VfL Wolfsburg: Für welche Spieler es jetzt eng wird - Kruse, Schürrle, Benaglio, Draxler & Co?

Der VfL Wolfsburg spielt für seine Verhältnisse eine klägliche Saison. 13 Niederlagen, einen Spieltag vor Schluss steht der Vizemeister auf Platz 16 der Auswärts- und Platz 17 der Rückrundentabelle. Der sommerliche Umbruch wird wohl groß ausfallen, und die Liste potentieller Streichkandidaten ist lang: Was passiert mit Draxler, Schürrle, Gustavo, Rodriguez, Kruse, Benaglio und Knoche?

Wie wird das Team des VfL Wolfsburg in der nächsten Saison aussehen?

Fotocredit: Imago

Eines vorneweg: Das Trainer-Thema ist tabu. "Wenn wir der Auffassung wären, dass er nicht der Richtige ist", sagt Klaus Allofs über Dieter Hecking, "dann hätten wir schon gehandelt".
Das ist nicht geschehen beim VfL Wolfsburg, wenngleich Geschäftsführer Allofs bei "spox.com" betont, dass es im Spielersektor "weitere Veränderungen" geben werde, allerdings keinen "radikalen Neuaufbau".
picture

Klaus Allofs ist von der sportlichen Situation enttäuscht

Fotocredit: AFP

An Hecking wird also nicht gerüttelt - an vielem anderen schon. Die Saison des Vizemeisters und DFB-Pokalsiegers von 2014/15 ist kläglich verlaufen; einen Spieltag vor Schluss vegetiert Wolfsburg auf Platz acht , ohne Chance auf Europa, dafür mit 13 Niederlagen, Platz 16 in der Auswärts- und Platz 17 in der Rückrundentabelle.

Gomez könnte "Wolfsburger Weg" fortsetzen

Der teure, aber in keinem Verhältnis zum Preis stehende Kader wird einem umfassenden TÜV unterzogen, wie die Autos bei VW. Der VfL strebt zurück in die Spitze, zwei Transfers sind fix: Im Sommer kommt Daniel Didavi vom VfB Stuttgart, zum 1. Januar 2017 der Nigerianer Victor Osimhen (17, Ultimate Strikers Academy).
Laut "kicker" sieht es beim Transfer des niederländerischen Torschützenkönigs Vincent Janssen (21, AZ Alkmaar) gut aus. Berater Patrick van Diemen meinte: "Vincent will einen Schritt machen." Dazu soll Josuha Guilavogui fest von Atlético Madrid verpflichtet werden.
An weiteren Gerüchten mangelt es nicht, eine lose Auswahl: Jonas Hector, Yannick Gerhardt (beide 1. FC Köln), Kevin Wimmer (Tottenham Hotspur), Josip Brekalo (Dinamo Zagreb) oder gar eine Lösung, die den "Wolfsburger Weg" fortzeichnen würde - Nationalstürmer Mario Gomez von Besiktas Istanbul.
Julian Draxler, André Schürrle und Max Kruse sind ja bereits da. Oder besser: noch?
picture

Mario Gomez schießt Besiktas zum Sieg über Galatasaray im Istanbul-Derby

Fotocredit: Imago

Wer einkauft, muss auch aussortieren. Genau das haben Allofs und Kollegen vor. "Bei dem einen oder anderen sieht man, dass es eine Frage der Qualität ist", stichelt er im "kicker". Diva Nicklas Bendtner wurde der VfL los, weitere, mutmaßlich prominente Kandidaten werden folgen.

Julian Draxler

Nackte Zahlen als nackte Tatsachen: 23 Bundesligaspiele, sechs Tore, fünf Vorlagen. Durchaus mittelprächtig für einen, der sich Weltmeister nennen darf und 36 Millionen Ablöse verschlang. Für Letzteres kann Draxler nichts, was seine oft mauen Leistungen nicht schönt. Aufregung gab's, als ihn "Hamburger Morgenpost" und "'Express" mit einer Rückkehr zu Schalke 04 in Verbindung brachten, Allofs dementierte energisch. Dennoch: Draxler wird kritisch beäugt.
picture

Julian Draxler

Fotocredit: SID

Max Kruse

Auf dem Papier stärkster Wolfsburger Scorer (sechs Treffer, acht Assists), allerdings durch sein schlagzeilenträchtiges Privatleben in Misskredit geraten. Sagte dem "kicker":
Dennoch fiel die Form in den vergangenen Wochen arg ab. Allofs schützt den Stürmer, ohne ihn aus der Verantwortung zu entlassen: "Eigentlich gibt es keinen Hinweis darauf, dass er nicht mehr bei uns spielt." Das Wörtchen "eigentlich" erlaubt Interpretationsspielraum.
picture

Max Kruse vom VfL Wolfsburg steht vor einem Wechsel

Fotocredit: AFP

Luiz Gustavo

Wechselhaft. Mal richtig stark, mal Larifari. Gustavo hat als einer von zwei Profis eine Ausstiegsklausel (der andere ist Ricardo Rodriguez), vor kurzem knüpfte er einen Verbleib an die Bedingung, dass Wolfsburg aufrüstet. Im "kicker" sagt er jetzt: "Wenn was kommt, muss ich überlegen, was ich mache." Ohne internationalen Wettbewerb wird der VfL für einen brasilianischen Nationalspieler nicht attraktiver; der neureiche China-Klub Guangzhou Evergrande soll vorgefühlt haben.
picture

Luiz Gustavo

Fotocredit: AFP

Ricardo Rodríguez

"Es hängt einiges daran, ob sie die Klauseln nutzen können und wollen", sagt Allofs zu den Vertragskonstrukten bei Gustavo und dem Schweizer Rodriguez, der latent und doch permanent mit Real Madrid verbandelt wird. Dynamischer Außenverteidiger mit Stärken in der Offensive, speziell bei Standards, zuletzt ebenfalls unter dem Radar. Es schreit nach Luftveränderung.
picture

Ricardo Rodriguez (r.), hier gegen Bayerns Thomas Müller

Fotocredit: AFP

Robin Knoche

Jung und entwicklungsfähig, wobei ihm Top-Top-Niveau nicht von allen im Verein zugetraut wird. Im Winter buhlte Borussia Mönchengladbach, "die Anfrage war da", bestätigte Knoche im Exklusiv-Interview mit Eurosport.de. Hinter Naldo und Dante irgendwie festgefahren, Abschied möglich.
picture

Robin Knoche trifft gegen Ingolstadt

Fotocredit: Imago

André Schürrle

Die größte Enttäuschung. Sieben Saisontore, davon drei gegen Hannover 96. Konstant inkonstant, zu hastig und mit technischen Mängeln. Das 32-Millionen-Euro-Investment an den FC Chelsea hat sich nie rentiert. Tottenham und der FC Liverpool sollen Interesse haben, via "Bild" berichtete Schürrle, dass es "zu früh" für Wechselgedanken sei. Tatsächlich?
picture

André Schürrle (l., VfL Wolfsburg) im Duell mit Frankfurts David Abraham

Fotocredit: Imago

Diego Benaglio

Sonderfall. Seit Januar 2008 ein "Wolf", dort wurde er Führungskraft, Fan-Liebling, Meister. Am Wochenende, beim 1:0 gegen den Hamburger SV, saß der Keeper erstmalig fit auf der Bank. "Wenn man Kapitän ist, heißt das noch nicht, dass man spielt", sagt Allofs lapidar, dabei ist die Causa Benaglio sensibel zu behandeln.
picture

Diego Benaglio

Fotocredit: Imago

Öffentlich predigt der Schweizer den Mannschaftsgedanken, laut "kicker" ist er "stinksauer". Zudem bevölkert Nationaltorhüter Ron-Robert Zieler den Markt, neben Köln und RB Leipzig gilt Wolfsburg als möglicher Abnehmer…
picture

Wow, wow, wow! Volley-Hammer von dos Santos

Quelle: Eurosport

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung