Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hallo und herzlich willkommen zum 30. Spieltag der Bundesliga. Werder Bremen empfängt heute RB Leipzig. Anstoß ist um 18 Uhr. Daniel Brickwedde begleitet das Spiel für Euch im Live-Ticker.

Bundesliga / 30. Spieltag
wohninvest Weserstadion / 15.04.2018
Live
Live Updates
Daniel Brickwedde

Update 15/04/2018 um 20:28 GMT+2 Uhr


17.
Leipzig fällt vor allem im Spiel nach vorne bislang zu wenig ein. Bremen kann die wenigen offensiven Angriffe der Gäste ohne Probleme entschärfen.
15.
Moisander trifft Kampf im Laufduell im Mittelfeld mit dem Arm auf der Brust. Schiedsrichter Dingert zeigt dem Finnen dafür die Gelbe Karte.
Raúl Cámara
Yellow card
Raúl Cámara
Real Sporting
Real Sporting
14.
... Junuzovic bringt den Freistoß gefährlich vor das Tor, Moisander bekommt die Kugel aus kurzer Distanz allerdings nicht auf das Tor. Allerdings war die Kugel auch schwer zu verarbeiten.
13.
Wieder legt Ilsanker nahe am Sechzehner Rashica. Erneute eine gute Standardposition für die Gastgeber ...
11.
Werder aktuell das aktivere Team mit mehr Zug zum Tor. Große Torraumszenen vermisst diese Partie jedoch noch.
9.
Rashica wird halblinks geschickt, läuft auf den Sechzehner zu, doch bei seinem Abschluss stört Ilsanker energisch genug, sodass der Ball deutlich am Tor vorbeigeht.
7.
... Junuzovic schlenzt den Ball knapp am Querbalken vorbei. Guter Schuss des Österreichers.
6.
Ilsanker bringt Rashica 20 Metern vor dem Tor zu Fall. Gute Standardposition für Werder ...
5.
Aber auch Leipzig stört bei gegnerischem Ballbesitz früh. Allerdings gelingt so beiden Teams wenig Konstruktives, außer, das Spiel des Gegners zu stören.
3.
Bremen steht in den ersten Minuten sehr hoch, stellt die Räume zu und lässt Leipzig kaum aus der eigenen Hälfte kommen.
1. Halbzeit
1.
Der Ball rollt. Leipzig eröffnet die Partie und spielt zunächst von links nach rechts.
17:58
Es ist angerichtet. Beide Mannschaften betreten das Weserstadion. Die Kulisse ist großartig. Gleich geht es los.
17:53
Schiedsrichter der Partie ist Christian Dingert aus Lebecksmühle.
17:46
In der Aufstellung von Werder gibt es drei Veränderungen: Junuzovic, Moisander und Rashica rücken für Langkamp, Kainz und Belfodil (alle Bank) in die Startelf.
17:44
Ein Vorteil sieht der Trainer auch darin, dass Leipzig diese Woche schon zwei Spiele bestreiten musste. "Ich empfinde es als Vorteil für uns, dass wir uns in Ruhe und viel detaillierter auf das Spiel und den Gegner vorbereiten können", so Kohfeldt.
17:43
"Wir wollen von der ersten Sekunde an unseren Plan umsetzen, mit hoher Intensität agieren und jeden im Stadion spüren lassen, dass wir dieses Spiel unbedingt gewinnen wollen.  Wir werden am Sonntag da sein. Sobald wir auf dem Platz stehen, gibt es kein zurück, sondern nur einhundert Prozent", gibt Trainer Kohfeldt die Richtung vor.
17:42
Bei Werder sieht man sich gegenwärtig immer noch im erweiterten Abstiegskampf, wobei das Polster (36 Punkte) auf den Relegationsplatz mit neun Zählern beruhigend wirkt. Bei Bremen hat sich unter Neu-Trainer Florian Kohfeldt einiges entwickelt, spielerisch, wie auch von den Ergebnissen. Die Entwicklung stimmt, entsprechend selbstbewusst empfangen die Bremer auch den aktuellen Vizemeister.
17:40
Für die Partie gegen Werder muss Hasenhüttl auf Marcel Sabitzer (ausgekugelte Schulter), Verteidiger Dayot Upamecano (Fußverletzung) und Konrad Laimer (Muskelriss im Oberschenkel) verzichtet. Dafür ist Timo Werner nach Oberschenkelproblemen wieder rechtzeitig fit geworden.
17:38
Zum Gegner Bremen meinte Hasenhüttl: "Werder Bremen ist ein Gegner, der sehr variabel und giftig agiert. Die Ausgangslage ist allerdings sehr unterschiedlich: Bremen spielte zuletzt vergangenen Freitag, wir haben dann innerhalb einer Woche drei Spiele absolviert. Wir müssen uns zusammenraufen, denn es wird eine sehr schwere Aufgabe."
17:36
Gegen den Kater der vergangenen Tage hilft nur eins: ein Sieg gegen Bremen. Ansonsten dürfte er noch ungemütlicher in Sachsen werden. "Ab jetzt gilt es, unsere volle Konzentration auf die verbleibenden Bundesliga-Partien zu richten“, gab Trainer Ralph Hasenhüttl nach dem Spiel in Marseille die Marschroute für die kommenden Wochen vor.
17:34
Hinter Leipzig liegen grauenhafte sechs Tage. Am Montag gab es in der Bundesliga im Kampf um die Champions League eine derbe 1:4-Klatsche vor heimischer Kulisse gegen Bayer Leverkusen, am Donnerstag folgte per 2:5-Niederlage gegen Olympique Marseille das Aus in der Europa League. Und auch der Blick in die Tabelle nach den gestrigen Partien stimmt kaum freundlicher: RB ist mit 46 Punkten auf Platz sieben abgerutscht – heißt: bloß Europa-League-Qualifikation.