Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Pierre-Emerick Aubameyang gibt zu: "Wollte schon letzten Sommer wechseln, jetzt musste es sein"

Eurosport
VonEurosport

Update 01/02/2018 um 10:39 GMT+1 Uhr

Pierre-Emerick Aubameyang hat sich nach seinem Wechsel zu Arsenal erstmals zu Wort gemeldet. Bei Instagram entschuldigte er sich bei den Fans von Borussia Dortmund und sagte "Sorry für alles". Außerdem gab er zu, dass er den BVB bereits im vergangenen Sommer verlassen wollte. "Vielleicht war es nicht der beste Weg für den ich mich entschieden habe, aber jeder weiß, dass Auba verrückt ist."

Pierre-Emerick Aubameyang von Borussia Dortmund

Fotocredit: Imago

Bei Instagram erklärte Aubameyang:
Zuerst einmal sorry für alles, was im letzten Monat geschehen ist. Aber ich wollte schon letzten Sommer wechseln, da klappte es nicht, aber jetzt musste es sein. Vielleicht war es nicht der beste Weg für den ich mich entschieden habe, aber jeder weiß, dass Auba verrückt ist - und ja, ich bin ein verrückter Junge, hahahaha!
Der Gabuner wechselte für 63,75 Millionen Euro zu den "Gunners".
In London wird Aubameyang das Trikot mit der Nummer 14 tragen.

Aubameyang wollte unbedingt weg

Für die Borussia und den Gabuner endet eine erfolgreiche wie turbulente Zeit. Aubameyang war stets treffsicher und "immer ein bunter Vogel" wie Sportdirektor Michael Zorc sagte - dabei aber trotz seiner Extravaganzen lange professionell und diszipliniert.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eurosport zeigt das Freitagabendspiel am 2. Februar 2018 um 20:30 Uhr zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund live im Free-TV auf Eurosport 1. Neben dem Live-Spiel präsentiert Eurosport den Zuschauern ab 19:30 Uhr auch die umfangreiche Rahmen-Berichterstattung mit dem hochkarätigen Experten-Duo Matthias Sammer und Jan Henkel.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das änderte sich zum Jahreswechsel, als Aubameyang seine Wechselabsichten nicht mehr verbergen wollte. Der Angreifer schaltete auf Provokation.
Beim Trainingslager in Spanien quartierte er seine Familie im Mannschaftshotel ein. Wenig später schwänzte er die Mannschaftsbesprechung vor dem Spiel gegen den VfL Wolfsburg. Es folgte die Suspendierung.

"Habe Fehler gemacht, aber nie in böser Absicht"

Aubameyang meinte bei Instagram weiter:
Ich habe Fehler gemacht, aber nie in böser Absicht. Ich werde diese viereinhalb Jahre bei Borussia Dortmund nie vergessen, weil ihr alle mir die Kraft für das Level gegeben habt, auf dem ich jetzt bin. Ich Danke der ganzen BVB Familie, den Fans, dem Klub, dem Staff und natürlich meinen Mitspielern! Euer Auba17 !!!
Was den BVB-Fans überhaupt nicht schmeckt, ist, dass Aubameyang mit seinen Kapriolen die Freigabe vom BVB mehr oder minder erzwang.
Daran wird seine Entschuldigung bei Instagram nichts ändern.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung