Eurosport
BVB: Favre kritisiert Alcácer - Zorc äußert sich zu Transfergerüchten
Von
Publiziert 19/01/2020 um 12:00 GMT+1 Uhr
Paco Alcácer stand im Spiel gegen den FC Augsburg nicht im Kader von Borussia Dortmund. "Ich hatte nicht das Gefühl, dass er bereit ist, uns heute zu helfen", begründete Trainer Lucien Favre seine Entscheidung gegenüber "Sky". Bei "Sport1" glättete der Schweizer die Wogen jedoch etwas. "Er hat ein wenig Trainingsrückstand", erklärte Favre, "er ist weiter da. Es geht mit ihm weiter".
Paco Alcácer von Borussia Dortmund
Fotocredit: Getty Images
Mit der Verpflichtung von Erling Braut Haaland, der zum Einstand einen Dreierpack gegen den FCA schnürte, wird es Alcácer jedoch schwer haben, regelmäßig Spielzeit bei den Schwarz-Gelben zu bekommen. Ob der Spanier dem BVB tatsächlich erhalten bleibt, konnte Favre nicht sagen.
Bereits in der Hinrunde kam der 26-Jährige - auch aufgrund von Verletzungen - nur zu elf Bundesliga-Einsätzen, davon waren lediglich die ersten drei Spieltage über die kompletten 90 Minuten. Seine Vorlage und die fünf Treffer erzielte er allesamt an den ersten vier Spieltagen. Aufgrund der absteigenden Leistungskurve und dem Haaland-Transfer wird der Stürmer immer wieder mit einem Wechsel in Verbindung gebracht, beispielsweise zum FC Valencia.
"Dazu muss man was auf dem Tisch liegen haben. Ich lese viele Gerüchte. Die Leute brauchen nicht zu glauben, was in den Zeitungen steht“, nahm Manager Michael Zorc bei "Sky" Stellung. Dabei bezog er sich aber nicht nur auf Alcácer, sondern auch auf die Personalie Jacob Bruun Larsen.
Der Däne wird immer wieder mit einem Wechsel nach Frankfurt in Verbindung gebracht, wovon Zorc allerdings nichts wissen wollte:
Das könnte Dich auch interessieren: Drei Dinge, die auffielen: Haaland erweckt schläfrigen BVB
/origin-imgresizer.eurosport.com/2020/01/17/2755040-56922810-2560-1440.jpg)
Sancho-Poker wird ernst: Englischer Klub gibt grünes Licht für Transfer
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung