Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

FC Bayern München - Karl-Heinz Rummenigge bestätigt Verpflichtung von Dortmunds Raphael Guerreiro

Thomas Gaber

Update 10/06/2023 um 21:35 GMT+2 Uhr

Der Wechsel von Raphael Guerreiro von Borussia Dortmund zum FC Bayern München ist perfekt. Das bestätigte Aufsichtsratsmitglied Karl-Heinz Rummenigge beiläufig in einem Interview mit "DAZN" vor dem Champions-League-Finale zwischen Manchester City und Inter Mailand. Guerreiro ist nach Konrad Laimer von DFB-Pokalsieger RB Leipzig der zweite Neuzugang des deutschen Rekordmeisters.

Raphael Guerreiro steht kurz vor einem Wechsel zum FC Bayern

Fotocredit: Getty Images

Zuvor hatte Transferexperte Fabrizio Romano getwittert, dass Guerreiro kommenden Montag einen Dreijahresvertrag beim FC Bayern unterschreiben werde.
Guerreiros Vertrag beim BVB läuft am 30. Juni aus. Nach sieben Jahren in Dortmund heißt es Abschied nehmen für Familie Guerreiro. Raphaels Ehefrau Marrion richtete auf dem Instagram-Profil "spielerfrauen_bvb" eine emotionale Botschaft an die Fans.
"Es ist an der Zeit, Abschied zu nehmen. Es ist nach so vielen Jahren nicht einfach, die richtigen Worte zu finden", schrieb sie zu einem Foto, das sie und ihre drei Kinder im BVB-Trikot zeigt.
"Meine Kinder sind hier unter euch geboren und aufgewachsen. Ich möchte heute Danke sagen. Danke für alles. Dafür, dass ihr dieses großartige Stadion und vor allem mein Mama-Herz entzündet habt, wenn ich sehe, wie meine Kinder mit euch vibrieren."

Dortmund holt Bensebaini als Nachfolger

Guerreiro war 2016 für knapp zwölf Millionen Euro vom FC Lorient in den Ruhrpott gewechselt - auf Wunsch des damaligen BVB-Trainers Thomas Tuchel. Ab 1. Juli sind beide in München wieder vereint.
In 224 Pflichtspielen erzielte der 29-Jährige 50 Tore und bereitete 40 Treffer vor.
Guerreiros Ex-Klub hat Guerreiros Nachfolger bereits verpflichtet. Von Borussia Mönchengladbach kommt Ramy Bensebaini.
Das könnte Dich auch interessieren: Transferhammer perfekt - Werder angelt sich Naby Keita
picture

Messi erklärt Wechsel-Entscheidung: "Eine harte Zeit"

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Ähnliche Themen
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung