Eurosport
FC Bayern München eröffnet neue Bundesliga-Saison gegen Eintracht Frankfurt - Kracher zum Auftakt
Von
Publiziert 17/06/2022 um 12:20 GMT+2 Uhr
Meister Bayern München eröffnet mit einem Auswärtsspiel bei Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt die 60. Bundesliga-Saison. Das gab die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Freitag bei der Veröffentlichung der Spielpläne für die 1. und 2. Bundesliga bekannt. Die Partie findet am 5. August statt. Aufgrund der WM in Katar geht die Bundesliga nach dem 15. Spieltag in eine längere Winterpause.
Thomas Müller (l.) und Joshua Kimmich - FC Bayern
Fotocredit: Getty Images
Kracherspiele zum Auftakt, dafür eine ungewohnt lange Winterpause: Meister Bayern München eröffnet mit einer unangenehmen Auswärtspartie bei den Europacup-Überfliegern von Eintracht Frankfurt die neue Saison in der Fußball-Bundesliga. Eine, in der die Fans endlich auf mehr Spannung an der Spitze hoffen. Und eine, die sich bereits nach dem 15. Spieltag aufgrund der Wüsten-WM in Katar wieder in eine lange Pause verabschiedet.
Das Turnier in dem Emirat (21. November bis 18. Dezember) hat erheblichen Einfluss auf den von der Deutschen Fußball Liga (DFL) am Freitag veröffentlichten Spielplan für die 60. Bundesliga-Saison. Ansonsten bietet der Start in die neue Spielzeit allerdings einen höchst attraktiven ersten Bundesliga-Spieltag, der bereits früh Lust auf mehr machen dürfte.
Auf dem Weg zum elften Meistertitel in Folge müssen die Münchener im Frankfurter Hexenkessel gleich zum Auftakt eine knifflige Aufgabe lösen - der Europa-League-Sieger jedenfalls ist heiß. "Es ist eine besondere Auszeichnung für Eintracht Frankfurt, der Gastgeber des Auftaktspiels der 60. Bundesliga-Saison zu sein", sagte Vorstandssprecher Axel Hellmann. Sportvorstand Markus Krösche bezeichnete die Partie am 5. August (20:30 Uhr im Liveticker) gegen die Bayern als "Privileg".
Am ersten Wochenende empfängt zudem Vizemeister Borussia Dortmund den Champions-League-Teilnehmer Bayer Leverkusen zum Topspiel. Zweitliga-Meister Schalke 04 startet nach dem direkten Wiederaufstieg beim 1. FC Köln in die neue Saison. Dazu kommt es gleich zum explosiven Derby zwischen Union Berlin und Hertha BSC. Die zeitgenauen Ansetzungen dieser Partien werden erst später bekannt gegeben.
BVB gegen Bayern am 9. Spieltag
Bereits zuvor spielen die Bayern von Trainer Julian Nagelsmann bei RB Leipzig im Supercup am 30. Juli (20:30 Uhr im Liveticker) um den ersten Titel der Saison. Am 9. Spieltag steht das von vielen Fans heiß ersehnte Gipfeltreffen beim BVB auf dem Programm. In der Liga muss der Rekordmeister am 16. Spieltag und damit erst im neuen Jahr zu RB.
Denn mit Blick auf die WM startet am 14. November die Abstellungsperiode und damit die kurze Vorbereitungszeit für die Nationalteams. Nach dem Turnier wird die Bundesliga-Saison am 20. Januar 2023 fortgesetzt. Der letzte Spieltag ist für den 27. Mai 2023 terminiert.
2. Liga: Aufsteiger Kaiserslautern empfängt Hannover zum Start
Nachdem im Laufe der Rückrunde die Fans nach mehreren Corona-Ausschlüssen die Ränge wieder vollständig erobert hatten, liegt der Fokus inzwischen auf der Frage nach der Attraktivität der Liga. Vor allem die fehlende Brisanz im Kampf um die Meisterschaft und der drohende Mangel an Topstars sorgten jüngst für Diskussionen.
Bereits drei Wochen früher (15. Juli) als in der ersten Liga beginnt die Spielzeit in der 2. Bundesliga. Im Auftaktspiel treffen Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern und Hannover 96 auf dem Betzenberg aufeinander. Im Anschluss an die WM rollt der Ball im Unterhaus ab dem 27. Januar 2023 wieder. Mit dabei sind auch der Hamburger SV sowie die beiden Erstliga-Absteiger SpVgg Greuther Fürth und Arminia Bielefeld.
Der 1. Spieltag der Bundesliga im Überblick:
Der 1. Spieltag der 2. Bundesliga im Überblick:
Der gesamte Spielplan der Bundesliga
2. Spieltag Freitag, 12. August 2022 - Sonntag, 14. August 2022:
3. Spieltag Freitag, 19. August 2022 - Sonntag, 21. August 2022:
4. Spieltag Freitag, 26. August 2022 - Sonntag, 28. August 2022:
5. Spieltag Freitag, 2. September 2022 - Sonntag, 4. September 2022:
6. Spieltag Freitag, 9. September 2022 - Sonntag, 11. September 2022:
7. Spieltag Freitag, 16. September 2022 - Sonntag, 18. September 2022:
8. Spieltag Freitag, 30. September 2022 - Sonntag, 2. Oktober 2022:
9. Spieltag Freitag, 7. Oktober 2022 - Sonntag, 9. Oktober 2022:
10. Spieltag Freitag, 14. Oktober 2022 - Sonntag, 16. Oktober 2022:
11. Spieltag Freitag, 21. Oktober 2022 - Sonntag, 23. Oktober 2022:
12. Spieltag Freitag, 28. Oktober 2022 - Sonntag, 30. Oktober 2022:
13. Spieltag Freitag, 4. November 2022 - Sonntag, 6. November 2022:
14. Spieltag Dienstag, 8. November 2022 - Mittwoch, 9. November 2022:
15. Spieltag Freitag, 11. November 2022 - Sonntag, 13. November 2022:
16. Spieltag Freitag, 20. Januar 2023 - Sonntag, 22. Januar 2023:
17. Spieltag Dienstag, 24. Januar 2023 - Mittwoch, 25. Januar 2023:
18. Spieltag Freitag, 27. Januar 2023 - Sonntag, 29. Januar 2023:
19. Spieltag Freitag, 3. Februar 2023 - Sonntag, 5. Februar 2023:
20. Spieltag Freitag, 10. Februar 2023 - Sonntag, 12. Februar 2023:
21. Spieltag Freitag, 17. Februar 2023 - Sonntag, 19. Februar 2023:
22. Spieltag Freitag, 24. Februar 2023 - Sonntag, 26. Februar 2023:
23. Spieltag Freitag, 3. März 2023 - Sonntag, 5. März 2023:
24. Spieltag Freitag, 10. März 2023 - Sonntag, 12. März 2023:
25. Spieltag Freitag, 17. März 2023 - Sonntag, 19. März 2023:
26. Spieltag Freitag, 31. März 2023 - Sonntag, 2. April 2023:
27. Spieltag Samstag, 8. April 2023 - Sonntag, 9. April 2023:
28. Spieltag Freitag, 14. April 2023 - Sonntag, 16. April 2023:
29. Spieltag Freitag, 21. April 2023 - Sonntag, 23. April 2023:
30. Spieltag Freitag, 28. April 2023 - Sonntag, 30. April 2023:
31. Spieltag Freitag, 5. Mai 2023 - Sonntag, 7. Mai 2023:
32. Spieltag Freitag, 12. Mai 2023 - Sonntag, 14. Mai 2023:
33. Spieltag Freitag, 19. Mai 2023 - Sonntag, 21. Mai 2023:
34. Spieltag Samstag, 27. Mai 2023:
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Fußball-WM 2026: Austragungsorte in USA, Mexiko und Kanada stehen fest
/origin-imgresizer.eurosport.com/2022/06/16/3393997-69360108-2560-1440.png)
Inklusive Mega-Abfindung? Bayern löst Vertrag mit Transfer-Flop auf
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung