuß gegrätscht hatte. Sahin chippt das Leder in die Mitte, Bremen versucht zu klären, aber das Spielgerät landet wieder bei Sahin. Kurz darauf verliert der Gast das Leder wieder. Wolf fängt einen langen Ball aus dem Halbfeld ab.
2.
Doppelpass im Strafraum zwischen Lewandowski und Aubaumeyang. Der Pole braucht aber zu lange, um abzuschließen und lässt sich rechts rausdrängen. Mit vereinten Kräften können die Bremer diese Situation bereinigen.