Teilen
- 2. Halbzeit
- Bebou90'
- SchweglerFossum87'
- Thommy85'
- GentnerSarpei84'
- Sosa82'
- WoodBakalorz76'
- Gómez50'
- Halbzeit
- BadstuberThommy45'
- CastroGonzález45'
- 1. Halbzeit
- Wood45'
- Wood30'
- Albornoz19'
- AsanoHaraguchi14'
Spielbeginn
LIVE
Hannover 96 - VfB Stuttgart
Bundesliga - 6 Oktober 2018

Bundesliga - Erleben Sie das Fußball-Spiel zwischen Hannover 96 und VfB Stuttgart im LIVE-Scoring bei Eurosport.de. Das Spiel beginnt am 6 Oktober 2018 um 15:30 Uhr. Mit unserer Live-Berichterstattung sind Sie hautnah dabei!
Welcher Trainer wird nach 90 Minuten die Nase vorne haben? Thomas Doll oder Markus Weinzierl? Finde es heraus in unserem Liveticker.
Umfrage: Wer gewinnt das Duell zwischen Hannover 96 und VfB Stuttgart? Informieren Sie sich im Vorfeld der Partie über beide Fußball Teams.
Umfangreiche Informationen zu Hannover 96 und VfB Stuttgart. Mehr Fußball - Termine, Ergebnisse und Ranglisten/Tabelle.
Highlights
Entfernen
0 Kommentar
Das war's von der Partie zwischen Hannover 96 und dem VfB Stuttgart auf eurosport.de. Tobias Forstner verabschiedet sich und wünscht einen schönen Abend! Weiter geht es schon um 18:30 Uhr mit dem Spiel FC Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach. Viel Spaß!
Die Einwechslung von Thommy, der zu Beginn des zweiten Durchgangs zusammen mit Gonzalez ins Spiel kam, zahlte sich früh aus. Lediglich fünf Minuten nach dem Seitenwechsel bereitete der Neuzugang vom FC Augsburg den Anschlusstreffer zum 1:2 vor. Auch die Halbzeitansprache von Korkut fruchtete scheinbar, denn seine Mannschaft, die durch den Doppelwechsel im zweiten Abschnitt in einem 4-4-2 mit Mittelfeldraute agierte, erzeugte viel Druck, die besseren Torchancen hatte aber weiterhin Hannover. Viele davon ließen sie aus, nicht so aber in der Nachspielzeit, als Bebou den 3:1-Endstand markierte.
Das war's! Hannover schlägt Stuttgart mit 3:1.
Der Unparteiische hat bezüglich Bebous Treffer aufgrund einer möglichen Abseitsposition von Haraguchi Kontakt mit dem Video-Assistenten. Das Tor zählt!
TOOOR für Hannover 96! Fossum legt auf der linken Außenbahn an Sarpei vorbei auf Haraguchi, der kurz vor der Grundlinie in die rechte Strafraumhälfte flankt. Dort nimmt Bebou den Ball an und vollstreckt unbedrängt zum 3:1!
Der Unparteiische legt fünf Minuten Nachspielzeit drauf.
Letzter Tausch der Partie: Fossum kommt für Schwegler.
Dritter Wechsel beim VfB: Sarpei debütiert in der Bundesliga, indem er Gentner ersetzt.
Gelbe Karte für Sosa wegen eines taktischen Foulspiels an Bebou.
Hannover startet einen Gegenzug. Bakalorz bedient Füllkrug, dessen Schuss vom Strafraumrand von Pavard abgelenkt wird und ins Seitenaus fliegt.
Breitenreiter tauscht zum zweiten Mal: Bakalorz kommt für Wood.
Bebou lässt Gentner rechts, kurz vor der Grundlinie, aussteigen und flankt butterweich nach innen. Wood köpft freistehend aufs Tor. Zieler reagiert blitzschnell und verhindert den Einschlag per Handabwehr!
Die Partie ist momentan von vielen Nickligkeiten geprägt. Referee Stegemann hat alles unter Kontrolle.
Die letzten 20 Minuten plus möglicher Nachspielzeit laufen. Ob wir eine Stuttgarter Schlussoffensive sehen?
Albornoz wird im Stuttgarter Strafraum bedient und kommt im Duell mit Baumgartl zu Fall. Der 27-jährige chilenische Nationalspieler befand sich jedoch in einer Abseitsposition, was vom Schiedsrichter richtig erkannt wurde.
Thommy gibt von links flach in den Fünfer. Esser taucht nach unten und fängt das Runde am kurzen Pfosten.
Bebou setzt Füllkrug mit einem wunderbaren Pass in Szene. Dieser kommt zentral, knapp vor der Box, zum Abschluss, trifft den Ball aber nicht richtig und schießt links vorbei.
Felipe räumt Gonzalez als letzter Mann rüde vor dem Hannoveraner Sechzehner ab. Stuttgarts Abstoß, der dem Angriff vorausging, war allerdings vom Schiedsrichter nocht nicht freigegeben.
Bebou versucht nach Zuspiel von Wood ins Zentrum zu flanken. Ascacibar hindert ihn dabei.
Didavi kommt wenige Meter vor dem Strafraum flach zum Abschluss. Esser taucht nach unten und wehrt zur Seite ab!
Füllkrug taucht links am Strafraumrand vor dem herauseilenden Zieler auf und versucht ihn zu umkurven. Der Keeper trennt den Hannoveraner vom Ball, lenkt diesen jedoch zu Wood, der von der Sechzehnergrenze weit drüberschießt.
Ecke für die Schwaben: Didavi serviert von rechts und findet Gonzalez, der aus sechs Metern aufs Tor köpft. Esser fängt sicher.
TOOOR für den VfB Stuttgart! Didavi bedient Thommy, der steil links in den Strafraum zu Gomez spielt. Der 33-jährige Knipser wuchtet aus etwa acht Metern flach zum 1:2 ins lange Eck!
Bebou zieht aus der Ferne ab. Der ehemalige Düsseldorfer bleibt mit seinem Schuss an Baumgartl hängen.
Weiter geht's! Der zweite Durchgang läuft. Die Stuttgarter agieren nun in einem 4-4-2 mit Mittelfeldraute.
Zudem kommt Gonzalez für Castro.
Korkut wechselt doppelt: Thommy ersetzt Badstuber.
Die Hannoveraner waren von Anfang an spielbestimmend und agierten energisch nach vorne. Es fehlte ihnen jedoch zunächst an Genauigkeit in der Gefahrenzone. Stuttgart brachte offensiv bis zur 27. Minute, als Gomez aus etwa 27 Metern flach ans Außennetz schoss, nichts Nennenswertes zustande. Besser machten es die Hausherren drei Minuten später und gingen verdient in Führung. Im Anschluss waren sie weiterhin aktiver und ließen hinten kaum etwas zu. Ein Stellungsfehler von Weltmeister Pavard ging in der Nachspielzeit dem Treffer zum 2:0 voraus.
Das war's! Mit 2:0 geht es in die Halbzeitpause.
TOOOR für Hannover 96! Füllkrug schirmt auf der linken Seite klasse gegen drei Stuttgarter ab und bedient Walace, der zu Albornoz passt. Dieser flankt aus dem Stand ins Strafraumzentrum, wo Pavard sich verschätzt und unter dem Ball hindurchtaucht. Wood steigt empor und nickt hoch zum 2:0 ins Netz!
Stegemann legt eine Minute Nachspielzeit drauf.
Hannover ist weiterhin das aktivere Team. Das Ergebnis ist leistungsgerecht.
Gomez kommt nach einer Stuttgarter Ecke über Unwege in der Box an den Ball und legt für Pavard ab. Dieser zieht aus etwa 18 Metern direkt ab, trifft aber nur Albornoz.
Walace zieht aus der Distanz ab. Die Kugel springt tückisch auf, wird aber von Zieler gefangen.
Momentan spielt sich das Geschehen hauptsächlich zwischen den Strafräumen ab. Vom VfB ist offensiv weiterhin kaum etwas zu sehen.
Wood tankt sich knapp vor der Box gegen Badstuber durch. Der Unparteiische entscheidet auf Offensivfoul.
Gomez kann weitermachen. Die Blutung ist dank eines Turbans gestillt.
Gomez bekommt Felipes Arm im Luftduell im Gesicht zu spüren, wodurch eine starke Blutung ausgelöst wird. Der Referee hat die Szene wohl nicht gesehen. Der Stuttgarter muss behandelt werden.
TOOOR für Hannover 96! Füllkrug bedient Albornoz, der vom linken Flügel hoch nach innen, etwa acht Meter vor den Kasten, flankt. Wood schraubt sich nach oben und köpft zum 1:0 ins lange obere Eck!
Füllkrug kommt aus zentraler Position flach zum Abschluss. Sein Fernschuss landet in den Armen von Zieler.
Die Stuttgarter setzten gegen aufgerückte Hannoveraner zum Konter an. Sosa schickt Gomez steil, der aus etwa 27 Metern flach ans Außennetz schießt. Esser wäre aber wohl zur Stelle gewesen.
Albornoz spielt auf den linken Flügel zu Füllkrug, der viel Raum hat und seelenruhig halbhoch nach innen flankt. Walace will aus 15 Metern direkt draufhalten, trifft den Ball aber nicht.
Albornoz bedient Haraguchi, der sich das Spielgerät links im Sechzehner etwas zu weit vorlegt. Es rollt über die Torauslinie.
Zieler schlägt weit auf die rechte Seite, wo Beck per Kopf auf Castro verlängert. Dieser schafft es nicht, den Ball zu kontrollieren.
Gelbe Karte für Albornoz aufgrund eines rüden Einsteigens gegen Beck.
Haraguchi versucht aus dem linken Halbfeld in die Box einzudringen. Ascacibar stört ihn dabei entscheidend.
Breitenreiter tauscht verletzungsbedingt: Asano, der sich an den linken hinteren Oberschenkel greift, kann nicht weitermachen. Haraguchi ersetzt ihn.
Der erste Wechsel deutet sich an. Haraguchi macht sich bereit und wird wohl gleich in die Partie kommen.
Langer Schlag von Felipe in Richtung Bebou. Sosa passt auf und fängt ab.
Hannover ist spielbestimmend und agiert forsch nach vorne. Der VfB ist bislang großteils mit der Defensivarbeit beschäftigt.
Wood passt aus dem rechten Halbfeld unpräzise in den Strafraum. Pavard spielt die Kugel direkt vor die Füße von Schwegler, der aus der zweiten Reihe verzieht.
Wood flankt von rechts scharf in die Box, wo Asano lauert, aber knapp verpasst. Baumgartl klärt per Kopf.
Felipe nimmt auf der linken Seite Fahrt auf, zieht gegen Beck aber den Kürzeren. Die Schwaben schaffen es nicht, zum Gegenzug anzusetzen, da Hannover einen Ballverlust provoziert.
Erster Eckball der Partie: Schwegler schlägt von links ins Sechzehnerzentrum, wo er keinen Mitspieler erreicht.
Der Ball rollt bei strahlendem Sonnenschein!
Die Protagonisten stehen in den Katakomben. In wenigen Minuten geht es los.
Etwa 35.000 Zuschauer sehen sich die Begegnung in der HDI Arena an. Schiedsrichter ist Sascha Stegemann aus Niederkassel.
In der Vorsaison gab es in den direkten Duellen keine Sieger. Beide Partien endeten mit 1:1. In der Rückrunde sah es lange nach einem VfB-Heimsieg aus, ehe Niclas Füllkrug (90.+1) spät auf Remis stellte. Auch in der Hinrunde markierte Füllkrug (76.) den Ausgleich in der Schlussviertelstunde.
Stuttgart feierte vergangenen Spieltag den ersten Saisonsieg (2:1 gegen Bremen). Im Vergleich dazu nimmt Trainer Tayfun Korkut zwei Startelf-Veränderungen vor: Aogo sowie Donis fallen verletzungsbedingt aus und werden durch Badstuber sowie Castro ersetzt. Die Gäste laufen folgendermaßen auf: Zieler - Pavard, Baumgartl, Badstuber - Beck, Sosa - Ascacibar - Castro, Gentner - Didavi - Gomez.
96 verlor letzten Sonntag mit 1:4 bei Eintracht Frankfurt. Im Hinblick darauf tauscht Breitenreiter dreimal: Elez, Asano und Wood beginnen anstelle von Sorg, Korb sowie Fossum. Der Einsatz von Füllkrug war wegen einer Kapselzerrung im Sprunggelenk lange fraglich. So starten die Niedersachsen: Esser - Elez, Felipe, Anton, Albornoz - Schwegler, Walace, Asano, Bebou - Füllkrug, Wood.
Die Roten sind seit fünf Bundesliga-Heimspielen gegen Stuttgart sieglos. Eine längere Negativ-Serie haben sie gegen keinen anderen aktuellen Bundesligsiten. Nur gegen den FC Bayern glückte vor heimischer Kulisse ebenso lange kein Dreier mehr.
Hannover 96 ist der einzige Verein, der in Deutschlands Fußball-Oberhaus in dieser Saison noch nicht gewann. Mit zwei Punkten aus sechs Partien belegt die Mannschaft von Trainer Andre Breitenreiter den letzten Rang. Auch beim VfB sieht es nicht allzu rosig aus: Seine fünf Punkte reichen lediglich für den Relegationsplatz.
Der Boss hat natürlich wieder fleißig getippt. Seine Einschätzung zu diesem Bundesliga-Spieltag seht ihr hier:
Der SV Werder Bremen und der VfL Wolfsburg eröffneten gestern Abend den Spieltag. Ihr habt das Duell verpasst? Kein Problem! Im Eurosport Player könnt ihr die Höhepunkte sowie die komplette Partie im Re-Live sehen.
Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker des siebten Bundesliga-Spieltags auf eurosport.de. Tobias Forstner begleitet euch durch die Partie zwischen Hannover 96 und dem VfB Stuttgart. Um 15:30 Uhr geht es los, bis dahin erfahrt ihr hier Wissenswertes zum Spiel.