Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

FC Bayern feiert Kantersieg im Spitzenspiel gegen Freiburg und ist erster Verfolger von Union Berlin

Michal Swiderski

Update 17/10/2022 um 00:16 GMT+2 Uhr

Der FC Bayern München hat das Bundesliga-Spitzenspiel gegen den SC Freiburg klar mit 5:0 (2:0) für sich entschieden und die Breisgauer damit in der Tabelle überholt. Serge Gnabry (13.), Eric Maxim Choupo-Moting (33.), Leroy Sané (53.), Sadio Mané (55.) und Marcel Sabitzer (80.) erzielten die Tore für den überlegene Rekordmeister. Die Bayern sind nun erster Verfolger von Spitzenreiter Union Berlin.

FC Bayern: Jubel bei Eric Maxim Choupo-Moting (li.) und Noussair Mazraoui (re.)

Fotocredit: Getty Images

Die Englischen Wochen zwangen beide Trainer erneut zum Rotieren. Sowohl die Hausherren aus München als auch die Freiburger liefen mit einer auf vier Positionen veränderten Aufstellung auf. In den Reihen des FC Bayern starteten Matthijs de Ligt, Alphonso Davies, Eric Maxim Choupo-Moting sowie Serge Gnabry. Letzterer ersetzte Thomas Müller, der weiterhin mit muskulären Problemen ausfiel. Außerdem rutschten Josip Stanisic und Benjamin Pavard auf die Bank, während Kingsley Coman rotgesperrt fehlte.
Yannik Keitel, Woo-Yeong Jeong, Lukas Kübler und Nils Petersen mussten sich ebenfalls vorerst mit der Reservistenrolle begnügen, nachdem sie beim 4:0-Erfolg gegen Nantes unter der Woche von Minute eins mitmischen durften. Dafür kehrten Michael Gregoritsch, Maximilian Eggestein und Kiliann Sildillia in die Startelf zurück, während Kevin Schade seinen ersten Einsatz dieser Art feiern durfte.
Feiern durfte am Ende allerdings nur der FC Bayern, wobei zu Beginn der Partie noch wenig auf eine Klatsche hindeutete. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase schlug Gnabry eiskalt per Kopf zu, nachdem Freiburg-Torwart Mark Flekken einen Volleyabschluss von Leroy Sané nach vorne abprallen ließ (13.).
Der Gegentreffer ließ die Bemühungen der Breisgauer sichtlich einbrechen. Kam die Streich-Elf allerdings doch vor den gegnerischen Kasten, fehlte es meist an Präzision. Das war auch beim Konter über Christian Günter der Fall, dessen Pass jedoch weder Michael Gregoritsch noch Ritsu Doan erreichen konnte (25.).
Die vergebene Chance rächte sich nur wenige Minuten später in Person von Choupo-Moting. Der Kameruner vollstreckte nach einer Sa(h)né-Vorlage trocken aus spitzem Winkel ins lange Eck (33.) Nach der Halbzeitpause spielten fast ausnahmslos nur noch die Münchner. Innerhalb von zwei Minuten raubten sie schließlich dem Sport-Club jegliche Hoffnungen auf den Sieg: Erst traf Sané (53.), dann lupfte Sadio Mané sehenswert zum 4:0 (55.).
Das Spiel war entschieden und somit nutzte Christian Streich die Situation, um ein paar Jokern etwas mehr Spielzeit zu schenken. Statt eines Ehrentreffers für die Freiburger folgte in einer ruhigen Schlussphase der fünfte Streich der Hausherren, als Marcel Sabitzer mit einem Schuss aus etwa 15 Metern zum 5:0-Endstand einnetzte. Die Bayern übernehmen mit diesem etwas zu hohen Sieg die Rolle des Union-Jägers Nummer eins und verdrängen die Breisgauer gleichzeitig auf Platz drei.

Die Stimmen zum Spiel:

Eric Maxim Choupo-Moting (FC Bayern): „Ich bin super happy, dass ich heute gespielt habe und dass wir so ein Spiel abgeliefert haben. Wir haben gezeigt, wer Herr im Hause ist und das ist toll.“
Julian Nagelsmann (Trainer FC Bayern): „Ich bin heute sehr stolz auf die Mannschaft, auch weil der Sieg in der Höhe verdient ist. Wir haben viele schöne Tore gemacht, da war wenig Zufall dabei. Wir hatten viele gute Momente
Christian Streich (Trainer SC Freiburg): „Wir waren heute körperlich und mental nicht in der Lage, den Bayern Paroli zu bieten. Deshalb haben wir relativ hoch verloren.“

Der Tweet zum Spiel:

Alphonso Davies lief am Sonntagabend allen davon. Mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit von 36 km/h stellte der Kanadier einen neuen persönlichen Rekord auf.

Das fiel auf: Schließt doch Choupo-Moting die Lewandowski-Lücke?

Regelmäßig wurde zuletzt bemängelt, dass das Spiel des FC Bayern den nach Barcelona abgewanderten Robert Lewandowski vermissen würde. Es fehle ein rassiger Stürmer im Kader, doch dieses Gefühl kam im Spiel gegen Freiburg kein einziges Mal auf. Das lag daran, dass Choupo-Moting überzeugen konnte. Ein Tor und eine Vorlage sowie einige überzeugende Aktionen dürften ihn zu einer ernsthaften Startelfoption für Trainer Nagelsmann aufsteigen lassen.

Die Statistik: 1

Zum ersten Mal in der laufenden Bundesliga-Saison verlor der SC Freiburg ein Spiel in der Fremde. Vor der Partie gegen den FC Bayern fanden sich die Breisgauer auf dem ersten Platz der Auswärtstabelle. Gleichzeitig riss mit der 5:0-Pleite auch die längste Ungeschlagen-Serie aller Teams im deutschen Oberhaus: Seit sieben Spielen ging die Streich-Elf nie als Verlierer vom Platz.
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Union zeigt BVB die Grenzen auf und bleibt an der Spitze
picture

Nagelsmann vs. Mammutprogramm: Darum werden die Spiele schlechter

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung