Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Drei Minuten vor dem Abpfiff traf Solomon Okoronkwo zum 2:1 gegen die Wölfe. Dieses Tor des Nigerianers besiegelte am 1. September 2007 den bislang letzten Berliner Heimsieg gegen den VfL. Der gewann die letzten drei Partien gegen Hertha mit insgesamt acht Treffern. Wolfsburgs Trainer Dieter Hecking siegte in seinen letzten drei Gastspielen an der Spree mit jeweils einem Tor Differenz. Sein Kollege Jos Luhukay feiert mit dem nächsten Treffer seinen 100. als Bundesligatrainer.

Bundesliga / 5. Spieltag
Olympiastadion Berlin / 24.09.2014
Live
Live Updates
Holger Layer

Update 24/09/2014 um 22:05 GMT+2 Uhr


17.
Es bleibt dabei: ein ganz muteres Spiel mit zwei bemühten Mannschaften, aber weiterhin fehlten die klaren Torchancen.
15.
Live comment icon
Luiz Gustavo sieht für ein taktisches Foul an Haraguchi die erste Gelbe Karte der Partie.
13.
Und gleich nochmal die "Wölfe" - De Bruyne passt steil in den Lauf von Malanda, der rüber auf die rechte Seite zu Vierinha flankt! Gute Position, doch der Portugiese überlegt zu lange und verändelt so den Ball. Da wäre mehr drin gewesen.
11.
Jetzt mal die Wolfsburger! Starkes Solo von Bendtner auf der linken Seite - aber an der Srafraumgrenze wird seine Flanke nach innen gleich von Heitinga noch abgefangen. Bisher steht die Hertha hinten sicher.
9.
Gut 38.000 Zuschauer haben heute zwar bloß den Weg ins Stadion gefunden, aber die Stimmung kann sich trotzdem hören lassen. Echte Torgefahr konnten sie bisher aber noch nicht herbeisingen.
7.
Ein schwungvoller Auftakt der Hausherren, wie man es von den Berlinern bei Heimspielen gewohnt ist. Frühes Pressing, dazu stehen sie sehr hoch - das Signal an die Wolfsburger ist klar. Die Gäste können sich noch nicht richtig entfalten.
5.
Die Berliner treten im 4-3-3-System auf, die "Wölfe" spielen mit 4-3-2-1 - bisher beschnuppern sich beide Teams noch. Doch Hertha versucht, früh Druck aufzubauen.
3.
Und gleich große Aufregung im Stadion - die Berliner fordern Elfmeter! Haraguchi wurde im Strafraum gelegt, doch er stand meterweit im Abseits. Das Foul spielt also keine Rolle, alles richtig gesehen vom Schiedsrichter.
1.
Live comment icon
Schiedsrichter Robert Hartmann pfeift die Partie an, Hertha hat Anstoß - los geht's!
-
Live comment icon
Die Startelf der "Wölfe": Benaglio, Rodriguez, Klose, Naldo, Jung, Malanda, Gustavo, Olic, De Bruyne, Vierinha, Bendtner; Perisic sitzt zunächst auf der Bank und könnte noch zu seinem Saisondebüt kommen.
-
Live comment icon
Und so beginnen die Berliner: Kraft, Haraguchi, Lustenberger, Heitinga, Pekarik, Skjelbred, Hosogai, Beerens, Ronny, Ndjeng, Kalou;
-
Live comment icon
Nach dem ersten Saisonsieg am Sonntag wähnt sich der Europapokal-Aspirant nun wieder in der Spur. "Das war ein Brustlöser. Wir müssen das jetzt aber bestätigen", forderte Hecking.
-
Live comment icon
Dagegen fällt Maximilian Arnold erneut aus. Der Mittelfeldspieler hatte bereits am Sonntag aufgrund einer Grippe gefehlt. Im Angriff dürfte der gegen Leverkusen geschonte Ivica Olic in die Startelf zurückkehren. "Olic war ziemlich müde. Man merkt bei ihm aber einfach, wie hungrig er nach wie vor auf Tore ist", meinte Hecking.
-
Live comment icon
Ivan Perisic könnte sein Saisondebüt für die "Wölfe" geben und bereits in der Startelf auflaufen. "Das werden wir gemeinsam entscheiden", sagte VfL-Trainer Dieter Hecking. Perisic hatte sich in der Saison-Vorbereitung die Schulter gebrochen.
-
Live comment icon
Der neue Stürmerstar Salomon Kalou könnte erstmals von Beginn an auflaufen. Auch der ehemalige Champions-League-Sieger fordert einen selbstbewussten Auftritt: "Dafür müssen wir hart arbeiten."
-
Live comment icon
Kapitän Fabian Lustenberger bekam von Luhukay eine Startelf-Garantie, auch wenn ihm zuletzt beim glücklichen Last-Minute-2:2 nach monatelanger Verletzungspause die Kraft ausgegangen war.
-
Live comment icon
"Die Alternativen für die linke Abwehrseite sind nicht allzugroß", meinte der Hertha-Coach. Johannes van den Bergh steckt in einer Formkrise. Marvin Plattenhardt ist nach Verletzung gerade wieder im Training. Gegen die "Wölfe" will der Coach auf Spieler setzen, die mehr Vertrauen haben, mehr Verantwortung übernehmen: "Wir müssen zulegen, was die Abwehrarbeit betrifft."
-
Live comment icon
Den rot-gesperrten Nico Schulz dürfte auf der linken Abwehrseite der etatmäßige Rechtsverteidiger Peter Pekarik ersetzen. "Pekarik hat einige Mal hervorragend auf der linker Seite gespielt, er ist sehr flexibel und ist sicher eine Alternative dafür", so Luhukay. Marcel Ndjeng würde dann wohl rechts verteidigen.
-
"Wir werden im vertrauten 4-3-3-System auflaufen", verriet Luhukay: "Die Mannschaft braucht Sicherheit." Flexibilität soll dennoch nicht fehlen.
-
Live comment icon
"Wir treffen auf einen reizvollen Gegner, der wieder auf dem Weg ist zu den Top 5 in der Bundesliga. Wolfsburg ist qualitativ gut aufgestellt. Es ist für uns eine Herausforderung, gegen so eine gute Mannschaft den Bock umzustoßen und den unerwarteten Sieg zu bewerkstelligen", erklärte Luhukay. Dafür müsse sein Team jedoch "annähernd top" sein.
-
Live comment icon
Mit nur zwei Remis bisher rangiert Hertha derzeit in der unteren Tabellenzone. Die Ausbeute sei "steigerungsfähig", meinte Manager Michael Preetz, der endlich den ersten Dreier sehen will. Wolfsburg (5 Punkte) war zuletzt mit einem 4:1 gegen Bayer der erste Saisonsieg gelungen.