Eduardo Camavinga: FC Bayern droht im Poker um Supertalent von Stade Rennes leer auszugehen

Supertalent Eduardo Camavinga von Stade Rennes zählt aktuell zu den begehrtesten Nachwuchsstars im europäischen Fußball. Auch der FC Bayern München soll im Poker um den 18-jährigen Mittelfeldspieler mitmischen. Laut Ex-Kaderplaner Michael Reschke stehen die Chancen der Münchner aber nicht wirklich gut. "Ich bin da skeptisch", meinte der 63-Jährige im "Sport 1"-Podcast "Meine Bayern-Woche".

Eduardo Camavinga - Frankreich

Fotocredit: Getty Images

"Der Faktor Zeit, die Positionsbedürfnisse und -anforderungen des FC Bayern und die Alternativen, die Camavinga auf dem internationalen Markt hat, wo seine Position vielleicht anders besetzt ist als bei den Bayern, sorgt dafür, dass das eher unwahrscheinlich sein dürfte", erklärte Michael Reschke.
Aktuell ist Reschke Direktor bei der englischen Berateragentur Stellar Football. Dort steht auch Eduardo Camavinga unter Vertrag, weshalb Reschkes Einschätzung umso brisanter ist.
Und auch wenn man bei seinem Ex-Klub diese Worte nicht gerne hören wird, so hat Reschke durchaus Recht. Schließlich sind die Bayern mit Joshua Kimmich und Leon Goretzka im zentralen Mittelfeld aktuell sehr gut besetzt. Da dürfte es für Camavinga schwer werden, sich durchsetzen und dauerhaft Spielzeit zu bekommen.
Reschke war von 2014 bis 2017 beim FC Bayern als Technischer Direktor tätig und fädelte in dieser Zeit unter anderem die Verpflichtung Kimmichs ein.

Camavinga mit 18 Jahren Stammspieler bei Stade Rennes

Camavinga gehört momentan zu den größten Talenten Frankreichs. Mit gerade einmal 18 Jahren ist der zentrale Mittelfeldakteur Stammspieler bei Stade Rennes, die in dieser Saison erstmals in ihrer Geschichte in der Champions League spielten. In der laufenden Spielzeit absolvierte er 29 der 31 Ligapartien und stand dabei 22 Mal in der Startelf. In der Königsklasse lief er vier Mal von Beginn an auf.
Im September 2020 wurde der Linksfuß erstmals für die französische Nationalmannschaft nominiert und bestritt seitdem drei Länderspiele. Sein Marktwert beträgt laut "Transfermarkt.de" 60 Millionen Euro.
Camavingas Vertrag in Rennes läuft noch bis 2022. Unter anderen soll auch Real Madrid an ihm interessiert sein.

EXTRA TIME - Der Eurosport-Podcast:

picture

Falscher Einwurf vor Gegentor? So reagiert Bayern-Coach Flick

Quelle: Perform

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung