Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hallo und herzlich willkommen zum 5. Spieltag der diesjährigen Bundesligasaison. Der VfL Wolfsburg empfängt den SV Werder Bremen. Angestoßen wird heute um 20:30 Uhr, davor werdet Ihr hier im Eurosport-Liveticker mit allen wichtigen Informationen rund um die Partie versorgt. Clara Kreutz wird das Spiel für Euch begleiten und wünscht viel Spaß!

Bundesliga / 5. Spieltag
Volkswagen Arena / 19.09.2017
Live
Live Updates
Clara Kreutz

Update 19/09/2017 um 22:29 GMT+2 Uhr


41.
Kainz hereingabe von der linken Seite findet am zweiten Pfosten Gebre Selassie, der kann aus 5 Metern abziehen. Der Ball kommt zu zentral auf das Tor, Casteels kann mit beiden Händen zupacken.
40.
Bartels fasst sich ein Herz und setzt sich auf der linken Seite stark gegen Camacho und Knoche durch, kommt allerdings nicht zum Abschluss. Augustinsson kann eine Ecke heraus holen.
38.
Didavi schickt Origi auf der rechten Seite. Der Torschütze zum 1:0 kommt wieder im Strafraum zum Abschluss, diesmal scheitert er aus 13 Metern an Pavlenka.
35.
Bremen findet nicht ins Spiel, bei den Gästen klappt offensiv wie defensiv nur wenig. Die beiden Spitzen Bartels und Kainz sind nicht ins Spiel eingebunden - hängen vollkommen in der Luft.
33.
Gute Chance für Wolfsburg. Malli geht an Gondorf vorbei und versucht den Ball von der Strafraumkante aus gefühlvoll flach aufs linkere untere Eck zu zirkeln. Das Spielgerät verfehlt sein Ziel nur um wenige Zentimeter.
30.
Die Führung geht absolut in Ordnung. Wolfsburg baut das Spiel immer wieder geduldig und konzentriert auf, Bremen macht bislang zu wenig für das Spiel.
28.
TOOOR für Wolfsburg. Divock Origi bringt die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Arnold schickt mit seinem Steilpass auf der rechten Seite Ntep auf die Reise. Der Franzose findet mit einer punktgenauen Flanke fünf Meter zentral vor dem Bremer Tor Origi. Der Belgier schiebt ins rechte Eck, unhaltbar für Pavlenka ein - das war Origis erstes Tor im Trikot der Wölfe.
D. Origi
Goal
D. Origi
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Tore1
Schüsse aufs Tor2
Abseits1
26.
Die Bremer agieren defensiv im 5-3-2 und stehen sehr tief.
23.
Arnold chippt aus dem zentralen Halbfeld in den Lauf von Origi, der den Ball um wenige Zentimeter verpasst. Pavlenka kann den Ball aufnehmen.
22.
Die folgende Ecke tritt Arnold von der rechten Seite. Seiner Hereingabe findet den Kopf von Camacho am zweiten Pfosten, dessen Kopfball geht deutlich über das Tor.
21.
Im direkten Gegenzug macht Wolfsburg Tempo. Malli marschiert mit dem Ball in die gegnerische Hälfte und legt 17 Meter vor dem Tor ins Zentrum zu Origi ab. Der Belgier nimmt den Ball an, dreht sich und schließt ab. Sein abgefälschter Versuch wird Pavlenka zur Ecke abgelenkt.
20
Und prompt ergibt sich eine Kontermöglichkeit für die Gäste. Auf der linken Seite setzt sich Bartels gegen Knoche durch und steckt im Strafraum auf Delaney durch. Der Däne will den Ball in den Rückraum legen, wo Kainz lauert. Uduokhai kann allerdings klären.
18.
Bremen lauert bislang ausschließlich auf Kontermöglichkeiten. Wolfsburg dominiert das Spielgeschehen und hat 75 % Ballbesitz.
16.
Gondorf zieht von rechts in das Zentrum, will dann auf Bartels durchstecken, der Pass ist aber zu ungenau. Abstoß Casteels.
13.
Erste Halbchance für die Gastgeber. Nteps Flanke von der rechten Seite kann Veljkovic zunächst vor Origi mit dem Kopf klären. Der Ball springt zentral vor dem Tor vor die Füße von Malli, der aus 20 Metern abzieht, das Spielgerät aber nur weit links neben das Tor setzt.
11.
Augustinsson tritt Verhaegh in die Hacken und bringt den Wolfsburger zu Fall. Den folgenden Freistoß übernimmt Malli, dessen Versuch kommt flach in den Strafraum. Delaney kann klären.
8.
Erste Ecke für die Gastgeber. Mallis Hereingabe von der linken Seite wird zentral vor dem Tor von Jiri Pavlenka weggefaustet. Keine Gefahr für das Tor der Bremer.
6.
Der VfL versucht das Spiel in den ersten Minuten mit viel Ballsbesitz zu kontrollieren. Die Bremer machen mit Bartels und Kainz nur verhalten Druck auf das Wolfsburger Aufbauspiel.
4.
Schmidt lässt Wolfsburg heute mit einer 4-2-3-1-Formation agieren. Im Spiel gegen Stuttgart spielten die Wölfe mit einer 3er Kette.
2.
Jerome Gondorf holt auf der rechten Seite den ersten Eckball für die Gäste heraus. Die Hereingabe von Kainz allerdings zu lang, Casteels geht auf Nummer sicher und faustet den Ball aus der Gefahrenzone.
1. Halbzeit
1.
Der Ball rollt.