Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Lothar Matthäus hält Verlängerung des FC Bayern München mit Corentin Tolisso für nicht notwendig

Raffael Reisdorf

Publiziert 15/02/2022 um 13:32 GMT+1 Uhr

Lothar Matthäus sieht keine große Notwendigkeit für eine Verlängerung mit Corentin Tolisso. Der FC Bayern sei in der Zentrale bestens aufgestellt. Laut dem 60-Jährigen sei ein Verbleib des Franzosen "nicht unbedingt" notwendig. Das Geld sollte der Rekordmeister demnach für wichtigere Spieler einsetzen - der Ehrenspielführer des DFB denkt dabei besonders an drei absolute Leistungsträger.

Der FC Bayern musste in Bochum eine deutliche Niederlage hinnehmen

Fotocredit: Getty Images

Die Zukunft von Corentin Tolisso bleibt weiter ungewiss. Der Vertrag des Franzosen läuft im Sommer aus.
Lange standen die Zeichen auf Abschied, der Franzose spielte in der Hinrunde eine eher untergeordnete Rolle in den Planungen von Trainer Julian Nagelsmann.
Mittlerweile hat sich das Blatt gewendet: Der 27-Jährige hat sich nach Ausfällen von Joshua Kimmich und Leon Goretzka empfohlen. Das sieht auch "Sky"-Experte Lothar Matthäus so: "Sicher, Tolisso hat sich in den letzten Wochen formverbessert gezeigt, weil er auch das Vertrauen und die Einsatzzeiten bekommen hat", so der 60-Jährige bei einem Pressetermin von "Interwetten"
Der Ehrenspielführer des DFB hält einen Verbleib des Nationalspielers aber dennoch für "nicht unbedingt" notwendig.

Matthäus: "Zeigt mir, dass man gut aufgestellt ist"

Grund für diese Aussage ist das restliche Personal des Rekordmeisters. Matthäus sieht die Bayern gerade in der Zentrale bestens aufgestellt: "Man hat Kimmich auf der Sechs, Goretzka auf der Acht und Müller auf der Zehn. Und dann gibt es ja auch noch Musiala, der sowohl die Goretzka- als auch die Müller-Position spielen kann. Das zeigt mir, dass man gut aufgestellt ist. Was macht man mit Sabitzer? Was macht man mit Musiala? Goretzka kommt bald wieder zurück, Roca hat auch schon ein paar Einsätze unter Nagelsmann bekommen."
Gerade weil die Vertragsverhandlungen mit absoluten Leistungsträgern wie Manuel Neuer, Robert Lewandowski und Thomas Müller anstehen, sollten die Münchner das Geld laut Matthäus beisammen halten: "Da braucht man auch das notwendige Kleingeld. Die werden in den nächsten zwei Jahren nicht schlechter, deshalb muss man mit ihnen auf jeden Fall verlängern."
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: BVB führt Offenbar konkrete Gespräche mit Mazraoui
picture

Nagelsmann wütet nach Blamage gegen Bochum: "Beschissenes Spiel"

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung