FC Bayern: So plant der deutsche Rekordmeister nach dem Thiago-Abgang

Nach Karl-Heinz Rummenigge müsse der FC Bayern bei einem Abgang von Thiago nicht unbedingt noch einen Ersatzspieler verpflichten. Der Vorstandsvorsitzende des deutschen Rekordmeisters hat sich vielmehr für eine interne Lösung ausgesprochen. "Es muss nicht zwangsläufig sein, dass wir auf der Position noch etwas machen", erklärte der Bayern-Boss gegenüber der "AZ".

Thiago Alcántara spielt seit 2013 für den FC Bayern München

Fotocredit: Getty Images

Rummenigge ist der Meinung, dass Corentin Tolisso die Rolle des Mittelfeldspielers nach seiner Verletzungspause übernehmen könnte.
"Er ist Weltmeister, ein Spieler, der die Rolle anders interpretiert als Thiago oder Martinez. Coco ist sehr gefährlich vor dem Tor. Wir haben die Hoffnung, dass Coco viel Qualität in unser Spiel bringt", so der 64-Jährige über den möglichen Nachfolger Thiagos.

FC Bayern: Thiago vor Liverpool-Wechsel

Wie aus übereinstimmenden Medienberichten hervorgeht, steht Thiago offenbar unmittelbar vor einem Wechsel zum FC Liverpool. Laut "RMC" haben sich der spanische Nationalspieler und die Reds bereits auf einen Vierjahresvertrag geeingt. Eine Einigung mit dem FC steht allerdings noch aus.
Ein Problem soll wohl die hohe Ablösesumme des FCB für den 29-Jährigen sein, der die Engländer nicht nachkommen wollen. Thiagos Vertrag in München läuft noch bis Juni 2021.
picture

Nagelsmann kündigt Spektakel an: "Werden nicht alles verteidigen können"

Quelle: Perform

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung