Teilen
- 2. Halbzeit
- Maier90'
- GbaminMaxim88'
- MatetaAbass82'
- DilrosunLeckie74'
- Skjelbred69'
- BurkardtUjah66'
- IbiševicSelke61'
- Halbzeit
- StarkLustenberger45'
Spielbeginn
LIVE
Mainz 05 - Hertha BSC
Bundesliga - 6 Oktober 2018

Bundesliga - Erleben Sie das Fußball-Spiel zwischen 1. FSV Mainz 05 und Hertha BSC im LIVE-Scoring bei Eurosport.de. Das Spiel beginnt am 6 Oktober 2018 um 15:30 Uhr. Mit unserer Live-Berichterstattung sind Sie hautnah dabei!
Welcher Trainer wird nach 90 Minuten die Nase vorne haben? Sandro Schwarz oder Pál Dárdai? Finde es heraus in unserem Liveticker.
Umfrage: Wer gewinnt das Duell zwischen 1. FSV Mainz 05 und Hertha BSC? Informieren Sie sich im Vorfeld der Partie über beide Fußball Teams.
Umfangreiche Informationen zu 1. FSV Mainz 05 und Hertha BSC. Mehr Fußball - Termine, Ergebnisse und Ranglisten/Tabelle.
Highlights
Entfernen
0 Kommentar
Ich bedanke mich für Euer Interesse und wünsche noch einen schönen Tag. Bis zum nächsten Mal!
Hier geht´s zum Spielbericht.
Mainz bleibt im vierten Spiel in Folge torlos und steht damit bei vier Saisontreffern. Die Hausherren konnten sich nur selten in gefährliche Abschlusspositionen bringen, mehr als Verlegenheitsschüsse kamen oft nicht dabei raus. Hertha war im Vergleich zum Sieg gegen Bayern kaum wiederzuerkennen und kann mit dem 0:0 nach dieser Leistung trotzdem mehr als zufrieden sein.
Selke köpft Kalou in der Schlussekunde aus acht Metern an. Der hätte vielleicht gepasst. Direkt danach ist Schluss.
Maier unterbindet den Konter mit Trikotziehen.
Letzter Wechsel bei den Mainzern.
Kundes Flachschuss aus 25 Metern rollt weit links am Berliner Tor vorbei.
Beide Teams scheuen hier das letzte Risiko und scheinen mit dem Punkt zufrieden.
Abass kommt für die letzten zehn Minuten.
Mainz kommt nochmal. Ujahs Flachschuss kommt aber genau auf Jarstein, der ganz sicher zupackt.
Ujah bedient Baku, der aus 14 Metern den Schlenzer versucht - einen Meter am langen Eck vorbei!
Zentner schnappt sich die Flanke von Plattenhardt ohne Probleme. Keine Mannschaft will hier offenbar das letzte Risiko gehen.
Gbamin verzieht nach Doppelpass mit Mateta mit links vom linken Strafraumeck.
Leckie neu im Spiel.
Mainz drückt nun wieder stärker auf die Führung. Hertha derzeit enorm passiv.
Mwenes Flanke kommt punktgenau auf den Kopf von Mateta. Der schlaksige Angreifer setzt den Ball aus acht Metern hauchzart links neben das Tor.
Skjelbred lässt Kunde auflaufen und wird verwarnt.
Ujah kommt für Burkardt.
Kalous Schlenzer fälscht Niakhaté knapp neben den Pfosten zur Ecke ab. Die Hereingabe von Plattenhardt landet auf dem Kopf von Selke, der aus fünf Metern nur um Zentimeter am rechten Pfosten vorbeiköpft.
Gbamin spritzt in die Lücke im Strafraum und trifft nach toller Flanke von Aarón den Ball nicht.
Ibisevic macht Platz für Selke.
Lazaros Flanke nimmt Ibisevic aus schwieriger Position direkt und verfehlt das Tor aus halbrechter Position um zwei Meter.
Auch Baku probiert es aus der Ferne und Jarstein kann dem Ball erneut ganz entspannt hinterherschauen.
Gbamin mit einem Verzweiflungsschuss aus fast 30 Metern. Der Ball landet oben auf der Tribüne.
Aaróns Flanke verlängert Mateta artistisch mit der Hacke klar neben das Herthaner Tor.
Plattenhardts Freistoß erwischt Ibisevic mit dem Hinterkopf und setzt den Ball weit übers Tor.
Bell wird nach Kundes Freistoß leicht geschoben und kann den Kopfball nicht mehr drücken. Für einen Elfmeter ist das aber zu wenig.
Eine katastrophale Ecke von Duda führt zum Mainzer Konter. Baku treibt den Ball bis an den Sechzehner, und überlässt für Burkardt. Der Youngster schießt aus 20 Metern deutlich drüber.
Lustenberger ersetzt den angeschlagenen Stark.
Weiter geht´s mit Durchgang zwei!
Die Partie hat das Ergebnis, das es verdient. Mainz und Hertha spielen kaum Chancen heraus und hatten jeweils nur einen wirklich gefährlichen Abschluss. Ein Leckerbissen ist das bisher nicht, aber vielleicht werden wir im zweiten Durchgang ja noch mit spielerischen Highlights verwöhnt.
Pause in Mainz.
Eine Minute wird nachgespielt.
Boetius schlenzt von der Strafraumkante zwei Meter übers Tor. Auch da war eigentlich mehr drin.
Burkardt mit einem tollen Pass von der rechten Seite zurück an den Elfmeterpunkt. Dort kommt Gbamin angerauscht und schiebt den Ball mit der Innenseite zentral auf Jarstein. Den muss er machen!
Mateta hebt im Luftzweikampf mit Rekik theatralisch ab und wird zurecht nicht mit einem Elfmeterpfiff belohnt.
Maiers Fernschuss fliegt geradewegs in die Arme von Zentner.
Der Mainzer Schwung aus der Anfangphase ist mittlerweile abgeebbt. Im Spiel nach vorne fällt den Hausherren kaum noch Kreatives ein.
Mateta legt mit dem Rücken zum Tor per Kopf auf Boetius ab, der den Direktschuss aus 23 Metern klar rechts daneben setzt.
Auf der Gegenseite hat Aarón viel Platz links im Strafraum. Den Pass in Zentrum wehrt Skjelbred aufmerksam zur Ecke ab, die anschließend nichts einbringt.
Lazaro flankt vom rechten Strafraumrand an den Fünfer. Bell rutscht weg und lässt Ibisevic frei zum Kopfball kommen. Der Bosnier befördert den Ball per Aufsetzer an den rechten Pfosten. Pech für die Hertha!
Die Hertha nun mit etwas mehr Druck. Aus den scharfen Hereingaben von Ibisevic und Plattenhardt binnen weniger Sekunden entsteht keine Gefahr, weil das Zentrum nicht besetzt ist.
Plattenhardts Flanke erwischt Ibisevic per Kopf und verlängert den Ball per Kopf fünf Meter rechts neben das Mainzer Tor.
Kunde sucht Boetius mit einem Heber im Strafraum. Der Ball fliegt allerdings zu weit und landet im Toraus. Beide Mannschaften finden noch nicht zu gefährlichen Abschlüssen.
Kalou nimmt es an der Seitenlinie gleich mit drei Gegnern auf und bringt den Ball tatsächlich vors Tor. Dort steht aber kein Abnehmer und Zentner nimmt den flachen Ball auf.
Kundes Ecke köpft Bell unter Bedrängnis aus elf Metern deutlich rechts vorbei.
Die Mainzer machen in der Anfangsphase zumeist das Spiel. Hertha BSC kombiniert in eigenem Ballbesitz zwar gefällig, momentan ist das jedoch selten der Fall.
Mateta prüft Jarstein aus 22 Metern, aber das ist kein Problem für den norwegischen Schlussmann.
Erste gute Chance! Über Aaron kommt das Leder links im Strafraum zu Baku, der den Ball flach vors Tor bringt. Dort spitzelt Burkardt die Kugel von Rekik bedrängt zwei Meter rechts vorbei.
Mateta holt gegen Rekik die erste Ecke der Partie heraus. Anschließend köpft Mateta nach der Hereingabe Rekik an und fordert Handspiel, aber da war alles sauber.
Lazaro spielt Kalou auf rechts frei, die Flanke des Ivorers landet dann in den Armen von Zentner.
Beide Teams sind hier noch in der Findungsphase, das Spiel findet zu Beginn nur zwischen den Strafräumen statt.
Der Ball rollt in der Opel Arena! Mainz im ersten Durchgang von rechts nach links.
Saisonübergreifend haben die Herthaner in zwölf Bundesliga-Spielen in Serie geknipst. Einen solchen Lauf hatten sie letztmalig in der Spielzeit 1978/79, in der Saison 1977/78 trafen die Blau-Weißen gar 14-mal in Folge.
Mit gerade einmal vier Gegentoren nach sechs Spielen stellt Mainz die beste Defensive der Liga. Noch nie zuvor hatten die Rheinhessen im Oberhaus nach dem 6. Spieltag so wenige Gegentreffer kassiert.
Eurosport-Chefredakteur Thomas Janz hat in seiner Rubrik #SotipptderBoss wieder den Spieltag getippt. Klickt Euch rein und gewinnt einen tollen Preis!
In Mainz blieb die Hertha in den letzen drei Spielen ohne Torerfolg. Der letzte Hertha-Sieg bei der 05ern liegt über drei Jahre zurück. Damals siegte die Alte Dame im Februar 2015 mit 2:0.
Die Aufstellung der Hertha:
Jarstein – Plattenhardt, Rekik, Stark, Lazaro – Maier, Skjelbred – Kalou, Duda, Dilrosun - Ibisevic
Die Aufstellung der Mainzer:
Zentner - Mwene, Bell, Niakhaté, Aaron - Kunde Malong, Gbamin, Baku - Boetius, Mateta, Burkardt
Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker bei Eurosport. Am 7. Spieltag will sich Hertha BSC mit einem Sieg in Mainz weiter in der Spitzengruppe festsetzen. Bis zum Anstoß um 15.30 Uhr gibt´s hier die wichtigsten Infos zur Partie. Martin Lehmann begleitet das Spiel live für Euch im Ticker. Viel Spaß!